Moin moin, wollte mal fragen ob es H4 Birnen gibt, die das Licht Xenon ähnlich aussehen lassen?:kratz: Danke schonmal für eure Antworten! MfG Spectre
Ja gibt es und zwar zb: Philips Blue Vision http://cgi.ebay.de/4-er-Aktions-Set-H7-W5W-BLUE-VISION-ULTRA-PHILIPS_W0QQitemZ370082006057QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item370082006057&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 oder du machst es wie ich und holst die von Osram die Nightbreaker und einfach blaues Standlicht dabei sieht auch super aus
Achwas die sind NULL xenon ähnlich... mir fältl der name rgad nciht ein.ich hab son paar aus USA bestellt(kommen aber aus Cchina oder so) die sind von der lichtfarbe her sehr xenon ähnlich!Aber trotz angeblicher 100W siehtste damit ziemlich wenig... mfg Tim
Also soweit ich weiß braucht schon der MK4 H7 Birnen. Denke das wird sich beim MK5 nicht geändert haben.
Das wurde hier glaube ich schon öfters mal angesprochen. Um das kurz zusammenzufassen: Xenon Look (blau) = schlechte Lichtausbeute, besonders Nachts im Regen normale helle Leuchtmittel ( z.B. Philips X-treme power) = helles, weißes Licht und gute Lichtausbeute Schau doch hier rein: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk4-mk5/49182-lampen-h-7-a.html
der mk5 hat immer H4. xenon ähnlich sind die mtec superwhite. Aber lichtausbeute bei regen ist fürn hintern. hab meine daheim liegen. gegen portoerstattung geb ich die gerne ab.
So ist es! MK4 hat H7 und MK5 hat H4. Mein Phillips Blue Vision sind nicht so blau. Die Lichtausbeute ist verhältnismäßig gut. Bei Nacht und Nebel habe ich nicht das gefühl im Dunkeln zu fahren. Ist halt jedem sein Ding, ob er mehr auf Show oder Funktionalität setzt.
Xenonwhite.de Xenonlook MTEC <- da gibt´s die MTec Lampen. Blauer und legal geht´s nicht. Aber wie gesagt, bescheidenes Licht bei Regen.
Würde mir immer wieder die Osram Leuchten kaufen, dieser ganze Xenon Licht kram ist doch fürn hintern... Scheinwerfer haben den zweck zu leuchten und nicht nach möglichst weiß auszusehen. Echtes Xenonlicht ist super, nachgerüstet wenns gut gemacht ist auch, aber für diese Xenonoptik hab ich nichts über...
Am besten nachrrüsten, hab ich auch gemacht und bin super zufrieden. nie wieder kauf ich mir gefärbte birnen. Kann man mit echtem Xenon einfach nicht vergleichen.
Hab ich selber gemacht. Is natührlich nicht zugelassen. Mich hat der spaß 90€ gekostet. Wenn du es machen lässt, vergiss es. Is ziemlich teuer. Denke mal das du 1000€ locker los bist. Das mit dem Xenon is so ein streitpunkt. Der eine sagt hammer geil, der andere ja aber is nit zugelassen. Die sind perfekt eingestellt, blenden nicht mehr wie andere Xenonfahrer auch. Muss aber dazu sagen, weíß nicht wies bei originalscheinis ist. Ich hab Angel Eyes. Die haben so ne Linsenoptik. Der vorteil is halt das die Lichtausbeude besser ist und es halt super aussieht. Und dir macht jeder auf der autobahn platz im dunkeln.
Wenn du nur Birnen austauschen möchtest, kann ich dir die Philips Blue Vision sehr empfehlen, hab die selber seit mehr als nem Jahr drinne. Bei richtiger Scheinwerfereinstellung hast du damit ca. 20-30% mehr Licht als mit normalen Birnen und auch nachts bei Regen keine Verschlechterung der Sichtverhältnisse. Zudem haben diese Birnen ein fast weißes Licht mit nem dezenten Blaustich drinn.
@Yoshi Hm,hast nu "richtiges" Xenon oder Frontscheinwerfer mit ner "Linse" drin?Oder Heisst Linse gleich Xenon??:think: @MK5 Ich denk mal das ich mir die von Dir genannten holen werde,wie isn die Lebensdauer...? MfG
Die Angel Eyes haben ne Linse. Das Xenon hab ich mir nachträglich eingebaut. Hat ca 30 min gedauert. Wie gesagt, is nicht jederman sache. Aber mir gefällts. eace:
Hallo Yoshi, wie sieht's denn aus, wenn bei dir die Xenon-Lampe hinüber ist (auch wenn die Lebensdauer angeblich 4 mal so hoch ist wie bei Halogen-Glühlampen), braucht man dann wieder 'ne halbe Stunde Zeit zum Wechsel? Für ungeschulte Leute hilft glaub' ich nur der teure Gang zur Werkstatt. Naja, da bleib' ich beim nächten Neuwagen doch lieber bei den guten alten Halogen-Glühlampen. Auch wenn die Optik schon geil ist... Gruß, Robert
Dauert genauso lang wie original er muss ja auch nur den Brenner wechseln ist ja nix verändert am SW selber
Da hat Biene recht. Muss nur den Scheinwerfer ausbauen, die Schutzabdeckung ab, alten raus neuen rein und wieder alles zusammenbauen. Geht sogar noch schneller. Nix werkstatt. Is wie bei Halogen.