Hi @all, habe folgendes Problem: Habe vor 2 Wochen den Motor auseinander gehabt und beim Einbau auch gleich ein Getriebe vom ERST mit Sperre eingebaut. Anfangs ließ er sich noch wunderbar schalten, doch die letzten 3 Tage kuppelt er ned mehr richtig aus. Rollt also schon bei durchgetretenem Kupplungspedal. R-Gang und 1. Gang bekomme ich im Stand bei laufendem Motor ned rein. Die Bilder zeigen, dass der Hebel am Getriebe anstößt. So siehts eingekuppelt aus: So wie es aussieht, kann ich den Hebel nicht wie bei meinem alten Getriebe (Bild) versetzen. Komisch is eben, dass es ja 1,5 Wochen einwandfrei war. Ich kann den Hebel noch weiter richtung Kühler drücken, doch so wie er im 2. Bild is, berührt das Ausrücklager gerade so die Tellerfedern. Kann man hören... Was zum Geier kann das sein!?!?!?!? Danke schonmal. RAPHI
Möglicherwqeise dreht der hebel auf der welle durch, dein ausrücklager is defekt oder es hat man kemand ordentlich die schwungscheibe abgedreht. beim nächsten zerlegen würde ich die komplette hebelmechanik vom fiesta einbauen
die Gabel vom Ausrücklager würd durch eine M8 Schraube gehalten. Kann sein das die abgeschert ist und sich die Welle jetzt in der Gabel dreht. Bekommt man den die Welle beim Fiesta Getriebe raus ?
Müsste man. Es gibt ja auch die Welle einzeln nachzkaufen. Ich seh mich schon am Osterwochenende das Getriebe ausbauen.....so ne Scheisse mit der Scheisse hier.... Naja hilft alles nix...
dein kupplungsseil könnte sich gelängt haben dein nachsteller hat nen defekt ansonsten ist evtl die schraube abgescheert oder deine kupplung bzw. das ausrücklager defekt tippe aber auf eine der ersten dinge
wenn der Hebel schon am Gehäuse anstößt und die Kupplung immer noch nicht trennt dann gehe ich nicht davon aus das es der Nachsteller oder das Seil ist.
So, hier mal des Rätsels Lösung: Die besagte Schraube, welche die Ausrückgabel an der Welle hält ist verbogen gewesen: Ich also die Schraube ausgewechselt. Härte 8,8, so wie die vorherige Schraube. Bau den ganzen Bums wieder ein, drück paar mal die Kupplung und zack, wieder selbes Problem. Also den Kram nochmal rausgebaut und Schraube wieder krumm. Vllt. liegts an der verstärkten Druckplatte oder einfach an der (glaub nicht originalen) Konstruktion: Die Schraube geht vorn durch die Gabel und ins Gewinde der Welle. Sie geht nicht DURCH die Welle und hinten wieder durch die Gabel. Normal is da sicher ne Schraube mit etwas dünnerem Ende drin, welche sich dann am etwas kleineren Loch gegenüber abstützen kann. Habe hinten an der Gabel das Loch vergrößert und ein M8 Gewinde reingeschnitten und ne gscheite Schraube genommen. Nun hebts und sollte es auch ne Weile. Die Welle vom Fiestagetriebe geht übrigens nicht raus. Die Gabel ist dort mit der Welle verschweißt. MfG RAPHI
komisch ich hatte das problem noch nie und fahre auch ne deutlich stärkere kupplung wie serie aber gut zu wissen falls das ma hops geht
das Getriebe ist ja aus einen S1 Bj. 85 und hat deshalb noch die alte Variante von dem Hebel. Ich denke das der Fehler Ford bekannt ist und die deshalb den Arm beim Fiesta MK3 & Co geändert haben den da kann der Fehler nicht mehr auftretten.