Sportluftfilter eintragen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Truepain, 16. April 2009.

  1. Truepain

    Truepain Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir beispielsweise einen Sportluftfilter kaufe MIT TÜV und ihn einbaue, muss ich da irgendwas anmelden oder wo hingehen? Oder einfach einbauen und fertig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    wenn bei dem ding keine abe für dein auto/motor dabei ist musst du es
    eintragen lassen.

    zur sicherheit würde ich das eh machen lassen da dir dann wirklich keiner
    mehr ans bein pissen kann.

    mfg pumpe
     
  3. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Aber überleg dir das gut, wenn du ne Luffi eingetragen hast, haste kaum Chancen nen Sportauspuff eingetragen zu bekommen.
     
  4. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es für den Fiesta überhaupt Luftfilter mit ABE?
    Ansonsten Luftfilter eintragen lassen, und Sportendschalldämpfer mit ABE dran machen. Dann nur noch drauf hoffen das es keiner weiß das es nun zusammen Verboten ist und gut is.
     
  5. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    mal ne frage warum ist es den verboten einen sportauspuff und einen sport luffi zusammen einzubauen
     
  6. substylee

    substylee Gast

    Das sollte man den Gesetzgeber fragen. :übel:


    @Fiestaking

    Hier gibts eine Liste mit Filtern mit Tüv von k&n:

    Racimex.de - Alle Produkte rund ums Auto - Fahrzeugauswahl



    Man kann natürlich erst den Luffi dranbauen -> Eintragen lassen.
    Ausbauen und dann den Sport Pott dran -> Eintragen lassen (woanders).
    Und wieder den Luffi dran. :klatsch:
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wobei da aber ja auch nur ein TÜV Gutachten bei ist, welches man zum eintragen braucht. Eine ABE haben die ja nicht.

    PS: Verboten wurde es deshalb, weil alle Teile nur einzeln für die Abnahme gemessen wurden. Da sich aber die Db Werte erhöhen sobald es 2 Quellen gibt, kann niemand mehr versprechen das es noch in der Toleranz ist. Würde sich natürlich über eine Geräuschmessung eintragen lassen, allerdings sind die ich meine 87dB die vorgeschrieben sind ja schnell überschritten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2009
  8. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Würde trotzdem erst bei der Prüfstelle nachfragen. Ein Prüfer hat mir mal erzählt, daß die Gutachten von den K&N Filtern wohl in Deutschland nicht mehr gelten, da sie vom TÜV Österreich geprüft wurden.
     
  9. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Ja und genau das selbe probelm ist es bei meinen gewesen...und von soner anderen firma auch noch...habe 2x umsonst gekauft -.-
     
  10. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    dekra trägt die trotzdem ein..hatte das selbe problem
     
  11. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Hab meinen nicht eintragen lassen. Hört außer mir sowieso keiner das der FoFi anders klingt! :D
     
  12. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    ich wa so oft bei der DEKRA und jedes mal stand auf dem bildschirm das selbe bei dem Prüfer
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    ich hatte das selbe problem bei küs...der prüfer sagte selbst wenn er es wollte kann er es nicht eintragen weil sein computer ihn da ein strich durch die rechnung macht..aber er hat mir den tip gegeben zur dekra zur gehn weil die edv technisch nicht so up to date sind..gesagt getan und schwupps wars eingetragen...woher hast du den filter?sag mal die nummer etc..is der vielleicht von eufab mit racimex gutachten?
     
  14. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    habe ch ja jetzte alles schonwieder verkauft...

    ich wa einma bei der DEKRA und einma beim TüV reihnland...und bei beidem stand das selbe...
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Echt das ist ja mieß, gut das Filter bei mir schon lange eingetragen ist :D
     
  16. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    wollte meinen raid auch eintragen lassen,hab auch ein Gutachten,aber zum eintragen müsste ich vorher noch ein db test machen lassen. Das kostet aber auch noch ca. 70 Euro meinte der von der Dekra...das fand ich ä bissel zu teuer!
     
  17. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    ist das wirklich so, trotz Tüv-Gutachten ein DB-Test notwendig? Was habt ihr für's Eintragen gelatzt?

    P.S.:
    Wenn man den schon nicht Eintragen lässt, dann kann man ja auch gleich einen aus der Reihe
    "Nicht im Bereich der StVZO zugelassen" nehmen... :klatsch::klatsch::klatsch:
     
  18. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0

    so einfach gehts net...legal wirds nur wenn steht "in verbindung mit"!!

    also xy sportluftfitler "in verbindung mit" xy sportauspuff

    beides für sich gilt dann net mehr.
     
  19. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    ausserdem würde das der prüfer bei der durchsicht deines
    fahrzeugschein sehen und dich dann erstma fragen wo der
    sportluftfilter hin is...

    mfg pumpe
     
  20. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Naja, daran soll's nicht scheitern. Musst es ja nicht unbedingt in deinen "fahrzeugschein" eintragen lassen!

    mfg Robert