Komisches klacken/klopfen/rubbeln beim Bremsen vom Unterboden oder Pedalerie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 24. April 2009.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Hi!

    Ich hab' probleme mit meinem Fofi. (MK4, 1,3l, JAS, BJ 12/98, kein ABS!!!)
    Beim bremsen, wenn ich schon fast stehe, bekomme ich eine hör- und spürbare Rückmeldung in Form von klacken/klopfen...weiss nicht genau wie ich das beschreiben soll. Ich kann auch nicht genau definieren, ob das vom ganzen Unterboden, nur von der Pedalerie oder auch nur im Bremspedal zu spüren ist.
    Ist auch egal ob im Getriebe nen Gang eingelegt und dabei Kupplung getreten oder der Leerlauf drin ohne getretene Kupplung ist.

    Die Radmuttern habe ich schon geprüft, die sind fest. Was könnte das noch sein.
    Der Wagen hat gerade 103tkm runter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  2. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Geht mir genauso, allerdings nur wenn ich bei stehenden Wagen auffer Bremse stehe. Dann hab ich ein ganz leicht spürbares klopfen am Bremspedal. Vom Gefühl her würde ich sagen das es aus der Richtung vom Motor kommt
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sebi, wir schauen nachher mal.

    Am Essi war das mal des äußere Antriebswellengelenk, weil die Manschette kaputt war und nachher fast trocken lief. :(

    Du fährst, bremst(egal ob langsam oder schnell) und kurz bevor man zum stehen kommt, macht es so ein klopfen?
     
  4. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Quasi...wo ich eben aus der Garage und vom Hof gefahren bin, hat es bereits am Hoftor und den nächsten 3 Ampeln geklopft...danach erstmal nicht mehr.

    Und gestern wo mir das aufgefallen ist, war meine Bremse definitv warm.
    Das klopfen ist auch nicht gleichmäßig oder "gleichmäßig" ungleichmäßig, sondern quasi immer anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    hatte mal sowas ähnliches das war wie das pumpen vom abs allerdings
    wesentlich schneller und dazu ein komisch knarschendes geräusch.

    bremsbeläge sind noch in ordnung und abs hat er mir auch nichts angezeigt
    das funzt auch wenn ich es brauch einwandfrei.

    hab festgestellt das es nur war wenn ich die handbremse benutzt habe
    was im winter durchs driften häufiger der fall war aber auch jetzt wenn es
    wärmer war und ich wegen roter ampel mal kurz am berg mit handbremse
    gestanden habe war gleich danach beim nächsten bremsen auf stillstand
    jedesmal kurz bevor ich gestanden habe wieder dieses "knirschen" und
    das pochern am pedal.

    mfg pumpe
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    könnte wie gesagt die ATW sein, hatte das auch schon öfter ...
    Falls du noch ATWs brauchst hab die noch komplett in der Garage liegen mit 50tkm auffer Uhr :)

    greetz
     
  7. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    beim mir ist das auch mit dem klacken
    und bei mir quitscht das bremspedal wenn ich es drücke woran kann das liegen
     
  8. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    "Mein" Mechaniker hat gleich zeit für mich...mal schauen was es sein könnte.
    Wenns wirklich die ATWs sein sollten komme ich auf jeden Fall auf dich zurück.
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hi du,

    das passt schon :), wenns die ATW sind bekommste meine günstiger als ein neues Gelenk :)

    Grüße
     
  10. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich hatte jetzt längere Zeit Ruhe damit. Was mir aufgefallen ist, wenn es Auftrat und es danach ne Regenschauer gab, bzw. ich das Auto gewaschen habe, war es wieder weg.

    Die Tage hatte ich es mal wieder, nur der Wagen war 2 Tage vorher gewaschen worden. Habe jetzt einfach mal auf grosse Querlenkerbuchse (unten hinten) nen bissken WD40 drauf und schon war es weg. Ich habe die Dinger von Powerflex verbaut. Mir wurde gesagt, dass die nicht geschmiert werden müssen. Haben ja auch keinen Abschmiernippel. Oder müssen die doch irgendwie gewartet werden. Die sind jetzt seit etwa 5tkm verbaut.
     
  11. lifelag

    lifelag Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    habe genau das selbe problem. es kommt auch nur ab und zu. teilweise wenn man abbiegt oder auch beim geradeausfahren ganz sporadisch. keine ahnung was das ist. wirklich nervig, es rattert und knarrt regelrecht.

    manchmal leuchten auch die antischlupf und abs leuchte, dann gehen die wieder aus. sensoren überprüfen?