Ölwechsel welches Öl :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 2. April 2009.

  1. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hi da ich nachher Ölwechsel machen wollte würde ich gerne mal wissen welches Öl ihr mir für meinen 1,25l 75PS empfehlen würdet ?

    lg marco
     
  2. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Welches wird denn laut Bedienungsanleitung gefordert?
     
  3. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich habe die nicht vor mir liegen aber ich glaube 10 w 40 wenn ich mich nicht irre
     
  4. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Dann gib' das doch rein. Wen es die Ford-Anforderungen erfüllt, machst du nichts verkehrt. Da das nun eigentlich alles frei erhältlichen Öle erfüllen, empfehle ich -wenn's gut und günstig sein soll- das ad-Augros Autoteile Öl, da sich in den Gebinden ein gutes Markenöl versteckt. Ich kaufe das seit Jahren.
    Wenn du viel Geld auslegen möchtest, dann kauf teures Öl.
    Filter nicht vergessen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2009
  5. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    für den Motor ist 5W30 vorgeschrieben. Bekommst du von Castrol sogar mit der dazugehörigen Ford Freigabe. Ich habe auch den 1,25 lt. 75 PS und fahre das Öl seid Jahren (Natürlich mache ich jedes Jahr nen Ölwechsel.) ohne Probelme.

    LG Hank
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2009
  6. cubex

    cubex Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Öl sollte man am besten nach dem ablassen den Altöls und dem wechsel des Filters reinkippen ?
    Bzw. wieviel Liter Öl passt rein ? :)
     
  7. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Oh kein 10 W 40 ? ich meinte ich habe zz 10 W 40 drin .... is das schlimm gewesen ?
     
  8. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    3,5879286 Liter.
    Nein mal im Ernst. da gehen so 3-4 Liter rein. Kipp am besten 2,5 Liter rein und dann immer in 0,5 Ltr. abständen. Schüttest 0,5 nach, dann Ölstand kontrollieren, 0,5 nachschütten und wieder kontrollieren. Das machst du so lange bis du genug drin hast. Und nachden du ein paar Km gefahren bist kontrollierste nochmal den Öl stand. Wenn was fehlt dann nachkippen ansonsten ist alles so lassen.

    LG Hank
     
  9. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    5W/30 und nix anderes!
     
  10. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    denke mal das 4,25 liter reingehen,wie beim mk5 sport.
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    5W30 oder 5W40 3,75l gehörn rein aber so das es genau passt laut stab sinds fast 4
     
  12. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    dachte der motor wäre bis aufn hubraum recht gleich.....
     
  13. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    isses also egal ob 5w30 oder 5w40 ?
     
  14. TS
    m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    so hab nun frisches 5w30 drin :)
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ist auch besser so.
    Man kann im Zetec auch 10W40 fahren,
    aber optimal ist das nicht.

    Patrick
     
  16. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre seit jahren 10w40 und kann das nur weiter empfehlen
     
  17. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du fährst auch den Endura... ;)
     
  18. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich das richtig versanden hab,sollte man für den 1,25l nur das 5w30 nehmen? war gestern beim A*U und der verkaufte mir 10w-40 A3/B3 fürn Fiesta weil des angeblich besser für den Motor wäre weil das auto schon so "alt" wäre.
    Was ist eure meinung soll ich den Ölwecksel machen oder besser das 10w-40 zurücktragen und das 5w30 hollen?
     
  19. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Nimm 5W30, wenn Dukelc4 es so sagt, dann würd ich mich dran halten. Nicht das noch irgendwas passiert. Bring das 10W40 zurück und nimm 5W30.
     
  20. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du viel Kurzstrecke fährst, dann auf jeden Fall.