Kann mir jemand erklären,

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 3. März 2009.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    warum es nicht erlaubt ist, Seitenblinker und Blinker im Spiegel gleichzeitig anzuschliessen?
    Eigentlich ist es doch dann Doppelt sicher.

    Könnte man eventuell die Seitenblinker als Begrenzungsleuchten nutzen?
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das nennt man deutsche Bürokratie.
    Natürlich kannst du die Blinker auch als Seitenbegrenzungsleuchten nehmen, die dürfen dann halt nicht mehr als 5W Leistung haben.
     
  3. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Watt haben die Birnchen die im Seitenblinker drinne sind?
    Die könnte mann doch an das Standlicht anschliessen, oder?

    Und ich denke mir, sollte man Ahnungslos sein, die Spiegel mit den Seitenblinkern verbinden, hagelt es Punkte, gelle?
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Die im Kotflügel anner Seite haben 5watt. vorne und hinten jeweils 21watt :ja:
     
  5. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Also könnte ich sie ja als Begrenzungsleuchten nutzen. Wenn es erlaubt ist.
    Gibt es da auch Auflagen ?. Oder muss man die gar eintragen lassen ?.

    Aber warum nicht Seitenblinker und Spiegelblinker zusammen, weiss ich immer noch nicht.
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Weil laut StVo nur ein Seitenblinker zugelassen ist. Und die Nutzung als Standlicht (Begrenzungsleuchte) scheidet auch aus, da die Leuchte im Spiegel höchstwahrscheinlich keine Zulassung als Begrenzungsleuchte hat. Außerdem denke ich mal das würde nachts beim Fahren irritieren, wenn man immer den Lichtschein der Spiegellampen im Augenwinkel hat.

    MfG Flo
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube die Lampen in den M3 Spiegeln sind sogar als Standlicht zugelassen, nicht aber als Blinker.
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Dann sollte es wohl gehen... am besten währs aber wohl die Spiegel mal zum Sachverständigen zu bringen und sich die E-Nummer erklären lassen. Weil auch für Standlichter gibts ja gewisse Anbauvorschriften
     
  9. seitenmarkiwerungsleuchten unterliegen aber gewissen höhenmaßen und haben in der regel vorgeschriebene positionen vorne oder hinten alles andere irritiert

    da gibts schöne schriftsätze in der stvzo. zur beleuchtungseinrichtung
     
  10. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Oh, ich glaube, ich bin falsch verstanden wurden.
    Also die Spiegel mit den Blinkern, würde ich auch schon als Blinker nutzen wollen.
    Ja sie sind mit einer E-nr.
    Und die Seitenblinker würde ich dann gerne als Begrenzungsleuchten nutzen.
    Ansonsten müsste ich die Seitenblinker tot legen,und eventuell mit solchen Abdeckkappen die Löscher zumachen, und das wäre ja schade.
     
  11. ja denn an der seite sind die zu hoch für seiten begrenzungen
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Sich an einen Fiesta überhaupt M3-Spiegel zu bauen find ich schade... Fährt doch jeder zweite mit rum. Lieber auf orig. Facelift Spiegel zurückgreifen, dann gibt´s auch keine Probleme mit Blinkergebastel.
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Kann Xaero nur zustimmen... würd mir auch Faceliftspiegel holen.
    Die originalen Seitenblinker als Standlicht/Begrenzungsleuchte zu nutzen ist sicher nicht erlaubt.
    Ob die Leuchte im Spiegel als Blinker genutzt werden kann bzw. als solcher zugelassen ist, müsste man erstmal rauskriegen.
     
  14. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_51a.php

    Zitat:
    (3) Die seitliche Kenntlichmachung von Fahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben ist, muß Absatz 1 entsprechen. Jedoch genügt je ein Rückstrahler im vorderen und im hinteren Drittel.

    Zur Höhe steht drin:
    Die Höhe über der Fahrbahn (höchster Punkt der leuchtenden Fläche) darf nicht mehr als 900 mm betragen.

    Wenn ich den Text richtig verstehe, ist es erlaubt, wenn auch weiter hinten eine 2. Leuchte je Seite angebaut wird. :think:
    Also nur die originalen Seitenblinker als Seitenleuchten nutzen reicht nicht aus
     
  15. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0


    dann erstmal vielen Dank an euch alle. :klatsch:
    Werde die Seitenblinker also erstmal totlegen, aber denoch dran lassen. ( Falls ich es mir nochmals anders überlege) :rolleyes:

    Ok, über den Geschmak lässt sich streiten.
    Mir gefallen die M3 Spiegel eigentlich gut.
    Zur zeit habe ich sie nur halt ohne Blinker dran.
    Habe sie mir allerdings jetzt mit Blinker gekauft.
     
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nur totlegen reicht aber nicht, denn jede angebaute Leuchte muß auch funktionieren.
     
  17. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0

    Ja aber ich darf sie ja weder als Blinker noch als Begrenzungslicht nutzen.
    Also müssen sie doch ab, und dann Blenden drauf.
     
  18. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hatte die Spiegel auch mal, hatte beides angeschlossen, bis mir mein Tüver sagt, unten und oben Blinker ist nicht erlaubt.

    Schau dir die neuwagen alle an, alle blinker im spiegel, im Kotflügel aber keinen und das hat seine gründe.

    Mein tipp wie xaero sagt M3 ab und Faceliftspiegel ran ;)
     
  19. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Das geht natürlich schon. Hab nur unter "totlegen" was anderes verstanden
     
  20. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich oben schon geschrieben habe.
    Im moment habe ich die M3 Spiegel dran, und habe mir schon
    M3 mit Blinker gekauft. Weil sie mir gefallen.