Hi Benny, auf den Red Mist hab ich ja die ganze Zeit gewartet und hab deshalb noch nicht bestellt eace: Die Engländer wollten das Zeug nicht transportieren Hatte irgendwas mit Gefahrengut zun tun gehabt. So gefährlich ist das das Zeug auch wieder nicht
huhu! hab jetzt net den ganzen threat gelesen aber hab mal ne frage zur reinigung vom motorraum....hab da heute mal nen bischen gewischt...domstrebe, motorabdeckung usw ist ja alles kein problem, bis zu den stellen, an die man mit seinen wurstfingern net mehr kommt! Wie reinige ich denn am besten die "unteren" teile vom Motorraum? mit nem Kärcher möchte ich da ungerne reinhalten, oder passiert da nix?
Ich hab heute die Magic Clean Knete mal am Auto probiert, da funktioniert die noch besser als an den Felgen. Ist schon erstaunlich wieviel Dreck noch am Auto sitzt obwohl es gewaschen ist. Jetzt hört sich zumindest das Heck nichtmehr an wie Schleifpapier wenn ich das Auto abtrockne. Sollte ich jetzt die Teile polieren und dann wachsen, oder reichen auch 2 Schichten Wachs?
Mit einer Politur frischt nur die Farben auf und mit dem Wachs schützt du das ganze. Aber auch nach nur einer Versiegelung glänzt das Auto schon mehr. Aber am besten wäre beides. Also erst polieren dann wachsen. PS: Das ganze ist jetzt sehr einfach geschrieben, also springt mir nicht gleich an die Gorgel
Mal eine Frage an die Profis hier, welche Produkte würdet ihr mir empfehlen: Will meinen Fiesta zur neuen Saison aufbereiten. Einen ordentliche Handwäsche ist klar, aber was wäre dann optimal zur Lackreinigung und -pflege. Auto wurde 2007 neu lackiert, wenn das von Interesse ist. Bisher hab ich immer mit warmen Wasser und Neutralseife gearbeitet. Poliert hab ich ihn noch nie seit der Lackierung. Hab z.b. am Kotflügel oben einige kleine (winzige) Kratzer die ich gerne wegpolieren würde. Welche Mittel und Materalien würdet ihr empfehlen? MfG Flo
Hi Jungs eace: ich versuche mal alles zu beantworten :ja: Naja Dampfstrahler bin ich immer eher vorsichtig. Wenn dann Lima und alles Stecker Steuergeräte usw abdecken. Reiniger: http://www.petzoldts.info/info/Engine-Clean,-Motorreiniger,-Meguiars,-G-148-p-1513.html Konservierung: http://www.petzoldts.info/info/Engine-Dressing,-Motorkonservierer-Meguiars,-G-173-p-1514.html eace: Naja so langsam wird´s schon vom Wetter her. Zumindest hier. Sollten aber schon über 10 Grad haben . Hi, bist doch hier angemeldet oder? http://www.nikella.de/wbb3/ Per Hand wirds leider ziemlich schwer Kratzer zu entfernen. Wenn du es versuchen willst kann ich dir das hier empfehlen: http://www.devilgloss.com/oxid.php/...ackreiniger//listtype/search/searchparam/scra http://www.devilgloss.com/oxid.php/...aint-Cleaner//listtype/search/searchparam/zpc Als Wachs machen sich die DoDo´s sehr gut: http://www.devilgloss.com/oxid.php/sid/07b488d408c2a7d1fbd45b4d27cc6d94/cl/alist/cnid/020060 Versuch es einfach mal. Wirst nicht enttäuscht sein eace: Wenn doch kauf ich die die Flasche ab Glaube ich hab mal wo gelesen das du auch das Vinylex hast? Wenn ja funktioniert das sehr gut eace: Ich hoffe ich kann etwas weiterhelfen bzw. ich hab keine Frage vergessen. :kratz:
Ich hab hier "Meguiar's Natural Shine", aber das ist - glaub ich - mehr für den Innenraum. Habs hier seit einem Jahr stehen, aber noch nie benutzt Hmmm
Nein, bin nur hier angemeldet, im Autopflegeforum (noch) nicht. Die Kratzer werd ich wohl mit der Maschine rauspolieren, mir mehr um die passenden Mittelchen Danke für die Tips!
ups sorry verwechselt :wand: Naja Maschinen Polituren gibts jede Menge. Was hast denn für eine Maschine? Welche Pads?
Hi Kaine, da funktioniert die hier sehr gut und konserviert gleichzeitig: http://www.petzoldts.info/info/Ecromal,-Hochglanz-Metallpolitur-p-1397.html
Wichtig ist das keine Körner mit drin sind und wenn sie noch so klein sind!Es muss wirklich ne Politur sein und keine Schleifpaste!
Den Glanz von meinen Polierten Alufelgen erhalten und gegen Witterung schützen!Von daher ist so eine zusätzliche Versiegelung von Vorteil