Hab heute mal wieder festgestellt das sobald ich was fester auf die Bremse trete die Ölleuchte für ein Paar sek. An ist und ruhe ist bis zur nächsten Ampel. Ich hatte sowas schon mal. Da hab ich Öl nachgekippt und gut war.
Moin! Entgegen der verbreiteten Meinung, das die Ölkontrolle anzeigt das zu wenig Öl im Motor ist, sagt das Teil "kein/zu wenig Öldruck".... Dazu fallen mir dann ein paar Dinge ein: - da ist so wenig Öl drin, das beim Bremsen von derÖlpumpe Luft gezogen wird - die Drehzahl fällt so stark ab, das der Öldruck einbricht Der letzte Punkt kann viele Gründe haben, von das Öl ist alt, verdünnt über das Öl ist zu warm bis zu das Ding geht beim Bremsen fast aus.... fang doch einfach mal mit Ölstand stippen an... Grüße Chris
Das mit der Drehzahl macht durchaus Sinn. Ich kippe vorsichtshalber aber noch was nach. Altes öl kann nicht sein er hatte erst nen ölwechsel
nicht einfach nachkippen sondern erst nachschaun wie der stand ist denn bei überfüllung kannste dir au nen motorschaden holen -ölstand prüfen (ölmeßstab) -kabel am öldruckschalter prüfen auf scheuerstellen
Genau, erstmal die vom Keks genannten Dinge tun. Ansonste kann auch der Öldruckschalter seinen Dienst quittieren, aber dann sollte es durchgängig leuchten. Evtl. ist er bald hin. Kostet(e) früher keine 20€ und bauen die meisten Werkstätten für umsonst ein, weils in 2min gemacht ist.
Hat sich erledigt... War kein Öl mehr drinne... Sollte logisch sein das der Öldruck dann auch äußerst mies ist... Der Ölwechsel war im November seitdem bin ich knapp 800km pro MOnat gefahren... Dann haben die nicht wirklich viel reingefüllt und ein paar troppen verbrennt der kleine... Danke für die fleißigen Antworten. Ich werd sie mir merken wenn ich irgendwann das Problem haben sollte und noch Öl im Boiler ist erfect: DAAAAANKE! Offtopic: @Forddietunwas: Wer isn das auf dem Bild und wo?
Also wenn du wirklich erst vor 500km Öl nachgefüllt hast und es auf Max stand, wie in deinem ersten Post beschrieben ist dein Motor wohl hinüber. Dann hast du einen Ölverbrauch von 4-6Litern pro 1000km. Patrick
Die 500 km sind nicht realistisch.... Nach dem ich allein diesen Monat 800km gefahren bin.. Ich änder das mal... Hat sich im endeffekt eh erledigt. Für den Fall das es überhaupt wen juckt, mein FoFi verbrennt ein wenig Öl beim anlassen... (nur bei Temperaturen die unter Null liegen) da wird er wohl einw enig was gelassen haben.
Und dafür erstellt man einen Threat !? Mal ohne Spaß jetzt. Nach dem Öl sollte man schon öfter schauen, bietet sich beim Tanken an ( Erstell aber bitte nicht einen Threat was zu machen ist wenn deine Tankanzeige nix mehr anzeigt und der Tank leer ist ) Und grade erst Ölwechsel vs. November; Hey jo selten so gut gelacht. Auch WENN es nur 800km sind. Das ist nicht grade
Ich weiß. Da is ne Dichtung hinne(deswegen verbrennt beim Start Öl), wird diesen Monat gemacht. (Hat man mir gestern Abend noch erklärt) Mich wunderte nur das die Lampe immer nur ein paar sek. An war. Betrachtet es als erledigt und macht es von mir aus zu. Danke noch mal an alle hilfreichen Tips(werd sie mir merken und hoffe sie so schnell nicht zu brauchen)