leerlaufproblem rs2000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von nerBie, 13. Mai 2009.

  1. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    ja, der motor läuft jetzt, aber der leerlauf ist total instabil. ohne etwas gas zu geben geht der wagen direkt wieder aus bzw startet gar nicht erst. mit ein bißchen gas ruckelt er allerdings recht stark und läuft unruhig. ab etwa 2000 - 2500 u/min läuft er einwandfrei und ohne probleme.
    das leerlaufregelventil kann ich jedoch ausschließen, weil ich nach dem reinigen auch noch ein ersatz-leerlaufregelventil eingebaut habe. aber auch danach bleibt das problem. man hört das ventil auch arbeiten.

    habt ihr eine idee für dieses problem?
     
  2. TS
    nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    achja, was mir eingefallen ist....:

    ich habe beim transport des motors die beiden lambdasonden kaputt bekommen. aus der "not" herraus habe ich dann 2 lambdasonden vom 1,3er fiesta reingebaut. die passen ohne weiteres, auch der stecker.
    doch vielleicht sind die lambdasonden des rs2000 anders!?

    mir ist auch aufgefallen, dass sich der leerlauf nicht verändert, wenn ich den stecker des drosselklappenpotis abziehe. ist dieser also eventuell defekt?
     
  3. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also ich kann dir dazu nur sagen, dass ich ne Lambda vom RS2000 fahre....dürfte dann bei mir ja nicht gehen? Daher schätze ich, das es egal is welche lambda
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt paar die gleich sind. Enige haben haben aber auch eine andere Nummer.

    Vergleiche doch mal die Nummern von deinen Sonden!


    PS: Der RS2000 soll sehr empfindlich bei einem defekt reagieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  5. Die Sonden sollen auch alle passen,aber so wie ich mal gelesen habe,kommt es auf die Leitungslänge und somit auch auf den Widerstand der Leitung an.
    Wenn du die Sonden abziehst,sollte nichts mehr ruckeln oder ähnliches,da er dann mit Festwerten läuft...
    Ich Tippe bei dir auf den Kabelbaum am Motorkopf.Da sind IMMER die Kabel zu den Spulen zerbröselt.
    Ansonsten zieh mal alle Sensoren ab und Steck einen nach den anderen auf um zu schauen was sich ändert.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Die dürfen nicht zerbröselt sein, weil ist ja mein alter und die Kabel habe ich damals selber erneuert. Außerdem würde er dann ja bei jeder Drehzahl schlecht laufen ;)

    So direkt hätte ich keine Idee mehr. Ich kann mir nur vorstellen das du irgendeinen Unterdruckschlauch oder Schlauch zum Aktivkohlefilter oder Stecker falsch angeschlossen hast.
     
  7. Nagut dann kann man das ausschliessen....Aber viel kann es ja nich sein,wenn er bis zum Schluss bei dir gelaufen ist..
     
  8. TS
    nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    so, der wagen läuft nun..... und was war es?

    tjahaaaaa, ich penner hab den schlauch vom map-sensor zur ansaugbrücke vergessen. :wand:

    jetzt schnurrt er total klasse, nur die temperaturanzeige bewegt sich nicht. da muss dann nochmal in ruhe den fehler finden.

    danke an alle, die sich zu meinem problem gedanken gemacht haben! :)
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich doch gesagt das du bestimmt nur nen Schlauch oder Stecker vergessen hast :D

    Das mit der Anzeige bekommst du dann auch noch hin und dann kannst du dir ja mit deinem RS deine restlichen Teile noch abholen ;)