hey leute, seit heute geht wenn ich doller in kurven reinfahre die warnleuchte von der handbremse an.woran kann das liegen?muss ich mir da gedanken machen?danke für die antworten.
Zu wenig Bremsflüssigkeit !! Jetzt aber nicht einfach Nachkippen sondern nach der Ursache suchen ~ Bremsen abgefahren ? ~ Bremskolben undicht (Hinterachse) ? ~ BKV undicht ? ~ Bremsleitungen usw
das hat da mit der handbremse zu tun???meiner hat jetz 105000 auf der uhr sollte die mal getauscht werden die flüßigkeit?was fürn intervall gibt ´s da?
Flüssigkeit sollte alle 2 Jahre getauscht werden bzw gemessen . Aber schau doch erst mal warum zu wenig drin ist ! Kann ja sein das alles dicht ist nur die Bremsen runter sind !
na die vorne wollte ich am wochenende machen also scheiben und steine und dann werde ich mal gucken.werde berichten danke für die ratschläge
nicht erst am we gucken! gleich gucken, sonst läufst du gefahr das du mal ins leere trittst! Die Kontrolle der Handbremse geht aus dem Grund an, das es nur die eine Warnanzeige gibt! und wenn die aufleuchtet, ist damit nicht zu spaßen!
:think: ich hab da so ein ähnliches Problem um nicht zu sagen das gleiche. Wenn ich hart in die Eisen gehe an ner Ampel z.b. dann geht manchmal, aber echt wirklich selten die Handbremsenlampe kurz an. Nur das am Montag erst die bremsen neu gemacht wurden ... €: Km Stand 109.000
Dann schau dir doch einfach mal den Bremsflüssigkeitstand an . Behalte ihn im Auge und wenn er weiter runter geht hast du eine Undichte stelle .
um das gesagte von dj_decay nochmal zu verdeutlichen: manche autos haben eine seperate ( P ) lampe (handbremse) und eine ( ! ) lampe (bremsflüssigkeit), der fiesta hat dies kombiniert, wie man in der anzeige sieht. wenn diese lampe aufleuchtet, und man hat nicht die handbremse angezogen, stimmt etwas mit der bremsflüssigkeit oder dem bremssystem nicht, das heißt es ist ziemlich unratsam, damit noch weiter als bis zur nächsten werkstatt zu fahren. kann wie schon gesagt ne kleinigkeit, oder was gravierenderes sein
"verbraucht" sich die Flüssigkeit irgendwann? Also kann es sein das nach ner Zeit weniger im Behälter wird ohne leck oder sonstiges?
Wird eigentlich mehr ... weil die Flüssigkeit Wasser zieht Deswegen soll sie ja auch alle 2 Jahre neu gemacht bzw gemessen werden Einzigster "Verbrauch" ist halt bei kompl Abgefahrenen Bremsen . Weil dann ist die ganze Flüssigkeit im System und in den kompl Ausgefahrenen Bremskolben . Dadurch "fehlt" dann die Flüssigkeit im Behälter und die Lampe geht an . Halt gerne bei Kurvenfahrten weil da die Flüssigkeit sich ja bewegt . Oder man hat eine Undichtigkeit . Da gerne hinten an den Bremszylindern .
gut meine bremsen waren komplett fertig. montag sind neue gekommen. seitdem 2 mal bei hartem bremsen gehabt das die lampe kurz anging. hmm schaue jetzt gleich mal nach dem stand
Ja genau ! PS: warst du mit dem Musikkabel über der Batterie schon übern Tüv gefahren ? dürfte ein Mangel werden und dir fehlen die Polabdeckungen !
also das ding ist deutlich über MIN. Das PRoblem trat halt wie folgt auf: Bremsen total ausgelatscht, dann 2 oder 3 mal Leuchte an. Montag Bremsen neu gekriegt. Auto abgeholt, 2 mal Leuchte an, dann nicht mehr. Allerdings macht mir eines Sorge: Auf dem Flüssigkeitsbehälter steht "Erneuert 10/2005" :think: ich hoffe das ist nicht mehr aktuell sondern liegt daran das es nicht mehr weg geht weils mit Eding draufgeschrieben ist. Erkennt man "schlechte" Flüssigkeit?
jein ... sie sollte hell sein aber das ist nicht Wirklich ein Eindeutiges Zeichen . Am Besten mal messen lassen wieviel Wasser drin ist . Aber unter Min ist ja schonmal blöd erst recht wenn die Bremsen neu sind ! Edit verlesen ... wie weit von MAX biste denn ? Fahr mal in die Werkstatt wo du die Bremsen neu bekommen hast . Die sollen mal Messen bzw frag sie ob sie Aufgefüllt hatten ?