hallo zusammmen, hätte da eine frage: wie schlimm ist es für die dämpfer, wenn die federn bei einem harten schlag (bodenwelle, schlagloch) auf block gehen, sodass man den schlag richtig fest spürt? zur info: es handelt sich um ein fk königsport gewindefahrwerk, original federwegbegrenzer + je 1 zusätzlicher federwegbegrenzer der stärke ca. 1 cm sind drin. danke!!
und wie verschafft man sich da abhilfe? der wagen steht eh nicht so tief, sind vorn und hinten 3cm zwischen reifen und unterer kotflügelkante...
ja sind härteverstellbar. noch weicher einstellen? dann schlägt er ja noch schneller durch oder nicht? wahrscheinlich hab ich da einen denkfehler...
ja wohl zu weich, wenn sie auf die begrenzer schlagen! also härter stellen oder den zusätzlichen begrenzer raus! begrenzer haben eh nix im auto zu suchen, deine räder müssen immer freigang haben!
ach ja wenn ich lese dass du die originalen federwegsbegrenzer drin hast (Ford oder FK???) und dann auch zusätzliche drin hast von 1cm höhe bist du dir da noch sicher dass du überhaupt ein federweg hast nicht dass du auf deine begrenzer fahren tust und du fast jede unebenheit auf dem fahrbahnbelag spürts bzw als harten schlag mitbekommst warum hast du denn soooooo viele begrenzer überhaupt drin ??? an meinem schwarzen xr2i den ich mal hatte war ein h&r gewinde drin va bis anschlag runter gedreht und ich hatte keine problem und wenn ich mich entsinne waren max. 1cm begrenzer drin gruß vojo
An der härteverstellung kannst du lange herum drehen, es is nur die zugstufe einstellbar und die hat wenig ausweikugn auf das einfedern. Federwegbegrenzer raus, platz für die räder schaffen oder passende räder verbauen dann hast du keine probleme mehr. Wenn ich mit 220kmh über über die mega bodenwellen auf der A5 blase (da wo gerade der mercedes testfahrer abgeflogen is) knallt mein fahrwerk auch auf die begrenzer. Für solche extremsituationen sind die ja auch da, solte aber die außnahme und nicht die regel sein.
danke erstmal für eure ratschläge! zur info: natürlich die originalfederwegbegrenzer von fk sind drin. liegt es vielleicht daran dass ich noch winterreifen (155/65R13) montiert habe? die besten federeigenschaften haben die ja wohl nicht...
hast du ihn mal über kreuz aufgebockt? dann siehst du ja, wie wie weit deine dämpfer gestaucht werden...
nein hab ich noch nicht... hab jetz mal die zugstufe auf ganz weich eingestellt, und mir kommt vor es ist besser. ...sind die federwegbegrenzer nicht dazu da dass die dämpfer nicht ganz durchschlagen??
ja schon aber wenn du noch zusätzlich welche drauf machst wie in deinem fall da kann es sein das du auf den begrenzern fahren tust bzw dein restfederweg so verringert worden ist dass es bei deinen fahrten über stock und stein der oberefederteller auf die begrenzer knallt verstehst du das wie ich es meine ???? gruß vojo
bis ein neuer dämpfer ganz durchschlägt, gehört aber einiges dazu! dämpfer sind ja weg und somit geschwindigkeitsabhängig, je schneller der schlag, desto härter reagiert der dämpfer. normalerweise dürften deine neuen nicht durchschlagen!
Hallo! Hab mir jetzt ein gebrauchtes KAW Gewindefahrwerk eingebaut! Zur zeit ist er nur gaaaanz minimal tiefer, vieleicht ca. 2 cm oder so. Also im Radkasten noch jede menge luft! Will aber zwecks eintragung noch viel tiefer! Vom fahren her ist alles tip top, doch wenn ich durch ein tieferes loch fahre dann schlagen vorne die dämpfer durch! Würden ein paar (links+rechts) federwegsbegrenzer mein problem lösen??? Ich hoffe ihr könnt mir schnell Antworten! Bevor ein großer Schaden entsteht!
durch tiefe löcher fährt man(n) auch net stell dir mal vor du rennst ja und zwar so schnell das du einen graben übersiehst was passiert ???? dich haut es so auf die kauleiste weil du nicht so schnell reagieren kannst und das tut weh wärst du jetzt langsamer gelaufen hättest du es gesehen und es wäre halb so schlimm und es tut gar nicht weh und nun versuche mal die geschichte auf den dämpfer zu übertragen ich hoffe deine frage beantwortet zu haben!!!! den was sind 2 cm tieferlegung da hat man nicht einmal probleme mit seriendämpfer also tipp keine tiefen löcher suchen gruß vojo
aber das kann doch nicht die lösung sein! so tief waren die ja auch nicht,nicht mal meine serien dämpfer mit gebrochener feder haben da durchgeschlagen...
also du hast ein kaw gewindefahrwerk drin das hat ein gutachten für dein fiesta ja es ist zu gelassen bist zu einer tieferlegung von x-cm ja also kann im eigentlichen sinne nichts passieren in der hinsicht ausser du hast etwas falsch ein gebaut oder nicht festangezogen bist du dir zu 100000000% sicher dass sie durchschlagen ?????? ich gehe davon auch mal aus das die dämpfung straffer ist durch das fahrwerk da werden halt auch unebenheiten der strasse etwas anderst auf die karosse übertragen also extremer und lauter im gegensatz zur serien bedämpfung und wenn sie wirkklich durchschlagen was ich nicht denke kannst dir ja dann die begrenzer einbauen gruß vojo der immer noch im kosovo ist :wand:
Also, ich hab das fahrwerk mit meinem freund eingebaut. Der ist Kfz meister und hat dies nicht zum ersten mal gemacht! Hab mit ihm heute erneut eine probefahrt gemacht und auch er sagt das die Dämpfer durchschlagen. Als die durch schlugen war das zwar bei ziemlichen unebenheiten aber...das kann nicht normal sein! Werd morgen die dämpfer tiefer drehen und 1 cm starke federwegsbegrenzer einbauen! Ich hoffe das danach alles funzt! Ich wünsch dir noch viel Glück im kosovo! Lass dich nicht von harmlosen Radfahrern teuschen! ;-)