Ölwechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Hightower26, 6. Mai 2009.

  1. Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ihr lieben, wollt mal fragen, meine Freundin hat nen Ford Fiesta MK6 glaub 1.3 mit 75PS...

    Was für ein Öl würdet Ihr empfehlen?

    Sie fährt sehr viel Stadt, aber auch ab und zu längere Strecken...

    Vielen Dank

    LG

    Hightower
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Sufu schon benutzt:wanted:? Also Ford empfiehlt das 5w30 wenn du das Öl wechseln lassen solltest dann erkundige dich welches Öl verwendet wird. Oder wenn du es selber Wechselst dann achte auf die Spezifikation WSS-M2C913-A und 913-B oder ACEA A1/B1. Dann bist du auf der richtigen seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  3. TS
    Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ja, schon, aber irgendwie nix ausschlaggebendes gefunden!!

    LG

    Hightower
     
  4. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ford gibt das 5 w 30 an
     
  5. TS
    Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank... werde also denke ich mal mit 5W-30 Castrol nix verkehrt machen oder??

    LG

    Hightower
     
  6. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich immer etwas Öl nachfüllen muß dann hole ich mir immer bei A.T.U das Castrol Magnatec 5w30 A1 speziel für unsere Motoren. mit der Oben gennatnen Spezifikation. Kostet der Liter 12,95€.
     
  7. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Jo, wobei bei dem 5W30 die spezielle "Fordnorm" genommen werden soll, siehe Posting von Garret Power...

    Wobei das vorgeschriebene ACEA A1/B1 ziemlich mies sein soll, fällt mir so spontan auch kein anderer Hersteller ein der diese Plörre noch verwendet, die meisten schreiben das bessere A3/B3 vor... Oft muss man also im Regal suchen bis man ein "Fordöl" findet, zwischen all den anderen Dosen...

    Mazda verbaute im Vorgängermodell des aktuellen Mazda-2 z.B. auch die Ford Zetec-SE Motoren, die als 1.25, 1.4 und 1.6 auch im MK6 drin sind. Aber während Ford für die Dinger das umstrittene A1/B1 vorschreibt verlangt Mazda für die gleichen Motoren ein 5W30 Öl nach A3/B3...

    Nach der Garantiezeit werd ich wohl auch wechseln.
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Im Handbuch würde auch stehen, was er für eins braucht.
     
  9. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    von Liqui Moly gibts auch 'n günstiges. Zahl immer um die 44 € für die 5l Kanne.
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Habe Aral Supertec 0w-40 Acea B3 drin, ihr könnt sagen was ih wollt, aber der 1.3er läuft meines erachtens ruhiger als mit der standartplörre. (Wenn ihr die bekannten 1.3er Rucklerthreads hier kennt).
     
  11. FunX

    FunX Gast

    Mein Ford-Händler nimmt Shell Helix Ultra 5W30, kostet 7,76 € netto pro Liter. Mit Ruckeln hab ich bei meinem 1.3 auch keine Schwierigkeiten.

    Gruß
    Benjamin
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    dann ließ mal die entsprechenden Threads!!!

    Ich sagte ja nicht, dass das Öl ein Wundermittel ist, aber trotzdem keine billigscheisse einfüllen.
     
  13. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehme immer Mobil1 0W40, ich denke , damit kann man gar nix falsch machen, ist mit Sicherheit besser als das 5W 30 mit A1/B1!

    Obs notwendig ist, lass ich mal dahingestellt sein.
     
  14. FunX

    FunX Gast

    Warum? Ich sage ja nur, dass mein 1.3 auch mit dem 5W30 NICHT ruckelt. Dass es auch andere Fälle gibt, glaube ich ja. Obwohl das Motorruckeln ja anscheinend auch nicht nur von dem "einfachen" Ford-Öl kommt.

    Gruß
    Benjamin
     
  15. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Welche Wundertaten hier manche ihrem Motoröl zuschreiben, Werbung wirkt!

    Leute ihr fahrt 'nen Fiesta mit 08/15-Motor, da kommt Benzin und Öl rein und hinten kommt 'ne Wolke raus.

    Das ist kein dicker Mercedes, Porsche oder dgl. mit hochgezüchtetem Motor.
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Danke. wenigstens einer mit normalem Menschenverstand.

    die 1.3er gurken sind eh uralt den dingern ist das sowas von Wumpe was reinkommt, die fahren selbst mit altöl noch.

    Bleibt bei den Spezies die der hersteller vorschreibt und gut ist. Die Entwickler schreiben sowas nicht umsonst vor. Zudem sollte man mit experementieren in etwas hochwertigeren maschinen auch aufpassen, lagerspiele öl kanäle etc sind auf eine bestimmte Viskosität ausgelegt da kann falsches öl mehr schaden als Nutzen
     
  17. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Eben. Ich fahr im ST auch die Herstellerangabe....sprich 5w30. Die den AC werten kenn ich mich eh nicht aus....aber denke da macht man zb mit dem Shell nichts falsch.
     
  18. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0

    Werbung wirkt! :klatsch:
     
  19. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Das war nur ein Beispiel....kannst auch was anderes nehmen. Weil das Shell schon oben erwähnt wurde.

    Ich muss ja auf nen Hersteller zurückgreifen - kann kein Öl selber machen *auman*
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    einfach geil was manche hier für einen Dünnschiss schreiben nur weil jemand ein anderes Öl als die Standartplörre verwendet!!!

    Fakt ist, dass Ford mindere Öle vorschreibt, für die Mazda bei gleichen Motoren keine Freigabe rausgibt!!!

    Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "das reicht etc." darum gehts hier nicht! Und in welcher Duratec Maschine es verwendet wird ebenfalls nicht, es ist egal ob 2.0l oder 1.3l etc.