Nach Motorschaden - Umbau auf 1,8l Zetec und weitere Kleinigkeiten

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von aGeftw, 7. April 2009.

  1. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    Hallo,

    da ich jetzt mit meinem PTE *ironie-an* glücklich unterwegs war *ironie-off* hatte ich jetzt leider durch einen geplatzen Kühlerschlauch nen Motorschaden auf der Autobahn.. Man ging das schnell..

    So, jetzt war ich am überlegen was ich nur mache.. Im Endeffekt hängt aber ziemlich viel liebe in dem Auto und somit war die Entscheidung klar.

    Es sollte der 1,8l Zetec Motor rein, der schon seit etwa einem halben Jahr nach einen Schlachtfest bei mir zu Hause rumsteht..

    Also so sieht das Ding noch aus..

    [​IMG]


    So, was gehört gemacht:

    - Motorumbau auf 1,8l Zetec
    - Frontstoßstange lackieren
    - Bösen Blick überarbeiten und lackieren
    - Ledersitze raus und die Recaro vom Turbo rein
    - EFH
    - Originale ZV mit Funkmodul
    - Amaturenbrett überarbeiten
    - Dämpfer hinten sind durch
    - etwas Rost beseitigen
    - Neue Felgen
    - Antenne weg


    So, dass ist mir mal gerade eingefallen. Angefangen mit dem ganzen hab ich schon vor 2 Wochen immer am Wochenende. Kamera bis jetzt immer vergessen. Ab Morgen geht es weiter mit Kamera. Da folgen dann auch aktuelle Datensätze :)

    Wünscht mir Spaß, die Fertigstellung rückt irgendwie immer weiter weg. Wollte bis ende April fertig werden, mal schaun obs klappt. :faust:
     
  2. bastiman

    bastiman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Mai 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Na dann hau mal rein. Viel Spass bei der Arbeit..


    Gruesse

    Basti
     
  3. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Wünsch ich hier auch mal viel Spaß und gutes gelingen. :klatsch:

    Und lass dir Zeit, hetzen bringt nix.:)

    Seh ich ja an meinem, da hatte es der Vorbesitzer auch eilig und nun darf ichs ausbaden. Keine Rostversiegelung, hier und da mal ne Schraube zu wenig...:wand:

    Also lieber n Monat später auf die Straße und alles richtig gemacht.

    Und immer schön auf dem laufenden halten. :peace:
     
  4. Toaon

    Toaon Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Da schließ ich mich an. Mach das lieber in Ruhe und sauber als alles andere. Denk an die Bilder :peace: ...
    Klingt nach einem netten Projekt.

    Cheers,
    Toaon :peace:
     
  5. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    also heute war ich wieder beim auto.. wie immer hab ich die kamera vergessen.. somit sind die handybilder schlechter und auch nicht viele..

    als erstes haben wir das auto mal komplett auseinander genommen und da kam natürlich die braune pest hervor... etwas am schweller (beifahrer)

    [​IMG]

    der radlauf natürlich :)
    [​IMG]


    und etwas mehr am schweller fahrerseite und innenraum..
    [​IMG]




    so, den schock überwunden und dann den bösen blick abgeschliffen.. und wie war es nicht anders zu erwarten..

    als ich ihn damals machen hab lassen, sagte mir der lackierer klar ist der verzinnt super arbeit.. najo. 1 jahr später kommt der rost durch, ich schleif ab und was seh ich.. 1cm schicht spachtel kein ZINN... totale verarsche.. falls du mitliest lackierer, leck mich :hintern:


    der beifahrerradlauf wird auch neu eingeschweißt, sieht aber nicht so schlimm aus wie der fahrer..


    noch ein bild vom motorraum.. den motor haben wir heute raus.. jetzt tuh ich noch die schläuche sauber weg, und dann wird da drin gereinigt und mal sehen was noch..

    [​IMG]




    hier noch ein bild vom kompletten auto zur zeit.. die xr2i schweller sind jetzt auch herunten...

    [​IMG]

    wer erkennt hier im hintergrund den ford capri? jaja.. wirklich geiles teil.. originalzustand mit ca. 10.000 km drauf.. echtes schmuckstück..

    so was hab ich heute noch gemacht?

    EFH rein...
    ZV rein...
    neuen Motor bisschen sauber gemacht, der Kopf ist gerade beim planen, dauert noch ein bisschen..



    morgen gibts bilder von einer richtigen cam und bilder des motors und den neuteilen..

    ich bin jetzt erst mal bleche zu reperaturblechen biegen.. wünscht mir spaß..
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2009
  6. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Na liest sich ja ganz gut, aber mit den Rost ist natürlich scheiße.

    OT: Irgendwie glaube ich nicht, dass du 97 Jahre alt bist
     
  7. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    nene türlich bin ich nicht 97 :D

    ich mach mich nur immer so alt, wie es das forum erlaubt :)
     
  8. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    gestern konnte ich nicht viel erledigen.. eigentlich wollte ich die bleche einschweißen, aber dazu hatte ich dann irgendwie keine zeit.. zu spät angefangen und der kabelbaum für zv und efh hat mich so lange aufgehalten..



    zuerst mal noch der innenraum.. da hab ich noch einen kabelsalat.. dort mal den komfortkabelkaum eingepflegt..

    [​IMG]


    danach hab ich den motorraum ein bisschen sauber gemacht..

    [​IMG]


    hier sind die alten sitze, kommen ja die vom Turbo rein.. werd ich wohl verhökern..

    [​IMG]



    und hier meine super unordentlichkeit.. ich darf noch aufräumen das wochenende...

    [​IMG]


    hier seht ihr noch die kupplung vom großen motor.. ich sag mal, die vorbesitzerin war eine frau :D


    [​IMG]



    jetzt gibts noch zwei andere projekte, wo eins fertig ist und das andere ein neverending ist..

    [​IMG]



    [​IMG]


    so, heute ist feiertag da geht nix... morgen schweiß ich alles ein .. schade, reperaturblech für den träger hinten wo die achse aufgehängt wird gibts nicht?
     
  9. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    U-Stahl einschweißen;)
     
  10. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    Wie meinste das denn?

    Sag mal, aGeftw, machst du die Bleche selbst oder nimmst du Reparaturbleche? An meinem 1.8i S sah es am linken Radlauf ähnlich aus, da der Wagen wohl nene fiesen Unfall hatte, der nicht ordnungsgemäß instandgesetzt wurde.
    Ich hoffe, dass an deinem nicht noch mehr ist!
     
  11. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    am radlauf nehm ich natürlich reperaturbleche, warum nicht nutzen, wenn es sie gibt.. für die löcher im schweller und unterboden ist aber klopfarbeit angesagt.. da hier so viele rundungen sind und dass ja zum schluss wieder stimmen muss...

    jetzt fahr ich eh gleich los und dann wird geschweißt..
     
  12. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    bei mir gehts grad ein bisschen weiter, aber alles eher etwas schleppend voran.. meine freundin mit der ich 3,5 jahre zusammen war und wir alles gemeinsam in der wohnung hatten, dachte mal sie macht schluss.. jetzt bin ich grad etwas schlecht drauf und das projeziert sichs aufs auto..



    es werden gerade alle nötigen schweißarbeiten durchgeführt, um den kleinen wieder rostfrei zu kriegen..


    beifahrerseite hinten..
    [​IMG]




    fahrerseite hinten..
    [​IMG]


    in kürze folgen weitere taten..
     
  13. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Warum hast du den Fahrerseite hinten nicht gleich auch komplett bis runter zum Schweller neugemacht? Quasi als Prophylaxe ...
     
  14. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    weil das blech dort noch top ist.. da gabs keinen grund dazu...
     
  15. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ein kleines update ohne bilder..

    konnte die letzten tage nicht viel machen.. vorbereitungen für meinen bruder seiner hochzeit laufen auf hochtouren.. jungesellenabschied war top am samstag..


    also, ich hab den motor komplett neu abgedichtet, neue wapu, neuer zahnriemensatz, neuer keilriemen, neue dichtung für ölwanne, neue dichtung für kurbelwellengehäuse und neue dichtung für ölpumpe..

    sonst noch die normalen standartauswechselsachen, kopfschrauben, stege fürn krümmer etc.

    sauber hab ich ihn auch mal gemacht.. jetzt brauch ich noch zündkerzen und dann steht der eigentlich wieder komplett da..

    den bau ich dann am mittwoch ein, nachdem ich den motorraum nen bissel lackiert hab..

    so, wenn der dann am mittwoch drin ist, scheiben raus und dann gehts ab zum lackierer, farbe ist schon da..


    bilder folgen dann am mittwoch..

    noch ein kleiner kostensturz den ich bis jetzt hatte..

    bevor ich jetzt alles einzeln aufzähle eine ungefähre schätzung:

    ca. 1600 Euro, hinzu kommt noch lackieren und tüv..
     
  16. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    Es ging endlich mal weiter.. nach einer schwierigen trennung und viel streit etc. gehts mit vollgas weiter...


    bilder sprechen alle für sich...


    von vorne ...







    dann mal von hinten
    [​IMG]


    die letzten löcher beseitigen..
    [​IMG]


    den motor noch fertig zusammenbauen..
    [​IMG]

    [​IMG]


    radläufe verzinnt wo der rost entfernt wurde..
    [​IMG]


    innenraum ist immer noch etwas verunstaltet... aber wird schon.. komfortkabelbaum und funk eingebaut..



    motorraum hab ich schwarz rausgespritzt gehabt..
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009
  17. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    WEITER SOO!!!!! :klatsch:
     
  18. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Genau lass dich nicht Unterkriegen !

    PS: Stimmt die Signatur noch/wieder ? ;):)
     
  19. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    eh, hab ich vergessen rauszutun.. sig stimmt nicht mehr.. war zu viel streit ... signatur muss raus :/
     
  20. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    So jetzt gab es sehr sehr sehr sehr lange kein Update mehr.

    Grund: Das Auto stand bei nem Typen, den ich noch nicht so gut kannte. Da gab es natürlich jetzt Streit und alles drum und dran. Da war pfusch auf der Baustelle und er wollte auch noch nen total überteuerten Stellplatzpreis haben und Nutzung der Bühne.

    Daher hab ich mir mein Auto einfach geholt und zu mir wieder gestellt.

    Nachteil: Er hat noch den komplett neu abgedichteten Motor + alle Anbauteile und andere Sachen im Wert von insgesamt 1000 Euro in der Halle liegen und lässt mich nicht rein.

    Da bin ich grad dran, wie ich mein Zeug wieder bekomme.. aber ohne dass ich den Wucher bezahle, wird es noch länger dauern und dass dauert mir zu lange...

    Naja.. genug von dem Thema, ich bekomm eh schon wieder so nen riesen Hals..

    Also ich habe die letzten Tage einfach alles versucht zu entrosten.. naja ihr kennt das leidige Thema..


    Einmal der Motor eher der Fächer wie er schon dran ist:
    [​IMG][​IMG]

    Hier seht ihr das Heck, einmal vor der Bearbeitung und dann danach:
    [​IMG]

    [​IMG]


    Kleines Loch gestopft...

    [​IMG]


    Dann hab ich innen schon etwas geschweißt, hier wird es noch ziemlich schwierig die Rundung so hinzubekommen, dass der Sitz wieder genau passt :)

    [​IMG]

    Hier nochmal der Motor :)

    [​IMG]

    Die Radläufe hinten..

    [​IMG]


    Der andere:

    [​IMG]


    Die Löcher im Schweller zugemacht:

    [​IMG]


    Die Türschlösser gehören noch verzinnt weil, der Lackierer gepufscht hat:

    [​IMG][​IMG][​IMG]


    Und so steht er gerade da:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2009