Winterreifen - Wie lange fahren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jensi023, 26. Oktober 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich habe Winterreifen, die dieses Jahr fünf Jahre alt werden. Von der Profiltiefe sind diese noch ausreichend!Mich würde aber mal interessieren, wie lange (Alter) man reifen fahren kann.Danke für eure Antworten!Grüße,Jens
     
  2. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Nach spätestens sechs Jahren sollte ein neuer Satz Reifen aufgezogen werden, unabhängig von der jährlichen Laufleistung im Winter. Und diese sechsjährige Lebensdauer gilt auch nur dann, wenn die Reifen über den Sommer richtig eingelagert werden.
    Niemals sollten sie in den meist mitgelieferten Plastiktüten von Frühjahr bis Herbst luftdicht liegen, sondern auch "atmen" können. Am besten hängt man die Reifen mit Felgen in der Garage an der Wand auf oder stapelt sie übereinander.

    Gruß Jens
     
  3. Stimmt alles soweit, nur Stapeln sollte man sie nicht, dann bekommt man flankenneugung und dadurch eventuell höhenschlag oder eine starke unwucht...
    Am besten einen Felgenbaum kaufen, kosten 12 € und halten ewig.
    Ich habe meine reifen in meinem trockenen Keller stehen, sie sind wie auf einem auto stehend gelagert, am besten wenn man im keller ist so alle 1-2 monate eine 1/4 umdrehung drehen und gut is. So werden sie beim Reifenhändler auch gelagert...;-)
     
  4. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hm, klingt soweit logisch aber...

    ... auf einem Felgenbaum liegen die Reifen doch dann nur auf denn 4 Streben.
    Das heisst die Last der Reifen wirkt punktuell nur auf diese 4 Stellen, wogegen beim normalen Stapeln die Last besser verteilt wird.

    PS: Ich lagere meine Reifen immer im Stapel und hatte noch nie Probleme (ist ja immer nur für ein halbes Jahr Sommer- /Wintereifen).

    Gruß Jens
     
  5. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, muß mich korrigieren. Hatte hier noch die alten (oder billigen) Felgenbäume im Hinterkopf. Bei den neuen liegt das Rad ja auf der Felge auf, nicht auf dem Reifen.
     
  6. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja klar weil ein händler, der zigtausende reifen einlagert auch zeit hat jeden reifen jeden monat um ne 1/4 drehung zu drehen :gruebel: da würde die arbeitslosigkeit in deutschland sinken...

    also mein händler hat ne ganze halle voller ÜBEREINANDER gelagerter reifen. das sollte den reifen nicht schaden. auch in jeder autozeitschrift wird geschrieben entweder felgenbaum, übereinander oder an die wand und nicht stehend.
     
  7. Hellracer

    Hellracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Als Weintrinker ist das für BB wahrscheinlich eine gängige und gewohnte Handbewegung. ;-)
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    hmm, ich werd meine ENDE 2001er jetzt noch einmal drauf schrauben. Haben noch recht gutes Profil und sind nicht Porös. So hat sich das Umziehen von Stahlfelge auf die WinterAlus doch noch gelohnt für jetzt den 3. Winter. Aber danach kommen die 165er weg (mk5) Falls ich den Wagen dann noch weiter fahren sollte werden es wohl 185er werden
     
  9. Ich drehe meine Reifen immer, wenn ich wie Hellracer schon geschrieben hat, meine Weinflaschen drehe :)
    Es ist mir auch klar das die beim Reifenhändler nicht gedreht werden !
    Und ich finde das es nicht fachgerecht ist, die reifen auf einem Haufen zu stapeln, der untere hat dann knapp 40 kg zu tragen, das ist sicherlich nicht gut für die Reifenflanken. Unwucht vorprogrammiert.;-)
    Ich drehe meine Reifen oder kaufe mir einen Felgenbaum, nur mein Neureifenlager muß ich weiter von Hand versorgen, da sie nicht auf Felge sind ;-)
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wir ham in der firma die reifen bis an die decke gestapelt. Bei allen reifenhändlern bei denen ich das lager gesehen hab sah es ähnlich aus. Ich hab meine reifen schon immer als stapel von 8 stück übereinader und nie probleme gehabt.

    Felgenbäume machen meiner meinung nach nur sinn wenn die felge breiter is als der reifen weil sonst die stapel nur auf dem felgenrand aufliegen, was den stapel instabiel macht und bei einem verutschen die felgen verkratzt werden. Beim fiesta bleiben die reifen übern winter drauf. Die halten eh nur zwei sommer.

    6 jahre alte winterreifen würde ich garnet mehr montieren, da haben neue somerreifen deutlich mehr grip, gerade bei regen.
     
  11. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Schließe mich Maddin an!
    Wenn man mal überlegt welche Kräfte auf den Reifen wirken wird wohl eine Dauerbelastung von 40 Kg kein Problem sein, vorausgesetzt der Luftdruck stimmt!
    Reifen die älter als 4 Jahre sind würd ich auch nicht mehr montieren!


    Gruß der Sport Flo
     
  12. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    kurz frage: mit wieviel drehmonment werden die felgen angezogen?

    gruß

    Jan
     
  13. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Also im Ford Handbuch steht 90Nm.
    Bei meiner ABE der Sommer-Alus steht etwas von 100Nm.
     
  14. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    also meine winterreifen die ich drauf habe haben 7mm vorne und 8mm hinten, hab sie letztes jahr aufgezogen (neue reifen) sind aber von baujahr 98.
    scheis drauf, ich bin trotzdem der schnellste im winter!
    ich fahr an allen vorbei.
    man muss nur die grenzen kennen.

    das gelaber von wegen "ja nur sechs jahre" etc find ich total schwachsinnig.
    wie gesagt meine sind jetzt auch schon über 10jahre alt und die sind super!
    liegt vielleicht auch daran dass sie nicht montiert waren vorher sondern gelagert wurden (nicht besonders gut)


    achja die reifen hab ich bei uns in der firma gefunden, lagen da 10 jahre rum und dann durft ich sie kostenlos haben ;) klaro warum net!
     
  15. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die Weichmacher verfliegen, das Gummi wird trocken und Spröde! Mit so alten Gammelreifen durch die Gegend fahren und dann noch mit Sprüchen wie "ich bin totzdem der schnellste im Winter" prollen finde ich voll daneben.
    Dafür gehört dir eine gescheuert. Das ist sowas von unverantwortlich! Wenn du dir selbst die Birne einrennst ok - selbst schuld aber du gefährdest ja auch andere mit einem deutlich längeren Bremsweg und schlechterem Grip.

    Wer wie du, vorsätzlich andere gefährdet, dem sollte der Lappen abgenommen werden. Wenn man sich nicht mal ein paar Reifen leisten kann, der sollte auch kein Auto fahren.

    PS: Laut TÜV dürfen Reifen NICHT älter als 10 Jahre sein. Außerdem gibts pro Reifen einen Punkt wenn man erwischt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  16. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    *lol* Du bist geil. Du hast mir den Tag gerettet.... :wand:
     
  17. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    da hat der schueddi vollkommen recht

    gruß

    Jan
     
  18. Geognostus

    Geognostus Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0

    Warum gab es die wohl umsonst? Lass mal überlegen... :schutz:


    Glück Auf!
    Geognostiker
     
  19. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ach nur weil der reifen älter ist, heissts gleich dass der schlechten grip hat?
    achsoooo! alles klar ;)


    ----
    ----


    es gab sie umsonst weil sie nichtmehr zu verkaufen waren.
    und warum net? weil keiner 10jahre alte reifen kauft.
    meine vorherigen waren 6 jahre alt und hatten noch 4mm/5mm profil, die hab ich runtergeschmissen und hab die bridgestones drauf.

    ja und scheis drauf wie alt die sind.
    (wenn reifen einigermaßen gescheit gelagert sind, darf ein händler selbst jahrealte reifen als NEU bezeichnen)

    und dass ich auf der linken spur an allen vorbeizieh is kein dummer spruch sondern realität ;) klar trau ich mich mehr als die anderen, aber ich kenn mein auto doch ziemlich gut und weiss was geht und was nicht. 4 jahre pumafahren prägt und schweisst zusammen :ja:

    egal ob schnee oder regen.
    die reifen haben echt super grip, wenn sie das nicht hätten würd ich keinesfalls mit sowas fahren, aber die haben mich echt überzeugt, sonst hätt ich mir schon andere besorgt.

    sind keinesfalls porös oder rissig, haben keine beulen und was weis ich noch.

    bin kfz-mech von beruf und weiss schon was ich mir aufzieh un was net.
    unverantwortlich, wenn ich net lache.
    wenn ich seh mit was für gurken hier manche unterwegs sind, DAS ist unverantwortlich.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.