Darf ich bei vorhandenen Tüv Termin noch fahren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Wollnah, 8. April 2009.

  1. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Hi hab mal ne Frage, hab mir 35mm Federn eingebaut und 17 Zoll Felgen auf einem MK6. Habe bereits einen Tüv Termin, jetzt meine Frage darf ich das Fahrzeug noch bewegen oder nicht?
     
  2. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    auf direktem weg zum sachverständigen ja.. musst ja irgendwie dahinkommen.und wenn du nen termin hast wirds denk ich mal keinen polizisten geben der dir da ans bein pisst.. wochenlang rumgeigen is nich.würde auf jeden fall jeden unnötigen weg vermeiden.
     
  3. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    und zur arbeit oder so fahrn is auch nich drin oder?

    Weil ich hatte mal wegen Luftfilter nen Termin da hat der Tüv-Prüfer gesagt falls dich die Polizei aufhält einfach sagen das du nen Termin bei uns hast.

    Aber Felgen und Fahrwerk is halt schon was anderes. Weiss jemand genaueres?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du darfst grundsätzlich nur auf direktem Wege zum Tüv fahren, mehr nicht. Egal ob Luftfilter oder Fahrwerk, tagelang rumeiern bis zum Termin ist nicht.
     
  5. Eigentlich auch logisch. Solange nicht geprüft ist, ob alles verkehrstechnisch i.O. ist, sollte man auch nicht draußen rumfahren.
    Wenn was passiert, bist du der Gelackmeierte...
     
  6. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Dann müssen die erstmal nachweisen, daß es auch wirklich an den verbauten Teilen lag!
    Es fährt ja wohl jeder bis zum Termin mit dem Fahrzeug rum. Erst recht, wenn man auf sein Auto wegen Arbeit angewiesen ist.
     
  7. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ist egal ob du ein Termin hast. Wenn du nicht gerade auf direktem Weg zur Prüfstelle bist kannst du mit einer Strafanzeige wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis rechnen....

    Oder halt nicht anhalten lassen, aber der Termin bringt dir gar nix...leider.
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nee, eben genau andersrum. Die Fahrerlaubnis ist man bei ner Verkehrskontrolle auf jeden Fall los, weil die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs mit dem Ein- bzw. Anbau von Federn und/oder Drittherstellerfelgen erlischt.

    Und wenn Du dann mit dem Karren nen Unfall baust, kannste das schön aus eigener Tasche zurückzahlen und je höher der verursachte Schaden ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Versicherung den Schaden aus Kulanzgründen doch übernimmt - so ist halt einfach die Gesetzeslage: Ohne Betriebserlaubnis auch kein Versicherungsschutz.

    Inwieweit es nun verantwortbar ist eine mögliche Privatinsolvenz zu riskieren, weil man trotz abnahmewürdiger Veränderungen mit dem Karren rumfahren musste, soll jeder selbst entscheiden.
     
  9. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...genau so isses!
     
  10. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Und ich glaube,selbst wenn du nen Termn hast und du baust nen Unfall,na dann kannst du mal schön alles alleine zahlen und von dem anderen das auch mit,weil du halt keine Betriebserlaubniss hast...

    Aber immer positiv denken...wir schon nix passieren(bin auch mit uneingetragenen Federn nen halbes jahr rumgefahren...:))
     
  11. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany

    Das hat mein Kfz-Meister auch gesagt. Fahre auch schon zwei Wochen ohne eingetragenen Motor herum. Aber am Dienstag hab ich endlich einen Termin bei der Dekra :)
     
  12. ST100

    ST100 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    0


    beides richtig. das kostet dann auch noch geld und gibt punkte

    also: VORSICHT


    ich hatte schon die ehre und wurde 2 tage vor meinem termin nachts halb 11 angehalten. felgen noch nicht eingetragen...

    ne halbe stunde hab ich dort gestanden. aber da ich ja ein umgänglicher mitbürger bin :D wurde es ne verwarnung.... glück gehabt.
    nur: das muss nicht jedem so gehn :p
     
  13. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Angenommen man hat eine Veränderung (Rad/Reifen, Fahrwerk, ect.).
    Und bei der Abnahme wird festgestellt, dass diese nicht eingetragen werden kann/wird.
    Von der Prüfstele darf man dann sicherlich noch nach hause fahren?
    Doch versicherugstechnisch bleibt man, im Falle eines Schadens, wieder auf den Kosten sitzen. Lieg ich soweit richtig?
    Kann man im Vorfeld sich grünes Licht von der Prüfstelle holen, um auf der Sicheren Seite zu sein? oder wird keiner von denen einem sagen können, dies ist machbar und jenes nicht?
     
  14. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Der Prüfer kann dir keine grünes licht geben,da es bei jedem Fahrzeug anders ist...Du müsstest dein Fahrzeug auf nen Hänger laden und so zum TüV fahren,wenn du auf 100pro sicher gehn willst ;)

    wenn du beim TüV durchfällst,dann musst du auch wieder nach hause und hast immernoch keine Betriebserlaubiss
     
  15. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Also, mein Zeug wurde gestern eingetragen :klatsch::klatsch::klatsch:
     
  16. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Meine Felgen wurden nicht eingetragen :wand:

    Grund keine Tachoabgleichung, wurde gemacht aber ich glaub mal das der Tüvler das eh nicht lesen kann da ich den umprogrammierten Code von der Software bekommen hab :D

    Und 2tes war das: Da war irgendwie zuviel Abstand, da muss ich irgendwas machen, hat jemand ne Idee die man danach wieder schön entfernen kann und wie weit darf dieser Abstand sein??
    [​IMG]
     
  17. p4ddY

    p4ddY Gast

    Schmutzfänger montieren, ist dann aber auch Teil der Eintragung. Fahr einfach mal zu nem anderen TÜV und versuch da dein Glück..
     
  18. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    jop werd ich machen, mal kucken was rauskommt
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    wer pisst sich den jetzt schon wegen der Seitlichen Reifenabdeckung ins Hemd?
    Also ich würde mir auch einen anderen TÜV suchen, sonst wird das Auto ja nie schön ;-)
     
  20. TS
    Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Ja bei uns isses hart, weil es halt ne richtige "Stadtrundenfahrer" Szene gibt.....