Startschwierigkeiten

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DJ_Decay, 6. April 2009.

  1. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ahso, danke. hab gestern einfach nochmal alles mit dem multimeter gemessen, der hat eigentlich überall alles was soll anliegen.

    so langsam beschleicht mich das gefühl, dass paula recht hat mit ihrer vermutung der WFS und mir der Fuzzi von dem ich den Motor habe ein falsches steuergerät mitgegeben hat, nämlich eins mit WFS. denn dem Kabelbaum nach hat der spender keine gehabt, weil kein stecker für die wfs belegt ist.

    wenn also wer n rs2000 steuergerät über hat, der möge sich bitte melden. gern auch die cup variante.
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wens an der WFS liegen sollte jeder dieb kann die doch auch übergehen oder etwa nicht?
     
  3. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich bin aber kein dieb und weiß daher auch nicht wie. aber ich denke mal um die zu umgehen müssten wenigstens die kabel im steuergerätstecker belegt sein und das sind die nicht, ergo müsste ich das komlette steuergerät aufschrauben.


    EDIT sagt:

    Das die Pumpe zwar anläuft und Druck aufbaut, ABER beim starten nicht weiter pumpt.

    Wer hat ne Idee woran es liegen kann?

    Steuergerät hat folgende Kennzeichnungen drauf:

    91AB-12A650-GB und 1AGB
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich auch schon gefunden, aber es soll laut seiner aussage 3 verschiedene geben. keine ahnung ob es das 1abg mal mit und mal ohne gibt. am besten wär natürlich ein steuergerät :D

    aber so langsam verzweifel ich, weil der halt alles anliegen hat, aber den sprit beim startvorgang nicht weiter pumpt....
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Tja, wie erwähnt verhält sich das wie bei einer Wegfahrsperre bei dir.
     
  7. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    werd morgen mit den daten vom steuergerät zu meinem fordhändler gehen und den fragen ob der eine hat oder nicht, die müssten das ja anhand der teilenummer feststellen können. hab auch das gefühl das es ne wfs ist.
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die WFS greift normalerweise in die Zündung ein aber nicht die Spritpumpe

    Überschlag Schalter ist deaktiviert ?


    normalerweise springt er mit WFS kurz an und geht wieder aus. bzw orgelt und geht nicht an. die Benzinpumpe springt erst an wenn sie ein Signal der Lima bekommt *Motor Läuft* beim eigentlichen START vorgang sollte sie nicht laufen.

    so ist es zumindest beim Zetec.
     
  9. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    überschlagschalter ist keiner drin, zumindest hab ich im escortbaum keinen gefunden.

    fakt ist, wenn ich die zündung anmache pumpt die pumpe und geht kurz danach aus, weil der druck da ist, wenn ich dann starte, fördert sie aber nicht nach.
     
  10. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    @DJ Decay:

    Hast das Problem inzwischen behoben?
     
  11. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    nein ich forsche noch...

    meiner hatte ne wfs, also der 1,3er, der rs hat definitiv keine, war extra bei ford deswegen. aber so langsam kommt mir das alles sehr komisch vor....
     
  12. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir mal einer sagen ob es normal ist das an beiden leitungen des einspritzventils plus anliegt?! Ich denke da ist irgendwas schiefgelaufen. hab gestern mal mit der prüflampe gegen masse gemessen, und was darf ich feststellen?! auf beiden leitungen fängts an zu leuchten....
     
  13. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich werd irre hier... die zündungsleitung der edis, die ja auch die ventile mit strom versorgt, liegt auch auf der masse leitung der ventile an.... so langsam hab ich das gefühl der vorbesitzer hat gut im kabelbaum rumgepfuscht!
     
  14. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    dann würd ich vorschlagen das du mir den schaltplan zur hand nimmstund am besten nochma jedes kabel überprüft ;)

    mich wunderts ja das das ned schon lange in nem kleinen feuerchen ausgeartet is.

    mfg pumpe
     
  15. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    plus und plus hebt sich auf, ergo gehts einfach nich.

    das ich mit plan alles neu machen muss ist mir klar, wollt mir nur mal kurz luft machen...
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Es kann wirklich ein massefehler sein. Das prob ist für mesströme reichen sollche verbindungen, sobald aber last durchgeht brechen sie zusammen.

    hatte ich kürzlich erst innem mk3 essi Cabrio. Masse an den relais fürs verdeck ohne probs durchgang, allerdings haben die dinger nur kurzeitig angezogen und sind wieder auf ruheposition gegangen weil die masse nicht stabil genug war.

    Son mist fehler kann dich beim messen total durcheinander bringen.
     
  17. TS
    DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das problem, das eine zündleitung ja edis und ventile und k.a. was noch alles mit strom versorgt. das passt auch, aber die einspritzventile bekommen auf beiden leitungen strom. nur finde ich den knotenpunkt nicht. weil irgendwo muss ja ne masseleitung auf strom liegen oder umgekehrt...