sicher das das ne politur ist und kein wachs?? bieten momentan viele an wie mr. wash etc. der soll mal einen aufbereiten und du kannst ihn dir dann ja in der sonne anschauen... nach dem polieren musst aber trotzdem ne wachsschicht oder versiegelung auftragen...
moin sven, habe heute gleich ne neue bestellung rausgeschickt... für mich: meguiars trim detailer 3xauftragspad 3m scotch tape 19mm 2x cobra all purpose MF-tücher fürn kumpel: magic clean liquid glass versiegelung und vorreiniger mit schwamm und cobra AP MF tuch nun wollt ich noch wissen, verträgt sich die versiegelung mit dem dodo wachs? und wie is das mit dem vorreiniger muss man den auch nach dem polieren auftragen bevor die versiegelung rauf kommt?? ja, oder? ist doch wie beim wachs nech?
Ich glaub Wachs auf Versiegelung sollt man lieber lassen.....aber kenn mich da nicht so aus! @Sven Ich glaub der Kratzer kam von der Nachbarskatze. Hab den mit den AIO rausgemacht - so ist durch das AIO auch auf der kleinen 2 cm Stelle ja auch noch Schutz. Sodass ich bis zur nächsten Zainoschicht warten kann.
nene du hast mich falsch verstanden... im prinzip ist es zwar das gleiche aber die reihenfolge ist verkehrt... versiegelung auf wachs... hab mich falsch ausgedrückt werds mal eben ändern...
Mein Tipp (besonders für Ford-Teppiche) Rundbürste für Haare nehmen/bei der Freundin klauen. Damit (und nem Staubsauger mit Dampf) kriegt man sogar nen Mondeo Kombi in ner halben Stunde wieder gut hin. Sollte es Verkaufsfertig werden, kanns natürlich ne Stunde dauern. Bei Staubsaugern mit viel Druck und häufigem Reinigen sollte man aber aufpassen, da der Fahrzeugteppich bei neuen Fordmodellen schnell langhaarig wird - und dann is mit Reinigen echt Essig. Bei anderen Marken keine solchen Erfahrungne gehabt.
Bin gerade am bestellen. Nun eine Frage. Welchen Wax könnt ihr bei Silber empfehlen? Den Rest hab ich mir bereits rausgesucht...
@Son Auch so rum Versiegelung auf Wachs geht glaub auch nicht. Ich glaub das sogar überhaupt nicht. aber unser "Putz-Guru" antwortet bestimmt *hehe*
ja auf ihn warte ich auch hehe... aber ich glaube so geht es einigen die ne frage haben... also sven wenn du da bist bitte antworten hehe... und das mit versiegelung auf wachs is nur ne frage weil ich hab das wachs und mein kumpel die versiegelung
naja das ding is mich interessiert es ob ich die versiegelung so auf die wachsschicht machen kann ohne den cleaner auf zu tragen denn so hole ich ja das wachs wieder unter... genau so umgekehrt... also is für mich von interesse ob ich das LG ohne den cleaner zu verwenden auf das DoDo wachs tragen kann bzw es sich verträgt (wie schon erwähnt)
Nein, ist nicht zu empfehlen. Versiegelungen nehmen eine andere Verbindung zum Lack an, als Wachs das nur aufgetragen wird und schnell abgewaschen ist. Wenn dann erst alles wieder runter, dann LG Pre Cleaner und dann LG(mehrere Schichten). Danach dann des Wachs.
Warte da mal auf Sven. Ich habe mit Dodo keinerlei Erfahrung und weiß d.h. nicht wie sich der Lime Prime verhält. Kenne jemand der LG als Grundversiegelung Anfang der Saison aufträgt und dann eine schicht vom Aristoclass Wachs. Meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig, das ein Wachs oder Versiegelung, ordentlich aufgetragen gut schützt.
schönen guten Abend, Fdtw hat es schon sehr gut beschrieben. LG auf Wachs geht auf keinen Fall. Wachs auf LG geht macht aber wenig Sinn. Bringt etwas mehr glanz. Hatte auch lange das Aristoclass wachs auf LG drauf. Der LG pre cleaner wird ähnlich wie der der lime prime verarbeitet. @Jan: Naja für 40,- würd ich mir nicht zuviel versprechen. Kratzer richtig entfernen ist in der Zeit nicht. Werden höchstens zugeschmiert. Kannst danach unter einem Halogenstrahler kontrollieren. Ich hoffe ich hab nichts vergessen? Wenn doch dann raus damit. Grüße Sven
ok das wollte ich wissen... dann lass ich es beim wachs hehe... und sven ich wollt noch wissen was du von schleifblüten hältst?? mein kumpel hat bei seinem volvo sehr viele punkte von nem lackstift, die er beim kauf natürlich nicht gesehen hat, nun hab ich mal geschaut und es gibt ja schleifblüten mit schleifklotz.. hätte da an 2500er oder 3000er schleifblüten gedacht... was meinst?? erst die knete und anschliessend ne politur,LG cleaner und dann die versiegelung... natürlich würde ich es erstma an einer unauffälligen stelle testen oder halt erst mal beim lacker anfragen...
Doch du hast mich vergessen.... @Sven Ich glaub der Kratzer kam von der Nachbarskatze. Hab den mit den AIO rausgemacht - so ist durch das AIO auch auf der kleinen 2 cm Stelle ja auch noch Schutz. Sodass ich bis zur nächsten Zainoschicht warten kann.