Powercap Piept

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Blut3ng3l, 8. März 2009.

  1. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Hi...

    Ich habe mir vor einiger Zeit ne Powercap gekauft ...so und habe sie damals angeschloßen gehabt und da ging sie Super...aber jetzte habe ich sie wieder angeschloßen und nun Piept sie ununterbrochen,trotz 12 Volt(also so steht es drauf)

    Bitte mal was zu schreiben,weil weis nicht weiter

    Danke
     
  2. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also ich kenn es von power caps das die bei verpolung piepen. hab ich am auto meiner ex mal gehabt als sie an kam, der kondensator piept... joa... sollte man auch richtig anschließen...
     
  3. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hast du ihn vorher schön aufgeladen oder einfach angeklemmt und fertig?

    Leitung - Birnchen - Leitung
    funktioniert sehr gut zum aufladen.
     
  4. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    habe sie ganz normal angebaut und habe sie dan aufladen lassen...kann es daran liegen ,das sie mir inma runter gefallen ist?
     
  5. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem aufladen muss auch nicht zwingend gemacht werden, dauert halt länger bis es voll nutzbar ist.

    kann auch sein das es daran liegt das es dir mal runtergefallen ist, die dinger sind sehr empfindlich bei sowas.

    hätte noch eins über wenns hin sein sollte. kannst dich ja mal melden wenn du interesse hast
     
  6. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    jo danke DJ.....Ich lui habe Plus und Minus vertauscht ,bzw nicht drauf geachtet :D
     
  7. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Aufladen sollte man machen weil ein Kondensator im Einschaltaugenblick (ähnlich) wie ein Kurzschluss wirkt, also lieber vorher aufladen.

    Und runterfallen ist auch egal, bei Pappkondenstoren kannst sogar n Nagel durchhauen, rausziehen und der funktioniert immernoch.
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    verpolt anschliessen ist witzig. kann unter umständen richtig ordentlich knallen. ist nem kollegen passiert. ausbau gemacht, cap angeklemmt, es pfeift, wir gucken rein, "nein, verpolt!!!" kofferraum zugeknallt, paar meter weg gelaufen, gab nen lauten knall und er konnte erstmal die reste seines cap's aus dem kofferraumdeckel puzzeln, war recht geil anzusehen, vor allem, weil selbiger auchnoch elektriker ist :D
     
  9. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    alter das ist ja mal hart :D

    naja mein hat auch gepiept und wurde immer lauter :D habe dann auch angst gehabt ..aber ist alles nochmal gut gegangen :D
     
  10. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Hallo

    Heute als ich mein Auto gestartet habe, hat mein Dietz Powercab lange gepiept. Danach dann nochmal 3mal kurz hintereinander.
    Und nun ist meine komplette Anlage tot.
    Hab den Powercab fast ein Jahr jetzt drin und bisher nie Probleme gehabt.
    verpolung kann ausgeschlossen werden.

    Bin noch nicht dazu gekommen, danach zu schauen...

    Was könnte das Gepiepe bedeuten?
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das kann dir sicherlich die Anleitung am besten sagen.
    Ist der direkt parallel an der Versorgungsleitung angeschlossen, oder ist da nen Relais drinne welches ihn zuschaltet ?
    Wenn dem nicht so ist, ist das Teil durchgeschlagen bzw. kurzgeschlossen und hat deine Sicherung rausgeschossen.
    => Sicherung checken, Spannungsversorgung an der Brüllstufe messen, im Standby sowie Last !!!
    Denn selbst wenn das Ding auf einmal in nen Stabmixer oder ne Grünpflanze verwandelt, solange die SPannungsversorung zur Brüllstufe steht
    sollte diese auch an gehen.
    Powercaps sind oft reiner Betrug, da werden mehrere China Elkos zusammengewürfelt in einer Faxe-Dose oder die unglaublichen Kapazitätswerte werden um den Faktor 3 unterschritten. Muss nun aber nicht auf dein Bauteil da zutreffen.
     
  12. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    komisch..

    Heut morgen macht es auf einmal Piep.. und die Anlage ging wieder..
    Muss da heute nachmittag echt mal schauen, was da im Kofferraum los ist :)
     
  13. RedPuma

    RedPuma Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    zuhause
    Problem gelöst..
    Lag am Kabelschuh der an der Batterie angeschlossen war