Hi Leute ich würde gerne ma wissen wie viel mm ich meinen Fiesta Tieferlegen kann ohne das es irgendwo schleift oder am boden was wegfetzt ..es sollte auch nett übetrieben aussehen.....im moment hab ich 13 zoll felgen mit 165 reifen drauf...ich will nur Federn austauschen keine Dämpfer Danke schon ma für die Antworten
ohne dämpfer max 40mm, sonst leiden deine dämpfer zu sehr. warum nimmst du nicht einfach nen zollstock und misst, wieviel platz du zwischen rad und kotflügel hast und kaufst dann passende federn? mit dem schleifen kann dir eh keiner genau sagen, weil federn und dämpfer unterschiedlich hart sind und unterschiedlich einfedern.
hi, wenn du nur deine feder wechseln und die alten dämpfer behalten willst dann noch nicht so tief ich denke mal eher denzent aussehen und das du mit deinem kleinen auch überall noch rum kommst spricht nichts gegen eine tieferlegung zum serien zustand von ca. 30 bzw 35 mm gruß vojo
ok danke...vielleicht hast du schon ma gesehen das die mk3 hinten so en bisschen hoch stehen ich will das meiner hinten genau so weit unten iss wie vorne
du musst es ausprobieren. niemand wird genau vorhersagen können, wie tief man kommt. oder du kaufst dir ein gewindefahrwerk und kannst es 100%ig einstellen...
hmm...ich werd mal zu meiner Werkstatt Fahren und die Fragen was für Federn ich hemen soll...mim zollstcok messen werd ich auch ma
und die federn von namhaften herstellern setzen sich meistens eher zum angegebenen wert, als die billigdinger von ebay! spar nicht am falschen ende...
naja ich lass da lieber mal jemand nachschauen der davon Ahnung hat nicht das es mir danach den halben unterboden wegfetzt :-D
Tiefer kannst du vorne und hinten gute 100mm, danach wird es verdammt eng, aber das setzt mindestens 14" Felgen vorraus. Bei 13" dürfte es bei 75mm schon eng werden, wenn das Auto noch fahrbar bleiben soll. Wenn du das Fahrzeug hinten optisch genau so tief haben möchtest, wie vorne, dann bleibt dir nur ein Umbau der Stoßstange über, so das eventuell ein Defuser, oder eine Gummilippe angebracht wird. Denn es ist schon aus Konstruktionsbedingter Machart nicht möglich, die Heckkante so weit runter zu bekommen, wie vorne. Im Alltag noch fahrbar sind, 60/40, oder 60/60, wobei ich dann die Dämpfer gleich mit wechseln würde. Nur mal so aus eigener Erfahrung, FL-Fiesta 1,1er mit gekürzten Koni-Gelb und 35mm Weitecfedern und vorne eine Futurastossstange und eine 7cm Lippe dran. Als Rad/Reifenkombie war 6x14et32 mit 185/50r14 montiert und das Auto ist so weit runter gekommen, das ich noch nicht einmal mehr in eine Tiefgarage fahren konnte. Vorne passte noch nicht einmal mehr ein Finger zwischen Reifen und Kotflügel, weil der Reifen gut 1,5cm im Radkasten verschwand. Ich hatte zwischen Achskörper und der Strasse noch genau 5,5cm. Also für den Alltagbetrieb nicht mehr schön zu fahren. Also überlege dir genau, was du Fahrwerktechnisch machen möchtest. Kann dir gerne ein paar Bilder per Mail schicken.
bin vorne 65mm und hinten 60mm tiefer (komplettfahrwerk) mit 185/55 R14 bereifung und muss sagen dass ich öfters mal mit dem motorschutz(oder was das ist) aufsitze, mein auspuff teilweise mal iwo aufschleif. komplett einschlagen kann ich so auch nichtmehr... zumindest nicht ohne spurplatten. meine vr6 lippe muss ich auch alle paar wochn mal auswechseln
Wer hat das denn so eingetragen, ein blinder Prüfer :kratz: Oder fährste noch illegal rum ??? Also ich hab bei 60/40 noch über 9cm Platzt zur Getriebetraverse und der Auspuff ratscht nur kurz bei übelsten 30 Zonen huckeln weil der net mittig was durchhängt. Schleifen tut bei mir gar nix :ja:
ich hab meinen komplett 60mm tiefer und es ist noch gut fahrbar. sogar wenn 5 leute im auto sitzen.. nur muss ich dann langsamer machen, weil es dann bei bodenwellen schnell mal schleift.
Tief ist´s erst wenn Nachbars Katze nicht mehr drunter liegen kann um sich den Buckel am Auspuff zu wärmen