Hi. Ich habe einen MK3 Fofi. Dieser ist 2. bzw Familienauto da ich mit meinem Essi schonen will und auch keine Plackette bekomme. Jetzt soll das Auto - da ich ja damit auch schonmal alleine unterwegs bin etwas mehr Sound bekommen. Allerdings MUSS der Kofferraum erhalten bleiben. Keine Kiste oder Kabelgewirr und so. Radio habe ich ein Clarion ARX6570Rz. Wenn möglich würde ich gerne auf Verstärker verzichten. Einfach hiten was in die Ablage ist auch nicht so das ware da hinten meistens meine Kinder sitzen - die zwar gerne laute Musik hören - aber man muss es ja nicht übertreiben. Vorschläge und Erfahrungen bitte. Danke
Hi, das günstigste ist wohl wenn du keine grosse Kosten, nicht viel Kabel und auch keine Endstufe verbauen möchtest, deine vorderen Türen zu Dämmen und ein nettes 2-Wege Frontsystem in die Türen verbaust. Das kommt mit System und Dämmung auf rund 200€.
Den TMT(Tiefmitteltöner) platzierst du in der Regel ohne viel Aufwand in den Schacht der original Halterungen, bei 13er benötigst du einen Adapter den man aber sehr gut selber baut aus Holzringen um die Auflage zu verbessern. Beim 16er müsstest du ein wenig in der Tür wegschneiden damit diese passen, oder ein erhöhtes Podest bauen aus Ringen. Der HT(Hochtöner) kannst du wahlweise in der höhe des Spiegeldreieckes einbauen oder in die A-Säulen, je nach dem was gefällt. Dämmen! Die vorderen Türen zu dämmen bringt eine enorme positive Wirkung auf den Klang des Systems durch abschottung von Geräusche von außen sowie gibst du dem Frontsystem ein "besseres" Volumen zum spielen, denn eigendlich ist die Tür ein schweizer Käse. Dazu gibt es extra spezielle Bitumen/Alubutyl-Matten(je nach Kosten).
kenne das problem selber dass der kofferraum erhalten bleiben muss. habs gelöst: T4 Woofer herausnehmbar mit dem Emphaser Stecker (passgenaues Gehäuse), die Vertärker mit einem Doppelten Boden im Kofferraum untergebraucht (mit kondensator), vorne n Compo system, hinten nix (selber schuld wer hinten sitzt )