Naja, kannst ja mal zu irgendeinen HiFi Händler gehen und nachfragen wieviel so eine Reperatur vorraussichtlich kosten würde. Also man bekommt ab ~100€ brauchbare Radios.
Ja werde morgen Früh mal zum Saturn Fahren. Da frag ich die mal , was es kostet, es zu reparieren.Wenn es nicht zu teuer wird, kann ich es ja dann als ersatz gerät nutzen. Werde mir aber trotzdem ein neues kaufen. Kann net ohne Mucke Fahren. Denke mal bis 200 werd ich investieren. Ist halt nur ärgerlich. Hätte ich heut doch die Finger von gelassen. Aber es wird schon was ensteres kaputt sein, den selbst nach dem Reseten, zeigt es weiterhin Delect an
versuche ein radio zu bekommen, welches 2 vorverstärkerausgänge hat. das macht alles um einiges einfacher
zu deinem radio prob kann ich ir leider grad ned heflen aber zu deinem verstärker: meines wissens nach haben die meisten verstärker nen kleinen "schalter" den es um zu legen gilt wenn manzwischen tiefen und allen tönen hin und her schalten will. mfg pumpe
So war bei Saturn und hab mir ein eneues Radio gekauft. Sony MEX-BT2600. 139 € Hat u.a auch Bloothot, was mein altes nicht hatte. Ok, Radio erkennt das Handy und schaltet auch aus bei Anruf, nur kommt nichts über die Boxen. Mal am Wochenende in ruhe ausprobieren. Dieses Radio besitzt hinten 3 Chinch ausgänge. 1.Bus Audio In 2.Rear/Sub Audio out 3.Front Audio out. Ich denke ja , das ich die Endstufe an 2 anschliessen muss. Die Frage ist, ob der klang genauso dumpf und ohne Höhen sind, wie beim alten Radio. Den an der Endstufe ist ( leider ) kein Schalter zum umstellen, was hier Pumpe als Vorschlag machte. Kann es auch an dem Chinchkabel liegen? Habe nämlich kein Chinchkabel für Autoradios genutzt, sonder eins für die normale Anlage zu Hause. Nobby
man sollte meiner meinung nach schon die kabel nehmen die für den car hifi bereich sind weil die enfach besser geschirmt sind und auch noch ne dickere ummantelung haben. is extrem nützlich sowas zum zweck des durchscheuerns aber ansonsten dürfte das der richtige anschluss dafür sein... was sagtn dein radio handbuch zu der geschichte? mfg pumpe
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, um das Handbuch richtig durch zu lesen. Hab das Radio nur gekauft und Eingebaut. Habe diese Woche leider Spätschicht, und komme gerade erst von dieser. Muss das auf das Wochenende verschieben. Da kann ich alles in Ruhe machen. Hab halt nur alles kurz angetestet. Auch das mit dem Bloothot klappte ja noch nicht richtig. Aber ich denke bei der Endstufe habe ich einen gravierenden Denkfehler gemacht.Wegen dem Dumpfen Ton halt. Ich habe ja geschrieben, das ich noch nie eine Endstufe eingebaut habe. Als ich meine ersten Autos besaß ( ab 1985 ) gab es zu der Zeit nur diese Equalizer. Damit konnte man ja Höhen,Tiefen, Bässe ect. alles einzeln über kleine Regler einstellen. Und ich vermute, ( lacht jetzt nicht ) das eine Enstufe eigentlich nur den Bums richtig wiedergeben soll. Das heisst, wenn ich natürlich alle 4 Boxen die ich im Auto habe, geben Sie richtigen Bums ab, aber keine höhen oder so. Man soll ja sicherlich, z.b die Frontlautsprecher übers Radio weiterlaufen lassen, und nur die Hecklautsprecher an die Endstufe anschliessen. Oder alle 4 über das Radio, und nur die Subwoofer Rolle an die Endstufe. Sehe ich das richtig?? Nobby
Nein Eigentlich kann man auch die Lautsprecher daran anschließen. Vielleicht hast du die Hochtöne per Regler an der Endstufe rausgefiltert? einfach mal ausprobieren.
DaDonRon hats schon geschrieben... an ne endstufe kannste im normalfall jeden x-beliebigen lautsprecher anschließen voraus gesetz das er ned gleich hochgeht wegen der leistung und der widerstand muss stimmen. zum filtern haste an der endstufe genau wie an eq von damals kleine regler sind meistens im gerät versenkt auf der seite wo die chinchkabel angeschlossen werden. da kannste dann die frequenz bereiche einstellen, was natrlich sein könnte ist das du ne endstufe hast die jetzt direkt nur für bass konzipiert ist und vom hersteller so vorprogrammiert wurde. dann hätteste ziemlich schlechte karten bei dem versuch da hohe töne raus zuquetschen. kannst ja mal schaun ob du irgendwo auf der endstufe nen typenschild oder sowas findet damit man ma weis mit was für nem automaten mans zu tun hat mfg pumpe
Das Ding schimpft sich " Raveland" XMA 650 " 1 Channel power Amplifier 650 Watts Max Power Er hat 3 Rädchen Gain, Boost, LPF 2 mal Chinch eingänge: Input und Output. Ich bin in Input mit dem Chinchkabel gegangen. Richtig oder Falsch? Kannst Du damit was anfangen?? Gruss Nobby
hab nich viel über die endstufe gefunden aber das was ich gefunden habe lässt mich vermuten das das ding ne reine bass endstufe ist... mit dem chinch eingang input biste völlig richtig. gain ist zum "lautstärke" regeln des bass und ie anderen beiden sind für die frequenzbereich wodurch du dann frequenzen dieder woofer ned macht rausnehmen kannst um den woofer zu schonen. und die 650wmax sind in wahrheit 500wmax und im endeffetk nur 250wrms, d.h. 500wmax macht er nur mal kurz und selten und die 250wrms macht er dauerhaft. wenn du über die endstufe die hinteren ls ansteuern willst wirste wohl leider ned umhin kommen dir entweder reine bass ls zu holen sprich subs in der größe oder dir ne andere endstufe zu holen. wodurch du das eigentliche ziel, musik von vorne und hinten, wieder erreicht hättest zu empfehlen wären bei ls: nen 2wege compo system, dadurch hättest du die möglichkeit den bass über die endstufe zu holen und das hochton signal über das radio. oder bei endstufe: ne 2kanal endstufe wenn du nur bei den hinteren ls beliben willst oder ne 4kanal endstufe wenn du alle ls ansteuern willst. dabei ist immer zu beachten das die endstufe nen bissl mehr leistung bringt als die ls. sonst machst du auf kurz oder lang die ls kaputt. würde ja auch gerne vorbei kommen um mir selbst nen bild zu machen aber dafür wohnste mir nen bissl zu weit weg mfg pumpe
... ne reine bassendstufe ... es handelt sich um einen monoblock, das ist richtig, was aber nicht heisst, dass du da nur subwoofer dran klemmen kannst. neben nem subwoofer geht auch jeder andere beliebiger lautsprecher, allerdings nur einer, weil mono, eben nur einen kanal hat. solltest dich nach möglichkeit nach einer neuen endstufe umsehen, da dich raveland auf dauer nicht glücklich macht. raveland ist genau wie viele andere billighersteller auch, das dacia-plagiat unter den billiggeräten. schnapp dir deine 300 euro und kaufe dir eine neue endstufe, das wird dich auf dauer deutlich glücklicher machen. meine empfehlung für den einstieg ist die Eton EC500.4. ist mit rund 250 euro ein äusserst guter deal und wird dir auf jeden fall gerecht. du hast 4 kanäle an die du dein frontsystem und einen subwoofer anschließen kannst. die verarbeitung sowie das klangbild ist ebenfalls gut. damit wirst du nichts verkehrt machen, das ist meine empfehlung. grüße
Ich möchte Dir erst mal vielen Dank sagen, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast. Das kommt davon wenn man keine Ahnung von Endstufen hat. :wand: Dann werde ich wohl bis auf weiteres ertsmal nur meine Bassrolle an die Endstufe anschliessen. Das müsste erst mal reichen. Ja das hört sich vernünftig an. Nur muss ich das auf viel später verlegen, und muss erstmal mit dieser ausskommen. die sache ist , die Endstufe ist ja gerade mal 10 Tage alt. Aber was sie gekostet hat, sage ich jetzt besser nicht.:übel: Da ist noch sehr, sehr viel platz bis 300 Euro. Allerdings ist das Finanzielle im moment ausgereitzt. Da ich mir ja durch den ersten Versuch, die Endstufe einzubauen, mein Autoradio zerbombt habe, war am Montag erstmal 150 Euro fällig, für ein neues Radio. Und Samstag habe ich mir über E-bay ein Top neues Faltdach mit Motor für meinen Calypso gekauft. 300 Euro. Nur, da ich bis jetzt nie die Gelegenheit hatte, oben offen zu Fahren, weil mein Dach defekt ist, war mir das erstmal wichtiger. Aber aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Grüsse Nobby Und danke euch nochmals.
@ brunsti das stimmt nicht ganz. es gibt auch monoblöcke mit 2kanälen. hab selber schon in verschiedenen autos welche verbaut mfg pumpe