aber bitte vorher immer genau informieren wie man es richtig anwendet. Ist nicht umsonst aus der Profi Serie. Normal sind Handschuhe und Mundschutz pflicht. Hast sicher auch bemerkt wie das zeug die atemwege reizt oder mk5jas? Man sieht aber mal wieder das man mit den richtigen Mittel ein sehr schönes Ergebniss erziehlen kann. Dann machst das ganze auch Spaß.
Dreckiger Fofi Wasche ihn ende der Woche wieder, wenns wieder mal trocken is. Soll bei uns bis Do. fast durchregnen. Mal schauen. 33€ für ne Gallone geht ja sogar noch. Kannst du das Last Touch und den Glasreiniger in der Gallone auch empfehlen?
Glass Reiniger auf jeden Fall. Last Touch ist so ne Sache. Ist halt ziemlich silikonhaltigt. Du nimmst doch LG oder? Das kann dann z.B. problematisch werden wenn du danach eine schicht LG auftragen willst. #34 ist da besser geeignet. Das Bild sieht schon mal sehr gut aus. Bin schon auf die Bilder im gewaschenen Zustand gespannt. erfect:
Stimmt Final Inspection #34 war ohne Silikon. Ich habe das mit Last Touch verwechselt. Ja, ich nutze LG. Danke für das Lob für mein Dreckiges Auto. Mal schauen was ich noch so ordern muss. Das wird wieder teuer. :gruebel: Scheiß Sucht.
Ja man merkt schon das es etwas schärfer ist. Handschuhe hatte ich an dabei, aber keinen Mundschutz. Im Freien fand ich das jetzt nicht so schlimm, es brutzeln einen ja nicht gleich die Nase weg und es ist ja im Prinzip nur eine ganz kurze Belastung. Das einsprühen vom Motor hat kaum eine Minute gedauert. BTW: Wer mal alles falsch machen will, der nimmt Sonax Motorplast nach der Motorwäsche. Damit hatte ich meinen alten Fiesta damals behandelt. Ergebnis war eine Schmierfim auf allen Teilen und verlust des Glanzes auf blanken Metallen.
ich werde am 02.05. mit einem kumpel waschen fahren, er will sein gern polieren (per hand) und danach ne wachsschicht auftragen, er hat sich vor kurzem ein volvo s60 in so einem ähnlichen rot zugelegt wie sven sein mk6 hat... und da ich dann ja die 3m politur von sven habe kann er die mitbenutzen... maschine haben wa ja nicht...
aaahhh per ups?? mist die liefern ja immer zu bestimmten uhrzeiten, hoffentlich dann wenn ich auch zuhause bin... müsste ja eigentlich klappen weil ich spätschicht habe... aber danke...
Hallo, habe mir heute Nacht mal die kompletten 37 Seiten durchgelesen. Bin ganz schön gerädert. Aber hat mich gut aufgeklärt. Werde heute mal zu Devilgloss hier in Berlin fahren und mich dort nochmal beraten lassen. Mal gucken was die mir für meinen vernachlässigten Lack anbieten. Habe mir den vorhin nochmal unter der Laterne vor der Arbeit angesehen und musste leider mit Entsetzen fesstellen, das der Lack komplett mit leichten Hologrammen übersäht ist. Zwei große Kratzer habe ich, da jemand der Meinung war mit dem Schlüssel dran gehen zu müssen. Sonst ist der Lack eigentlich in gutem Zustand. ( von den Hologrammen abgesehen ) Was ich noch als Problem sehe ist, dass ich die Hologramme wohl eh nicht wegbekommen werde, weil ich keine Maschine habe und auch nicht vor habe in nächster Zeit in eine zu investieren. Vielleicht bekomm ich ja eine geschenkt, wenn ich nett fragen. Werde berichten, wie mein Besuch bei "Devilgloss" war. mfg Bofrostman
Hallo Bofrostman, sag mal einen schönen Gruß an den Michel (putzmichel) und den Steffen vom Sven (BoeBoe) wenn Du zu Devilgloss fährst. Die helfen Dir sicher weiter. Grüße Sven
Benutzt eigentlich jemand von euch diese Schaum-Lanze für den Hochdruckreiniger :think: YouTube - snow foaming the ST
Geht schon gut ab, das Ding. Nur jetzt zeig mir mal einen legalen Waschplatz, wo man seinen eigenen Kärcher oder -aufsatz benutzen kann... Von sog "Fremdchemie" ganz zu schweigen...
Also ich hab einen Kärcher & Platz wo mich keiner stört :hrhr: & mit einem geeigneten, ungiftigen, biologisch abbaubaren Shampoo hätt ich auch kein schlechtes Gewissen So eine Schaumdüse gibt es auch günstiger von Kärcher selbst. Mit ähnlichem Ergebnis
@Tyre War sozusagen Ironisch gemeint. Ich wohn im letzten Ecke und hab nen eigenen Hof mit Wasser- und Kanalanschluss.