grüßt euch liebe putzfreunde , hab auch noch ne frage wo ichd as mit den maschinen lese... also sven, sollte ich als einsteiger am besten eine excenter maschine nehmen? mit was für drehzahlen?? (bin grad mit den ganzen zahlen überfordert) und vll zählst mal paar marken auf?? achja bevor ichs vergesse, welche pads empfiehlst dazu??
@Sven Einfach genial - Kritik? Vielleicht die,...dass du kaum Spielraumfür Kritik lässt. Einfach genial. Und ich schließe mich Son an.....würd mich auch mal bischen interessieren.
Für ne Verkaufsaufbereitung sind die Sonax Produkte sehr gut,einfach zu verarbeiten und die Wachsschicht hält relativ lange ist halt keine Showpolitur. Für deine zwecke würde ich sie nehmen.
Grade mal schnell den Fofi gewaschen und direkt mal ein paar Bilder gemacht. Edit und die schwarzen Punkte sind kein Dreck, sonder Eintagsfliegen. Die Viecher lieben meinen Frisch gewaschenen Lack. :wand:
Nabend, paket angekommen? Pauschal kann man sehr wenig zu drehzahlen sagen. Kommt auf Lack, Politur und Pads an. Es gibt Polituren die brauchen richtig drehzahl um sich zu zersetzen. Ist man dann zu vorsichtig oder hat keine richtige Maschine kann man auch Kratzer verursachen und das sieht dann unschön aus. Bei den Exentern spricht man eher von den Stufen da man das nicht an dem Drehzahlen fest machen kann. Beispiel: Rotationsmaschine Flex L3403 VRG Drehzahl 1100-3700 U/min Exenter Flex XC-3401 VRG Drehzahl 160-480 U/min
Die Farbe sieht gepflegt wirklich sehr gut aus. Sieht aber wirklich so aus als würde die Farbe auch Fliegen anziehen
Tja, die Wissen was gut ist. Meguiars PlastX wurde mir dazu empfohlen. Muss man aber wohl 3-4 mal hintereinander anwenden um das Optimale Ergebnis rauszuholen.
hi sven, ja paket ist da, habs aber noch nich bei mir bin noch in schleswig holstein... ja hm, ich will mir ja ne maschine holen aber weiss halt nicht was...da ich ja anfänger bin will ich mir nich n ding für etliche hundert euro´s holen
so nun hab ich se vor mir ast rein hoffe ja das es ne gute politur is... hier mal eine excenter maschine, was meinst dazu?also für mich als anfänger Excenter Exzenter Poliermaschine Polierer Schleifer bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 03.05.09 06:57:51 MESZ) und was meinst zu der? FLEX XC 3401 VRG Exzenter-Polierer Poliermaschine NEU bei eBay.de: Schleifen Polieren (endet 30.05.09 11:44:22 MESZ)
Moin, auf jeden Fall die Flex. Die Krauss würde zur not auch gehen aber nicht zuviel davon versprechen. Die Felx hat z.B. eine Zwangsrotation. Bedeutet das sie auch bei Druck nicht stehen bleibt bzw. sich weiter dreht.
gut ich denke dann werde ich wenn ich wieder ordentlich flüssig bin das geld investieren,allerdings weiss ich noch nich ob ich nun krauss oder flex nehme...habe auch ein set von 3M gefunden da war auch eine maschine bei aber die sah schon so billig aus... was für aufsätze für die maschine empfiehlst du? lol was ich grad gelesen habe bei der krauss, die widersprechen sich doch selbst oder? das eine mal schreiben die die maschine soll ohne druck angewendet werden, weiter unten steht aber die kann problemlos mit druck angewendet werden
also eher die flex... und was für aufsätze?? weiss nämlich gar nicht was ich mir da anschaffen muss...vll finde ich ja noch n kumpel der vll mit mir zusammenschmeissen will und dann teilen wa uns die maschine
ja ist eine Gute Idee. Du meinst welche Pads oder? Grundsätzlich brauchst Du: Cutting Pads (hart) Polishing Pads (mittel) Finish Pads (weich) Hersteller die sehr gut sind: Meguiars Devilgloss 3M Für ein Auto mind. 5 Pads pro Durchgang.
Die harten und mittelharten sind für schärfere Polituren und die brauchst auch bei einem Exenter. Die weichen sind für die Hochglanzpolitur bzw. das finish. Beispiel: 1. Druchgang mit polishing Pad und der Meguiars #83 2. Durchgang mit finish Pad und der Meguiars #82 Pauschal kann man aber sowas nie sagen. Die weichen kann man dann auch für die "vorreiniger" wie bei Dodo z.b, dem lime prime nutzen. Funktioniert auch sehr gut.