Probleme mit rs2000 im mk3!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cologneboy1980, 8. April 2009.

  1. cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    tag leutchen !!!hab jetzt endlich meine karre auch soweit dat ich ordentlich im strassenverkehr fahren kann, nur irgendwie fehlt mir jede menge leistung .im leerlauf läuft er seine 950 Umdrehungen und hört sich auch ganz gut an nur sobald ich beschleunige viebriert und brummt vorne alles hört sich so an als wenn er kotzen würd .hab mal die kerzen rausgeholt und die sind alle vier weiss an der elektrode aber seht selbst !!!!
     
  2. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    [​IMG][​IMG]
     
  3. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    was läuft da bei mir falsch ???
    hier mal ein paar angaben zum meinem fofie !!!
    1.ehemaliger fiesta mk3 1.3l 60 ps
    2.komplett umbau auf 1.8 l 130 ps 16v
    3.einbau des neuen rs2000 motors plus 16v Getriebe mit vibratec lagern
    4.rs motorkabelkstrang mit 16v fahrzeugkabelstrang verbunden
    5.benzinpumpe 1.8 130 ps
    6.rs2000 Steuerggerät
    usw .....
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vom Kerzenbild her , läuft der unter Last zu mager. Du brauchst sicherlich einen einstellbaren Benzindruckregler.
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal sämtliche Stecker kontrolliert? Wie sehen die Zuleitungen zu den Zündspulen aus an dem Punkt wo sie aus dem Ventildeckel kommen? Lambdasonden nicht vertauscht?

    Sorry aber das ist Schwachsinn! Warum sollte ein Motor mit werksmäßig eingestelltem Benzindruck zu mager laufen?
     
  6. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    ja hab soweit noch mal alles kontrolliert zumindest stecker usw lambdasonden sind auch richtig verbunden zündkabel und die zuleitung zu den spulen hab ich auch neu gelegt es reagiert auch alles wenn ich zündkabel abstecke und die einspritzdüsen stecker abziehe .Was ich noch festgestellt hab ist das wenn ich vom gas gehe die drehzahl unter 500 umdrehungen fällt und sich dann wieder zwischen 950 -1100 umdrehungen einpendelt !!!hat jemand von euch werte zum nach messen oder hat vielleicht mal einer bock am freitag nach köln zu kommen und mit mir den fehler zufinden ???? !!!!komm da irgenwie nit weiter
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da fallen mir spontan zwei Sachen ein, wenn der Wagen im Leerlauf ordentlich läuft und unter Last nix bringt...

    1. Map-Sensor hinüber oder falsch/gar nicht angeschlossen
    2. Drosselklappenpoti defekt oder falsch/gar nicht angeschlossen.

    Zum Leerlauf würde ich sagen da reagiert das LLRV zu langsam. kann also entweder auch an fehlerhaften Daten der oben genannten Bauteilen liegen, oder das Ventil ist innen verdreckt.
     
  8. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Du hast nen CUP Fächerkrümmer verbaut oder? Dann liegt es daran denek ich! Die Sonden sitzen nicht richtig im Abgasstrom. Musst mal im Essi Forum schauen da haben viele das Problem das der zu mager läuft. Hab den Krümmer bei mir auch dran und die Sonden sitzen bei mir nicht mal annähernd soweit drin wie im orginalen Krümmer.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann sollte man zum Testen die Sonde ganz abziehen, dann sollte die EFI auf Notlaufprogramm schalten und mit Festwerten fahren. Läuft zwar dann auch nicht 100%ig, aber wenns keine Besserung bringt...
     
  10. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    ja hab auch den krümmer drin und wenn ich erlich bin geht der mir schwer auf den sack is alles sau eng ,und verdammt heiss wird dat mist dingen auch noch wie hast du das problem denn gelöst fordtuner ???
     
  11. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also das mit dem eng kann ich mit guten gewissen auch sagen. Ist schweine eng alles. Ich bin noch an der Lösung des Problems. Muss mal sehen ob das alles so klappt wenn ja kann ich dir ja bescheid geben!
     
  12. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    Morgen!!! Mit den anschlüssen für die Lambdasonden hattest du recht diese aufgeschweissten Gewindehülsen sind viel zu lang die sonden hängen garnicht im Abgasstrahl !!!! Hab den krümmer gestern erstmal wieder demontiert und baue heute den orginalen wiederr ein ob der fehler weg ist werden wir ja dann sehen halte euch auf dem laufenden !!!
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Zu deinem Hitzeproblem am Krümmern:

    Wir haben ganz einfach Hitzeisolierband um den Krümmer gewickelt!!! Damit kannst du den Sogar nach längere Fahrt anfassen... (raucht zwar anfangs...) Aber das Zeug ist genial.


    Ist zwar kein CUP krümmer... Aber immerhin schon etwas Modifiziert..

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009
  14. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Wäre vielleicht auch ne Option um die Hitze besser in Griff zubekommen. Ok man hat dann zwar nicht die Optik des Edelstahls aber wenn damit die Wärme besser abgeführt wird ist es doch top!

    @Spook
    Wieviel Meter brauche ich denn um nen Krümmer komplett einzupacken? Reichen da 15 m bestimmt nicht oder?
     
  15. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    So leute hab jetzt den originalen rs krümmer wieder drinne mit zwei neuen lambdas und auch so schön verpackt wie beim spook eins kann ich schon mal sagen das zeug stinkt und qualmt wie die hölle !!! Aber zu meinem Leistungs problem da hat sich nicht wirklich was verändert in wie weit macht es sich bemerkbar wenn ich beide lambdasonden abklemme und den so laufen lasse weil es ändert sich nichts am laufverhalten egal ob eingesteckt oder abgesteckt ich bemerke keine veränderung das selbe ist beim map sensor stecker ab oder dran keine veränderung was nun ????:think:
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn die Lambdasonde kaputt ist, fährt die EFI mit Festwerten. Ist allerdings der Map-Sensor kaputt, läuft der Motor so wie Du es beschrieben hast...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was heist den neuer RS2000 motor ? Direkt von ford ? -Wenn nicht würd ich direkt man die steuerzeiten prüfen den da kann man sich böse vertun bem DOHC
     
  18. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    ja war der aller letzte neue rs2000 Motor vom Werk .Motor war komplett nur ohne Ansaugbrücke und fächerkrümmer ist auch sofort angesprungen ich hab eher den verdacht das mein Motorkabelstrang ne macke hat weil wie gesagt zieh ich die kabel von den sonden ab ändert sich nix selbst beim map sensor nix da nur wenn ich den unterdruckschlauch abziehe !!!
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    naja dann heißts suchen und messen!
     
  20. TS
    cologneboy1980

    cologneboy1980 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    rs2000 im fiesta

    wollte mal eben bescheid geben das ich den fehler gefunden hab warum mir leistung gefehlt hat !!! Hatte mir ja ein eigenbau typhoon Ansaugkit gebaut und dabei die drosselklappe mit versetzt sprich ich hab das volumen oder den anstehenden druck durch die verlängerung verändert was wenn mans sich genauer überlegt logisch ist hab die dk wieder an den originalen ort verbaut und alles läuft einwandfrei .ist wie immmer man hat den fehler vor den augen und sieht ihn nicht ..............:wand: