Welche Endstufe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Wollnah, 1. März 2009.

  1. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Hi hab mir günstig ne Bassrolle von HIFONICS gekauft die BX 300

    Die hat 300 watt RMS.

    Ich will eventuell auch noch die Lautsprecher in den Türen wechseln, müssen diese auch an die Endstufe ran oder reicht das die ganz normal über das Radio (JVC KW-AVX 810) zu betreiben.

    Welche Endstufe würdet ihr empfehlen?
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ob du das Frontsystem mit an die Endstufe hängst oder nicht bleibt dir überlassen. An einer Endstufe hast du natürlich einiges mehran Reserven.

    Wie wär´s mit ner Preisvorstellung für die Endstufe?
     
  3. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    möglich günstig, ca 150

    nur für den sub, frontsystem bleibt ori. hab ich mich entschieden
     
  4. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    ich empfele dir mal bei conrad rein zu glotzen die haben ganz gute endstufen für wenig geld
    habe meine auch von dort und die lebt schon 6 jahre


    CRUNCH AMP GTS-SERIE GTS-4125 1000 WATT

    Art.-Nr.: 371545 - 62
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2009
  5. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    du musst schon die artikelnummer angeben, sonst gehen die links bei conrad nich :peace:
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na da gibt´s aber weit besseres als die Crunch...

    Für 190€ gibt´s ne Eton EC 300.2. Für den Preis fast unschlagbar in Klang und Leistung. Die paar Euros mehr lohnen sich hier auf jeden Fall.
     
  7. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany

    solche aussagen find ich immer recht doof.. du willst ihm gerade totalen Kernschrott andrehen, dass überhaupt nix mit musik zu tun hat ... :think:
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    ... danke btw: in der preisklasse wirklich unschlagbar. kaufen kaufen kaufen
    ist auch kein fernost schrott, eton produziert in deutschland und nord italien, sehr coole bude

    danke reloaded.

    wenn du etwas für den carhifi bereich kaufen möchtest, guck am besten bei fachhändlern, gibts im internet ja auch wie sand am meer.

    wenn du einen neuen teppich kaufen möchtest gehste dafür ja auch nicht zum metzger, oder? Conrad ist für elektronische bauteile und sowas ganz gut, aber hifi krams ist eben nicht das kerngeschäft, weshalb die billigkram kaufen, der nach viel aussieht... lieber die finger von lassen
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2009
  9. Oberpas

    Oberpas Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss brunsti hier voll und ganz zustimmen.
    Lass die Finger von Crunch McHammer etc.

    Wenn du die Bassrolle noch zurückgeben kannst, dann mach das am besten auch noch und kauf dir was gutes.
    Eine Bassrolle eignet sich nicht wirklich, da sie aus Pappe sind und deshalb mitschwingen.

    MFG Oberpas
     
  10. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    das hier ist z.b. eine super kombination, da du ja das frontsystem über das radio laufen lassen möchtest, kannst du die ec300.2 mit nem sub im brückenbetrieb nehmen. falls das frontsys dann doch lieber über ne endstufe laufen soll, legste nochmal 50 eus drauf und nimmst dann die eton ec500.4.

    meine empfehlung und ich denke, dass du damit deutlich glücklicher wirst, als mit irgendwelchen ominösen crunch endstufen in verbindung mit irgendwelchen tubes. hör auf leute mit erfahrung ;-)
     
  11. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Hab mir jetzt ne Hifonics Son of Boltar gekauft, hab die günstig bekommen, werde berichten wenn sie da ist!
     
  12. Falko

    Falko Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Kann eigentlich nicht sein, dass es fehlt. Hast du mal die Bedienungsanleitung genau gelesen? Ansonsten mit nem Multimeter ermitteln an welchem Kabel beim Anschalten des Radios Spannung anliegt.

    Edit: Warum googelst du nicht vorher? ;)
     
  13. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    *puff* luft umsonst verschwendet, frage mich immerwieder warum die leute um rat bitten, wenn es dann sowieso wieder was ganz anderes wird bzw. man dann doch beim ursprünglichen produkt bleibt...
     
  14. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    noch dazu hat er sich hifonics gekauft :wand:
     
  15. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ich hänge meine Frage mal hier mit ran :peace:
    Ihr empfehlt in der Preisklasse also die Eton ec500.4.
    Als Frontsystem ist schon ein Rainbow SLX 265 vorhande. Hoffe das taugt wenigstens ein wenig und kann problemlos an der Endstufe betrieben werden?
    Bräuchte noch einen passenden Sub der beim MK6 in die Reseveradmulde soll. Was würdet ihr da nehmen?
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ist das Rainbow System die Deluxe-Version? Wenn ja, dann ist es auch brauchbar. Mit der Endstufe wird´s da auch keine Probleme geben.

    Die Auswahl des Woofers hängt stark vom Musikgeschmack ab. Also, was hörst du bevorzugt?
     
  17. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ne leider nicht die deluxe :wand:

    Hmm Musikgeschmack ist schwer zu sagen. Höre so ziemlich alles außer Metall, Techno usw. Zur Zeit z.B. sehr gerne Peter Fox :D

    Danke schonmal für Deine Hilfe :peace: