Hi wollte mal wissen was man an dem Motor noch machen kann um ein paar zusätzliche PS rauszuholen ? Denn so richtig gut geht der ja nicht grad wie ich finde Alternativfrage was wäre alles notwenig wenn ich den Motor 1,4 L @ 90 PS einbauen wollte ? Könnten Bremsen usw bleiben ? Bzw bietet der Motor eine bessere Basis für zusätzliche PS ?
Rausholen kann man einiges, Frage ist der Kostenfaktor den du investieren willst. Fächerkrümmer , Sportkat,Auspuffanlage mit größerem Durchmesser, Pumaansaug, größere Drosselklappe, Benzindruckregler, andere Nockenwellen.... Kostet alles gut Geld, da rüstet man ehr auf Pumamotor um und hat haltbarer 125ps mit Ausbaubarkeit nach oben. Wenn du auf 90ps Aufrüstest kann alles bleiben bis auf der Motor selber.Vorn müssteste auf innenbelüftete Scheibenbremse umrüsten. 239x20 hatten die 90pser verbaut.
erzähl mir mal mehr über --> Pumaansaug welche vom Puma müsste ich da nehmen ? Was bringt es ca ? Is das nur Plug & Play ?
Ansaug allein bringt nicht viel, nur in Verbindung mit Drosselklappe, Benzindruckregler und Steuerdatenabstimmung auf Prüfstand, kann man einiges rausholen. Den vom 1.7er oder 1.6er
jup, also ansaug und drosselklappe. benzindruckregler von richter oder suhe und dan halt abstimmtung mittels chiptuning oder so bei richter oder suhe oder eichberger
nix da ... die Teile bleiben bei mir ... die steigern den MK4 meiner Freundin auf ca 80-90PS Da wird nix verkauft ...
ei du bistn Sack ;-) Dann sei doch bitte mal so lieb und zähl mal alles auf was du da verbaut hast ? Ist der Fiesta deiner Freundin auch Serie nen 1,25L @ 75 Pferdchen ?
Ist soweit Serie, verbaut habe ich wenn dann DK, Ansaugbrücke, DK, Gaszug einige Schrauben und Dichtungen. Ohne Anpassung sollte die Kiste dann im Bestfall ca. 90PS haben. Greetz
Das glaubste doch selber nicht, oder? Guck dir mal an was z.B. Fiesta-Greece-Girl alles machen musste um auf knapp über 90PS zu kommen. Hatte übrigens damals ne 1.6l Drosselklappe verbaut und es hat absolut nichts gebracht. @m.ackva: Es ist nunmal so dass man Unmengen an Kohle in nem kleinen Motor versenken kann und es sich am Ende kaum lohnt weil man immernoch keine Rakete unter´m Arsch hat. Umbau auf 1.6l oder 1.7l ist im Endeffekt günstiger und vor allem haltbarer und spritsparender.
@Xaero Das ist ne theoretische Annahme und ich kenne den Fiesta von Natalia, aber Hatzermaster hier aus dem Forum hat den gleichen Umbau gemacht und kam ohne Abstimmung auf 66kw laut Prüfstand. Selbst wenn es nur 5PS sind reicht das ... Grüße
Nicht ganz: Die Bremsanlage müsste nicht unbedingt ausgetauscht werden, weil es den 1,4er auch mit massiven Bremsscheiben Steuergerät Motorkalbelbaum
Ok Bremse nicht, aber Kabelbaum ist beim 1.25er und 1.4er gleich genaus wies Steuergerät nur die Daten auf dem müssen auf 1.4er geändert werden.