Hallo, Wen ich nach rechts einlenke lässt sich das lenkrad nur schwer bewegen und hakt irgendwie dabei und macht so knackende geräuschen die von innenraum kommen aber sobald ich das lenkrad los lass kommt es von alleine wieder zurück auf mittelstellung. Und wen ich nach links einlenke gehts voll leicht als wen nix ist. Also nur beim rechtslenken besteht das problem. Kann mir da einer helfen?? mfg
mh... das Kreuzgelenk ist neu drin grade ma 1 jahr alt. Und wen es das sein sollte warum kann ich ohne probs nach links lenken aber nicht nach rechts??? und die geräusche kommen vom innenraum und das gelenk ist in motorraum.
Ind er Lenksäule sind 2 Kreuzgelenke verbaut. Eins im Motorraum (geht in den meisten Fällen schneller kaputt) und eins im Fahrerraum Wobei sich mein kaputtes Kreuzgelenk im Motorraum damals auch so anhörte, als würde einfach das Lenkrad an der Verkleidung scheuern.
achso. Als meins damals kaputt gegangen ist konnte ich nur noch schwer lenken aber das in beide richtungen links und rechts und das lenkrad kam nach dem einlenken nicht mehr von alleine zurück. Aber jetzt geht es nur nach rechts schwer lenken und nach links geht leicht aber das lenkrad kommt nach dem einlenken von alleine wieder zurück ob rechts oder links. Wen das kreuzgelenk kaputt ist müsste es doch in beiden richtungen schwer zu lenken sein oder???
nicht unbedingt, bei gings damals auch schwer zu lenken, in die eine seite mehr in die andere seite weniger schwer.
ist doch ne ganz einfache lösung!!! punkt 1. nen kreuzgelenk das sich (warum auch immer) ausleiert und quasi nen leichtes langloch bekommt kann durch aus in eine richtung gut gehn und in die andere (wenns z.b. in die verschleißmulde kommt) schwerer da es außerhalb des gleitkörpers läuft kurz und knapp sin die löcher innen statt rund oval is es je nach belastung oder schwäche grad die eine oder andere richtung punkt 2 würds auto auf ne hebebühne nehmen und dort nach links und rechts lenken und jemand sollte nen rostlöser aufs gelenk sprühen wirds dan besser --> dann ist es der schuldige punkt 3 kreuzgelenk abhängen und an den rädern nach links und rechts lenken ist dann das geräusch noch da könnts ebenso nen verzogenes lenkgehäuse sein bsp. gestaucht auf einer seite durch nen riesen schlag loch oder rutscher im winter nach diesen 3 punkten solltest den fehler sicher schon gefunden haben
hallo leute ich habe seit langerm auch so ein problem es hat angefangen das es sich in kurven so anhört als würde man auf den felgen fahren das lenkrad geht auch nicht mehr von alleine in den mittelpunkt und seit heite lasst es sich auch schwer lenken ich klingt alles ziehmlich komisch aber ich war auch schon in der werkstatt aber leider kann mir keiner sagen was das ist tüv is auch neue gemacht ohne mengel aber ich fahr wirklich seit das so ist nicht mehr gerne mit dem auto weil ich nicht weis was das ist oder was das verurschat bitte um hilfe ford fiest gfj bj.94
Das kann gut am Kreuzkopfgelenk liegen. Das sitzt im Motorraum unter dem Bremkskraftverstärker. Das kann Spiel haben, dann lenkt es sich schlecht. Aber es kommt auch vor, daß es frisst und dann schwergängig ist. Genau deine Symptome habe ich damit schonmla gehabt. Gibts neu von Drittanbietern bei ebay, oder beim Schrotter für nen Euro. Vorteil ist da jedenfalls, daß es Ford Qualität ist, mit Walzkörperlagern. Die von Drittanbietern haben meistens Gleitlager die schneller verschleissen.