Motor richtig durchpusten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 26. Mai 2009.

  1. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    wie bereits zu ahnen ist, hab ich vor den Motor (1.3er) nochmal richtig durchzupusten. Mir ist aufgefallen, dass er irgendwie etwas träger geworden ist.
    Meine Frage ist jetzt, wie lange muss ich ungefähr warmfahren, damit ich ihm die Sporen geben kann? Ich dachte dabei an gut 100 KM?
    Auch habe ich schonmal gelesen, dass man nicht direkt ans Maximum gehen sollte sondern sich langsam steigern sollte.

    Muss außerdem demnächst zum TÜV und da wäre es halt auch gut, wenn die Abgaswerte optimal sind.

    Gruß

    Pinky09
     
  2. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    20km sollten es auch tun und dann aber nicht total heiss abstellen, wenn du den mal richtig getreten hast würd ich die letzten 10km bis zuhause in ruhe fahren damit der mal was abkühlt. So würde ich es machen
     
  3. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du 100 km fahren tust dann ist er zu 100% warm gefahren
    schau einfach auf deine temp anzeige die sagt dir schon in etwa gut wann dein MOTOR die betriebstemp erreicht hat
    aber vorsicht das heißt aber noch lange nicht das dein getriebe auf betriebstemp ist
    also wenn deine anzeig im mittleren normal steht
    dann würde ich etwa noch so 10 min fahren
    und dann langsam aber stetig die geschwindigkeit erhöhen
    und wenn du dann deine rennsemmel ausgeblasen hast
    machst du alles genau anderst rum
    also nicht gleich nach hause fahren und abstellen


    hoffe ich habe es verständlich beschrieben :klatsch:

    gruß vojo
     
  4. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0

    warst etwas schneller :peace:
     
  5. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht es mit dem Hochziehen der einzelnen Gänge aus? Bringt das etwas oder reicht es, wenn ich im 5. Gang die Drehzahl nach oben treibe? Mir ist nämlich letztens, als ich schnell überholen musste und im 3. Gang bei 70 war, aufgefallen, dass er das wohl nicht so gern wollte. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich immer bei etwa 2000 U/min. schalte.
     
  6. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir geht die temp nadel so gut wie nie höher als zwischen N und O
    is das dann schon die betriebstemp
     
  7. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Und da wunderst du dich noch, das er "etwas" träge ist?? :D
     
  8. substylee

    substylee Gast

    Ich hab auch einen 60 PS Sportwagen. :p

    Bringt das Durchpusten eigentlich überhaupt etwas, ausser nem leeren Tank? :think:

    Bitte um qualifizierte Kommentare.
     
  9. Wishm4ster

    Wishm4ster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neuburg an der Donau, Deutschland
    kann man sehen wie man will finde ich,

    Meine persönliche Meinung ist, dass es leistungstechnisch gar nix bringt, ist aber nicht schlecht den Dreck der sich leicht festsetzt ect. mit bisschen "auspusten" grob zu enfternen.
     
  10. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0

    leistungstechnisch sowieso nicht denn durch freiblasen kannst ja net leistung rausholen wie schon drin ist


    also zumindest kommst beim freiblasen wieder eher an den durchzug wie im auslieferungszustand

    selt dir mal vor du läufts auf einem marmor boden der nicht behandelt worden ist keine polietur nicht gereinigt usw der ist so stumpf das man darauf kaum bzw nicht ausrutschen kann
    aber reinigt oder poliert man ihn wird es schon sehr rutschig und glatt
    nun wenn sich ablagerungen an ventilen an reibflächen usw durch abgase oder kraftstoff festsetzen erhöht es die reibung und das kostet leistung
    ist aber alles schön glatt und rutschig und es sind keine ablagerung vorhanden brauch ich weniger kraft und habe mehr leistung
    das ist jetzt alles grob beschrieben von mir

    kleines bsp.

    mein herr papa
    der hat nen 2,0 l mondeo mit 130 ps
    und da mein guter herr mit dem 5. gang in der stadt rum eiert
    auf der landstrasse max. 100 und auf der bab 120
    da kommt der mondeo nicht mehr haus der hose
    dann hole ich ihn mir mal fürn tag
    dann ab auf die bab mal so richtig durchblasen und siehe da zieht er fast wieder wie am ersten tag
    aber max. leistung dann die angegebenen 130 ps
    wäre ja zu schön wenn mehr raus kommen würde :klatsch:




    gruß vojo
     
  11. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Bringt auf jeden fall was. Aber meine Temp Nadel is schon nach 2km auf norm Temperatur. :rolleyes: Die Fiestaheizung is auch die beste wie ich finde. Nach 2km is die bullen heis. Wollte ich mal loben.:peace:

    Ne, würd aber 15-20km warmfahren bevor du den knallst. Dann bist du auf der richtigen seite. Und dann mal schön die einzelnen gänge hochziehen. Ich habs damals mit 5500u/pm in jedem gang gemacht.
     
  12. Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht vergessen, dass die Anzeige im Armaturenbrett fürs Wasser ist. Wenn die
    Nadel auf "NORMAL" steht, heißt das nicht, dass das Öl heiß genug ist.

    Also lieber ein paar km mehr fahren, dann bist du auf der sicheren Seite.

    Aber 100 km sind dann doch ein bisschen übertrieben...
     
  13. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Den 5. Gang bekommst du nur bis gut 4600 Umdrehungen, also von nach Oben treiben kann keine Rede sein. Von daher reicht ein Ausfahren auf der Bahn nur fuer "kurze" Zeit, wenn du normal halt immer bei 2000 schaltest. Ich mache das zwar auch, aber beim Ueberholen wird der 3. auch mal bis an die 110km gezogen (Anm: Vorausgesetzt er ist warm) ;)
    Als ich damals den Wagen von einer aelteren Dame uebernommen habe, da fuhr er Tacho Spitze knapp unter 160km/h. Jetzt Tacho 172 :)
     
  14. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Jungs.. ihr macht Euch Gedanken, das ist kein M5 oder RS, sondern nur ein 1.3er, sobald die Anzeige über N ist, dann kann man den Hobel treten...
    was soll da passieren ?????
    - der Motor zerreißt das Getriebe ????
    kaltfahren .. Looll.. er wohnt doch nicht direkt an der Autobahnab/Auffahrt oder ???
    1-2km mit normaler Fahr reichen...
     
  15. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich fahre halt besonders morgens, ziemlich schonend, weil die Maschine eben kalt ist und auch spürbar drehzahlmäßig nicht nach oben möchte. Auch mache ich mir ständig Gedanken, dass ich durch ständig zu hohe Drehzahlen den Motor dazu motiviere bald das Ölfressen anzufangen.
    Aber man merkt jetzt schon, dass dem Motor im 3. Gang bei etwa 50 die Puste auszugehen scheint.
     
  16. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie weit lohnt es sich denn die Gänge hochzuziehen, bzw. ab einer gewissen Drehzahl fällt die leistung ja auch wieder ab.
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Steht im Handbuch.
    Oder in der Sufu des Forums.

    Patrick
     
  18. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Oder im Fahrzeugschein stehts auch. der 60PSer hat max Leistung
    bei 5000U/min. Und drehen tut der 1.3er glaub ich bis ca. 6250U/min
    oder so was in der Drehe.

    MfG PUmpe
     
  19. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    hmm, überlege gerade wie oft ich dann meinen Motor in letzten Jahr warm gefahren hätte....:übel:

    Nein, 10 - 15 Minuten sollten im Sommer reichen. Aber konkret hängt das natürlich von diversen Umständen ab. Wie weit, wie lange, Aussentemperatur, Öl-Formel, Heizung, Drehzahl, unter Last etc ....

    Sollte man aber keine Wissenschaft draus machen, da der Endura ohnehin recht robust ist, also keine Sorge....

    Gruß, Robert
     
  20. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab meinen 1.25 zetec auch freigepustet... hab den wagen von meiner oma übernom.... und die hat auch immer bei max 3000U/min geschalten.... also ich merk da jetz auch schon das er besser zieht... wenn ichs brauch also beim überhohlen usw... und was das warmfahren betrift must nur wissen was de für motoröl und getriebe ol drin hast dan gibts da tabellen wo de optimale betriebstemp drin steht.... aber das is glaub ich scho wieder zu weitreumig ;)

    mfg