Hi, komm grad aus unserer Halle, wollte eben den Fiesta nach dem Winter aus seinem Dornröschenschlaf wecken - aber außer einem Surren vom Anlasser tat sich gar nix, hörte sich an als ob der Anlasser zwar dreht, aber nicht ausfährt. Batterie hat 12,5 Volt. Anlasser funktioniert im ausgebauten Zustand wie er soll - nur sobald das Mistding wieder drin ist hör ich außer Summen/Brummen des Anlassers nix mehr, der Anlasser dreht aber dreht den Motor nicht durch. Im Cockpit leuchtet die Batterieleuchte. Bevor ich mich da morgen wieder ranmache, hat jemand eine Idee an was es liegen könnte? MfG Flo
Ich würde sagen dass der Magnetschalter nicht ausfährt.. im eingebauten Zustand mal leicht mit dem Hammer klopfen, und versuchen zu starten. Wahrscheinlich hat der Schalter sich ein bissl durch Feuchtigkeit festkorrodiert.
Kann auch sein das der Freilauf im A... ist, dann fährt das Ritzel zwar aus, aber es dreht sich nicht da der Freilauf leer durchgeht. Ohne Last wird es vom Freilauf mitgedreht, wenn man den Anlasser also ausbaut und Strom anlegt sieht es aus als würde er ganz normal funktionieren. Gruß, Johnny
Tippe ich auch mal, also mal ausbauen den magnetschalter abschrauben ordentlich reinigen und ölen dann sollte es wieder gehen. Solange die Batterie nicht im Sack ist (beim startversuch unter 7-8V einbricht)
Eine Massage mit dem Hammer hatte der Magnetschalter gestern schon bekommen, ohne Erfolg. Batteriespannung beim Start muß ich messen, denke aber das sollte passen, die Batterie ist nagelneu. Werd heut mal aus dem Fundus einen anderen Anlasser rauskramen und mit dem probieren. Danke für die Tips MfG Flo
So, Anlasser tuts wieder normal. Fragt mich bitte nicht warum - aber das ewige Orgeln gestern hat nun der Batterie den Rest gegeben, also ab damit ans Ladegerät und bis morgen Abend warten...