Und? VR6 fährt man dem Klang zuliebe Mehr Hubraum, mehr Leistung, 2Zylinder mehr und einfach ma viel viel geileren Klang. Selbst ein originaler VR6 hört sich besser an, als ein RS2k mit der tollsten Anlage drunter. Die Messung von 60-120 im 5.Gang ist ja auch Blödsinn. Normale Menschen schalten da grad ma vom 2. in den 3.Gang. Außerdem macht der VR im 3er eh kein Bock, da muss schon ein 6N her oder ein 1er
Das getriebe is genau das gleiche, die haben das wohl verdreht. Noch kürzer geht ja eigentlich garnet mehr, außer man will auf der autobahn permanent im begrenzer fahren Werksangabe vom XR2i 16V 0-100 sind 8,5s, beim S 9,5s und 10,1s bein XR2i Die zeitungen wissen manchma eh net was sie schreiben. Hab irgedwo einen berricht gelesen da wurde beim S die gute bremsanlage und der kurze bremsweg erwähnt und in der nächsten ausnahme der lange bremsweg beim XR2i mit identischer bremse bemängelt
Irgendwie ist das in jedem Forum dasselbe. Es muss immer jemand alles mies Reden und schlecht machen. Dann weis ich auch nicht was du unter "normale "Menschen verstehst. Ist denn jeder Rennfahrer? Wer mit seinem Auto täglich unterwegs ist wird sowas zu schätzen wissen. Ich finde den Durchzug genauso wichtig wie Spitzenleistung. Und wenn man die Durchzugswerte vom VR6 und dem RS vergleicht sieht man ja wohl das der RS den besseren Motor hat - für "normale" Menschen.
So war es ja nicht gemeint. Nur ist es Schwachsinn, eine Beschleunigung von 60 an im 5.Gang zu messen. Da schaltet jeder Opa mind. 2Gänge tiefer, wenn es heißt er soll auf 120 beschleunigen. Ich find den Vergleich von VR6 und RS2k halt nur total unangebracht.
wobei auch das VR6 Getriebe um einiges länger übersetzt sein wird als ein Fiesta. Der VR6 ist vom konzept kein guter Motor. Die Zylinder laufen nicht synchron da der Ansaugweg der hinten Zylinder viel länger ist als der vordern. Dazu kommt das durch den V-Winkel von 15° die Kolbenböden schräg sein müssen.
Ich find den Vergleich garnicht so schlecht. Warum kauft man sich den einen 6Zylinder mit Hubraum? Meiner meinung nach nicht als "Rennwagen" sondern ehr um Kraft in allen Lebendslagen zu haben und das spiegelt sich im Durchzug wieder. Der RS2000 hat untenrum einfach mehr. Die Leistungskurve ist einfach besser. Wenn ich mit meinem Wagen im Alltag unterwegs bin liegt die Drehzahl zwichen 2-4000RPM. Überall beschränkungen - das macht kein Spaß.
müsste der S nicht schneller sein als der xr2i 16V also von 0-100km/h.??? Da der andere nockenwellen hat und untenrum beser geht als der xr2i 16V. Und der VR6 ist in anzug langsamer als jeder xr2i. Nur auf der Autobahn fährt der dir weg. Bin schon mehremale gegen ein VR6 gefahren.
Wie sagte mein Lehrer immer, mit Leistung fährt man. Das Drehmoment mag zwar früher anliegen aber die Leistung ist beim Xr2i 16V höher. Das ganze Beschleunigen spielt sich eh nur zwischen 6000-7000 rpm ab.
wollt grad sagen... schaltest du beim sprint auf 100 immer bei 3000??? man hat dort 2x die möglichkeit das ganze drehzahlband zu nutzen- beim xr2i sollte man generell nicht unter 4000 beschleunigen wenns "schnell" gehen soll (meine meinung) wenn man sich mal die drehmomentkurven ansieht ist das mehrdrehmoment im unteren drehzahlbereich des "s" auch nicht die welt zu dem rest... da gibts ne internetseite namens autodaten.net - wird seit jahren nicht mehr gepflegt aber die alten kisten stehen alle noch drin (wenn ich den link hier nicht posten darf werden es die mods schon löschen)
Heisst also der RS2000 in einem Fiesta ist Fahrspass pur. Der Umbau selbst wird mit ein paar anpassungen nicht so schwer sein halt komplett achse usw. Aber wie läuft das dann mit Tüv, Steuer, Versicherung die zerreissen einen doch in der Luft oder?
Abgesehen davon dass der Fiesta mit dem RS2k Motor sehr frontlastig ist, macht´s schon ordentlich Spaß und sorgt für einige blöde Gesichter auf der Strasse. Komplette Achse muss nicht übernommen werden aber zum Thema RS2k in Fiesta gibt´s bereits einige Threads. Einfach mal die Suche nutzen. Eintragung ist so ne Sache, ist ja mittlerweile nicht mehr so einfach mit den Motorumbauten. Steuer ist kein Thema, wird halt geändert auf 2.0l. Bei den Versicherungen ist jede anders. Meine z.B. hat garnix geändert am Beitrag.
wieso? Was hat sich denn geändert bzgl. Motorumbauten? Hab schon ewig keinen mehr eintragen lassen, erzählt mal?
Ich glaub Topper hat´s vor ein paar Wochen hier gepostet. Eintragungen von Motoren, welche nicht ab Werk verbaut waren sind nicht mehr ohne Weiteres machbar weil die Karosse etc. nicht für die Leistung geprüft ist, es ab Werk keine passenden Motorhalter gibt etc.. Einige Prüfer tragen sowas wohl noch ein aber ist wohl nicht mehr so einfach wie früher.
Also Kollege und ich haben das ausprobiert gehabt 16V Xr2i -> Rs2000 mk6 Als die Ampel grün wurde hatte ich 2 Wagenlängen vorsprung,aber auch nur weil von dem Kollegen die Reifen so lange drehten...Der hatte mich aber in Null Komms Nix wieder eingeholt und ich hatte keine Chance... Das war auch der Grund auf RS2000 im Fiesta umzubauen;-)
Niemals!!! Test in ams Jahrbuch 1992 Gewicht 1180 kg 0 - 80 km/h 5,4 s 0 - 100 km/h 7,6 s 0 - 120 km/h 10,0 s 0 - 130 km/h - s 0 - 140 km/h 13,5 s 0 - 160 km/h 18,7 s 0 - 180 km/h - s 0 - 200 km/h 44,0 s 400 m, stehender Start15,3 s 1 km, stehender Start28,1 s Vmax 225 km/h 100 - 0 km/h (kalt) 41,1 m 100 - 0 km/h (warm) 38,6 m Da braucht man auch keine Werte kopieren.Bin selber schon mit V6 gegen Vr6 angetreten-und das nicht mal eben ander Ampel.... Die gehen schon gut.... Nen XR2i hat da keine Sonne!