Reifen: Übers Ohr gehauen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von dschey, 8. Januar 2009.

  1. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin weder Rechtsschutzversichert (welcher Student ist das schon) und es steht auch nicht fest wer die Gerichtskosten trägt.
    Da es sehr gut sein kann, das der Verkäufer Zahlungsunfähig ist, kann es sogar sein das ich garnichts bekomme und Trotz Prozessgewinn auch meine Anwaltskosten tragen muss
    Ich müsste Zeit für den Gerichtstermin investieren, Müsste dahin fahren, evtl. noch einmal dahin Fahren und ich würde nichts erstattet bekommen.
    Eine Strecke zum Gericht 180 KM, der Prozess findet immer beim Verklagten statt.

    Das was der Anwalt da geschrieben hat war wohl mehr ein "Ich muss ja jetzt irgendwas schreiben" Schreiben.

    Mein Anwalt macht denen jetzt ein neues Angebot. Ich hab ihm gesagt das ich nicht derjenige sein will, der nachher ein Minus unter der Sache stehen hat.

    Abwarten und Tee trinken...:tea:
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    denke auch, dass du den prozess gewinnen würdest.
    zahlungsunfähig... naja, die paar Euro sollte er schon auftreiben können!;)

    hatte auch mal nen problem bei ebay ... günstige Felgen ersteigert. "Leider" erlitten sie ganz zufällig einen Totalschaden.
    wir war es jedoch zu blöd, 500-600 km zu fahren.
    Kosten hätte der Verlierer bezahlen müssen. Also würdest du die Anfahrtskosten bestimmt erstattet bekommen.

    Der RA hat echt nur so einen sch*** geschrieben, weil er davon ausgeht, dass es sowieso zu keiner Klage kommt....

    good luck.

    g.,stefan
     
  3. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Moin,


    Ich würde in einem solchen Falle wahrscheinlich aufs Ganze gehen, da ich ein solcherart gestaltetes Schreiben (ok wir zahlen fast alles), doch schon als Schuldeingeständnis werten würde... sonst gibt man nicht so schnell bei. Und wenn sich die "Behauptungen" durch DOT-Markierungen belegen lassen, würde ich vielleicht der Gegenseite noch eine Klage auf versuchte gefährliche Körperverletzung in Aussicht stellen. Vielleicht macht die das einsichtiger.
    Nicht vergessen, Schadenersatz einzufordern!

    mfg


    Stefan
     
  4. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich mach Mir sorgen das ich eventuell garnichts bekomme, daher belasse ich das der Erfahrung meines Anwalts, welcher von einer im Moment abrät und ersteinmal ein neues Angebot unterbreitet.

    Normalerweise hast du Recht und man sollte sich nicht so leicht abspeisen lassen.
    Man kann es bestimmt auch auf versuchte Körperverletzung oder gar versuchten Totschlag auslegen, aber mal ehrlich, bei einem Privatverkauf wird doch kein Richter diese Ansprüche geltend machen
    So etwas aber durchzuziehen kostet ohnehin noch wesentlich mehr Zeit, Nerven und Geld.

    Mir liegt nicht viel daran mich Groß mit ihm Auseinander zu setzen. Ich will nur dass wieder was ich auch gegeben hab und das so schnell Wie möglich.
    Wenn er meinen anwalt bezahlt, ist er meines Erachtens nach (für diesen Fall) bestraft genug.

    Bei den Antworten die ich von dem erhalten habe, wird der Richter Ihn wohl eh als Unzurechnungsfähig einstufen. :rolleyes:

    Ich bin gespannt auf das Schreiben was mein Anwalt nun fertig macht und darauf, wann ich endlich mein Geld wiedersehe :peace:

    Ich behalte Mir vor Ihn wegen Betrugs der Polizei zu melden und er wird eventuell, falls er vorher schonmal was verbockt hat wohl ordentlich eins auf den Deckel kriegen.
     
  5. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Hast Du ihn eigentlich schon bei ebay gemeldet, wegen der Sache, dass er den gleichen Satz Räder ja schon zweimal bei ebay vertickt hatte und alle Käufer bei ihm im Ort wohnen?

    Das würd ich auf jeden Fall noch machen, dass der bei ebay gesperrt wird und nich noch mehr Leute verarscht!
    Der verkauft die Felgen doch sonst dem nächsten blöden!:D
     
  6. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich behaupte mal das das nichts mit Blödheit zu tun hat, wenn jemand professionel Betrügt.
     
  7. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Na klar, war ja auch nicht so gemeint, deswegen der Smilie!
    Hase den denn schon gemeldet? Oder willste noch warten, ob er auf Dein Angebot eingeht?:D
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    bei ebay wird er auch nur kurzzeitig gesperrt! ;)

    Totschlag und versuchte Körperverletzung?? das würde ich lieber lassen, denn das kommt sowieso nicht durch!
    Polizei ist ne gute Idee! Kostet im Gegensatz zum Anwalt nichts! :)

    g.,stefan
     
  9. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich aber ganz schnell ändern,hilft zwar bei der jetzigen nichts mehr aber dann später,achte drauf das die ohne selbstbeteiligung ist und ne Ferkehrsrechtschutz mit dabei ist,bekommt man im Packet recht günstig.
     
  10. Recht günstig fängt aber ohne SB erst bei 100-150 Euro im Jahr an. Rechtsschutz is für nen Studenten ne "Luxusversicherung". Hab Versicherungskaufmann gelernt und jahrelang eine Agentur gehabt. Sowas in der Art ist m.E. nicht einmal vorgekommen (bei ca. 650 Kunden über 4-5 Jahre). Auch ich selbst hab die Versicherung nicht genutzt (und daher gekündigt).
    Des Weiteren sollte man wissen, dass es bei einer RS-Versicherung mindestens so viele Ausschlüsse wie Einschlüsse gibt...

    @dschey: Viel Erfolg bei deiner Felgen-Misere!

    Hab bei ebay noch keine größeren Probleme gehabt, aber das scheint sich ja zu häufen. Ich guck mir die Anbieter immer sehr genau vorher an bzw. kaufe immer bei den gleichen.
     
  11. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Ok,meine kostet 220€(Allianz,ich weiß ist mit die teuerste) da ist aber alles drin,auch Sachen die nicht jeder braucht,mir hat sie jetzt schon mehrfach geholfen,und wie heist es so schön "unverhoft kommt oft".
     
  12. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch eine und zahl aufn Monat gerechnet keine 20€.
     
  13. Tja, für den einen sind 20 Euro im Monat nicht viel, aber als "normaler" Student is das nicht so einfach.
    Ich kann nur den Tipp als ehemaliger Versicherungsheini und aktueller Student geben. Ob das letztendlich jemand abschließt, muss jeder selbst wissen und abschätzen.

    Und die Moral von der Geschicht', kauf bei ebay Reifen nicht!:rolleyes:
     
  14. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich bin zur zeit arbeitsuchend, aber da verzichte ich lieber auf anderes und hab ne absicherung
     
  15. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    In D ohne Rechtschutz, ist fast garnicht mehr machbar, denn bei dem klagewütigen Volk.
    Meine kostet 17.20 Euro im Monat und ist Vollschutz.
     
  16. Saturas

    Saturas Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0

    Ich wart auch ein normaler Student und hab mir die leisten können, hab die Gott sei dank nur 3 mal gebraucht, aber es gibt ein sicheres Gefühl!

    Mal nebenbei, ich würde nie bei einem in Ebay kaufen der kein richtiges deutsch kann. Hatte auch mal so eine ähnliche Sache, bin bis vor Gericht gegangen und habe sogar ohne Verhandlung gewonnen. Weil der Fall so klar war^^
     
  17. Ich lege jetzt hier nicht meine Finanzen offen, aber die 20 Euro leg ich lieber woanders an.
    Wer das Gefühl von Sicherheit gern mit einer RS-Versicherung haben möchte, dem will ich das gar nicht absprechen.

    Weiß gar nicht, wo Leute wie ihr gewesen seid, als ich noch Versicherungen an den Mann und die Frau gebracht habe?!:D

    Und nu BACKTOTOPIC!;)
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Selbst schuld! Ein Standartbrief von einem Anwalt kostet ab 80€. Und mit einem Brief ist es in den seltensten Fällen getan.
    Als mir der besoffene damals rein gebrettert ist wäre wohl meine ganze Existenz auf dem Spiel gestanden ohne Rechtsschutz. Denn er hatte im Zustand der Volltrunkenheit auch keinen Versicherungsschutz.

    Viel Glück weiterhin!
     
  19. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    So sehe ich das auch, muss jeder Selber wissen ob er den Luxus genisst abgesichert zu sein...

    Wie gehts nun weiter?
    Mein Anwalt hat der Gegenseite ein Gegenangebot unterbreitet, in dem der Verkäufer, Versand+Kompleträder zahlt, zusätzlich den Rückversand zahlt, und noch einen Teil der Kosten meines Anwalts (Etwa 1/3) übernimmt.

    Ich gehe davon aus, dass ihm sein Anwalt dazu raten wird und denke das der Verkäufer (sofern noch ein wenig Verstand in ihm steckt) darauf eingeht.

    Edit:
    Das hängt mit dem Wert zusammen, das erste Schreiben bei Mir kostete keine 45 Euro.
    Meine vorletzte Ebay Geschichte war nach dem ersten Schreiben erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  20. Streetfiesta

    Streetfiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ich Frage mich schon warum du das "Risiko" eines Ebaykaufes ohne Rechtschutzversicherung eingehst (vorallem wenn du schon öfters Probleme damit gehabt hast)?

    Nichts für ungut, aber ohne "Absicherung" kann man schnell mehr verlieren als die Sache wert ist.

    Das der Typ und sein Anwalt (mit dem beknackten Schreiben) so ziemlich das Letzte sind - steht ja außer Frage!

    Ein Grund mehr zu überdenken ob ein solch """günstiger""" Einkauf dafür steht, wenn nachher mehr Sorgen, Probleme, Haßgefühle entstehen (die einem wahrscheinlich ein paar Jahre vom Leben kosten).


    Mich wollte ja auch so ein Falchwix.. Weihnachten 2008 über den Tisch ziehen:

    Habe einen 42 Zoll Panasonic Plasma ersteigert inkl. fast 2 Jahren Garantie vom Hersteller statt um 999.- um 444.- Euro.

    Wir haben alles ausgemacht bezüglich der Abholung bin sogar um eine halbe Stunde früher von der Arbeit weg, damit ich 100%ig den Termin zeitlich einhalten kann!

    Mitten auf der Strecke kommt dann ein Anruf von Ihm, das Gerät ist Ihnen während des einpackens runtergefallen und komplett kaputt!

    Dazu muß ich sagen das der Typ selber einen Hifi-TV Internetshop besitzt.

    Ich habe ihn dann am Telefon klargemacht das ich den Wert des Fernsehers inkl. die Zeit der Anfahrt, den Sprit, und die eine halbe Stunde Diensteingang einklagen werde!

    Oder er macht mir ein Gegenangebot.

    Lange Rede kurzer Sinn:

    Ich habe dann am selben Tag noch von ihm den selben Fernseher wie in der Auktion bekommen, weiters ist er mir die Hälfte der Anfahrtstrecke entgegen gefahren, und ich habe Ihm noch auf Grund des mir entstandenen Ärgers 25.- Euro vom Kaufpreis abgezogen (statt 444.- dann um 419.-).

    Ohne Rechtschutzversicherung wäre ich sicher nicht diesen Weg gegangen, und wäre "vielleicht" ohne irgendetwas wieder heimgefahren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009