komisches Problem mit originalen el. Fensterhebern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von B1u3W01f, 14. April 2009.

  1. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    hab nen komischen Problem und dazu auch nichts gefunden...


    ALSO...


    ich hab originale el. Fensterheber im FoFi, der auf der Fahrerseite geht, der auf der Beifahrerseite nicht...

    Hab mir dann nen neuen für die Beifahrerseite geholt...

    Hatte diesen dann vorm Einbau mal an den Stecker angeschlossen, doch tat er nichts...
    Fand ich komisch...

    Hab dann den Stecker vermessen, Strom kommt an...

    Gedanke, der neue Heber ist platt...

    Den neuen für die Beifahrerseite mal an der Fahrerseite angeschlossen, komischerweise tut er doch...


    Nun mal meine Frage...

    Wieso geht der auf der Fahrerseite, aber nicht auf der Beifahrerseite, obwohl durch den Stecker genauso viel Strom kommt wie auf der Seite wo er geht...



    Kurzfassung:

    Fahrerseite : es kommt Strom durch, er geht...
    Beifahrerseite: es kommt Strom durch, er geht nicht...


    hoffe mir kann da irgendwer weiterhelfen, mir raubt es den letzten nerv und kümmer mich daher lieber um den lack anstatt damit noch weitere sinnlose stunden zu verbringen...
     
  2. dinchen105

    dinchen105 Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    so war das bei mir auch und nu geht gar keiner mehr :/ gute frage eigendlich also ich brobiere jetzt nochmal andere aus nem anderen fiesta der 100 % gehen mal schauen was kommt
     
  3. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Also die Taster schalten richtig durch?

    Hatte das selbe Problem, bei mir waren 2 von 3 Taster kaputt.
    Kannst sie ja mal untereinander austauschen.
     
  4. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das tauschen untereinander nichts bringt - ist der Motor noch funktionstüchtig?
     
  5. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    taster gehen, wenn ich auf und ab drücke, kann ich je nach richtig auch strom messen...

    also strom geht durch...


    der motor geht auch, denn als ich ihn auf der fahrerseite mal an den stecker geklemmt hatte, lief der fensterheben auf und ab...


    somit müsste der schaden im stecker auf der beifahrerseite liegen, jedoch sieht er identisch dem auf der fahrerseite aus und auch strom fliesst durch...
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da brauch nur ein Massekabel nicht mehr in Ordnung zu sein schon wars das

    Borzugsweise in der Bajonettverschraubung an der A-Säule

    Strom: Ja, aber wieviel? Für das Messgerät evtl ausreichend, aber nicht für den Leistungsstarken Motor!
     
  7. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    in den motor gehen nur 2 kabel...

    ich wüsste nicht wo ich da dann noch ne masse haben soll... ich habe den motor ja auf der fahrerseite auch im ausgebauten zustand getesten und bekam daher nirgendwo masse her...


    wo soll ich denn nen spannungsabfall haben ? offene stelle am kabel oder so ?

    werd ma schauen dass ich nen spannungsmesser bekomm, eventuell liegts wirklich daran dass nicht genug ankommt...
     
  8. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wie hast du denn Strom gemessen? Hast du nur ein Amperemeter oder warum kannst du keine Spanung messen?
     
  9. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hab halt nur nen normalen spannungsprüfer...


    lampe leuchtet, es fliesst strom - lampe bleibt aus, es fliesst kein strom :)



    aber er sagt mir halt nicht wie viel grad ankommt...
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schätzelein

    Wenn der Motor auf der anderen Seite tut. Kanne es eigentlich nur an einem Masseproblem, Kaputten Schalter oder Kabelbruch liegen

    Masse -> dürften drei od vier Massekabel pro Schalter sein, ne ja Schalterstellung braucht er eines davon um den Motor hoch oder runter fahren zu lasssen ;)
     
  11. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    endlich mal einer der mir auch nen wenig erklärt wie der hase läuft ^^
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Sowas misst man mit nem Multimeter und dann auch unter Last (alles angeklemmt).
    Das was du mit deiner Lampe misst ist kein Strom sondern Spannung und die leuchtet schon bei der kleinsten Spannung. Deswegen macht man sowas mit nem Multimeter was die genau anzeigt wieviel Volt ankommen und wie gesagt für ein 100%iges Messergebniss macht man das unter Last also alle Stecker aufgesteckt auf die entsprechenden Bauteile.
     
  13. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    und wie ich geschrieben habe, hatte ich für so einen test noch keine möglichkeit...

    werde es denk ich erst am samstag machen können...

    stoßstangenumbau is auch schon vorerst aussm plan, zukünftige hat mal 2 tage von mir bekommen ^^
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Machs richtig dann hast länger was von ;)


    Hab in der rechten Türdurchführung auch nen Kabelbruch

    ZV geht gar nicht mehr; efh geht geht nicht ...
     
  15. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    meine ZV geht super... doch hab keine keinerlei ahnung wie ich da ne fernbedienung dran bekomm...

    aber mein fensterheber auf der rechten seite regt mich derzeit umso mehr auf ^^

    wollte samstag halt eh kurz hier zu ner werkstatt kurz was abklären, soll der mir ma eben kurz seine geräte zur verfügung stellen, hebebühne darf ich da ja auch ^^
     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also das ist doch das simpelste auf der Welt. Du hast bei der ZV ein gelbes und ein weißes Kabel. Darüber gehen die Signale für auf und zu. Die ZV ist Massegesteuert (also über Minus). Das gelbe Kabel ist für AUF und das weiße für ZU.

    Würde man aber auch in einer Minute mit nem Multimeter rausfinden.
     
  17. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    naja, ich hab die tür noch nicht so weit auseinander genommen dass ich die kabelfarben sehen konnte ;)

    mir geht zur zeit doch einiges vor, und hab angst dass ich durch die fernbedienung kostbare zeit verliere ^^
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also so ne Fernbedienung einbauen ist 10 Minuten Arbeit. Wenn man es ganz gemütlich macht und die noch schön einbauen möchte braucht man dafür ca. 30 Minuten. Wenn die in nem Zeitplan nicht drin sind sollte man besser garnichts einbauen :p

    ...oder sich jemanden suchen der das kann und Ahnung davon hat und den das machen lassen. Ist nicht böse gemeint nur mich wundert es einfach immer wieder wie viele hier im Forum versuchen sich Teile einzubauen (vor allem elektrische) und keinen Plan davon haben. Mich wundert es echt das hier noch keinem die Karre abgefackelt ist. ;)
     
  19. TS
    B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    naja, ich hatte mir mal so nen set vonwegen alarmanlage + fernbedienung geholt...

    hab mir das dann angeschaut und ehrlich gesagt keine ahnung was die von mir wollen ;)

    mir würd schon reichen wenn ich davon die fernbedienung nutzen kann...

    aber werde mir denk ich mal was gescheites zulegen und nicht so nen asiaten-deutsch zeug :)
     
  20. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Von Carguard gibt es ne reine Fernbedienung die richtig gut ist. Da hast du noch Zusatzkanäle und die hat ne Mega Reichweite und ist dazu noch richtig günstig. Ich meine die kostet unter 80€. Die anderen Fernbedienungen von Waeco usw. kosten mehr, können nichts und haben ne kleine Reichweite.

    .....

    So hab mal geguckt (bevor die Frage kommt) die kostet sogar nur 60€

    CAR GUARD SYSTEMS GmbH - Protect your car everywhere | Funkfernbedienungen für die Zentralverriegelung

    oder die Premium Version mit Metallfernbedienungen (sehen sehr edel aus) für 70€

    CAR GUARD SYSTEMS GmbH - Protect your car everywhere | Funkfernbedienungen für die Zentralverriegelung


    ...und das wichtigste die sind echt einfach anzuschließen...