MK4 "Joghurtbecher"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fofi2007, 20. Mai 2007.

  1. Raven

    Raven Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    *ggg* verzeiht mir den Spam...aber irgendwie erinnert mich der Thread an den "Schnorchel ab" Thread bei den MK3 `s ....

    Aber ist an sich nen interessantes Thema, ob es nun mehr durchzug bringt oder ob es nur eingebildet ist!

    Gruß,
    Raven
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Na dann paß auf daß Du keinen steifen Hals bekommst. Oder arbeitest Du bei der Bahn?
     
  3. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    glaub mir das bildest du dir nur ein...habe die erfahrung selber gemacht...
     
  4. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    und darum sagen einige das es doch bisl anders ist oder wie.naja egal jeden seine eigene meinung
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Auf dem Prüfstand bestätigt ?
    Oder auf der 1/4 Meile ?


    Oder einfach nur in der Stadt weil der Wagen jetzt Lärm macht wie ein großer ? :)
     
  6. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    ich sagte doch nach gefühl
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Auf der Rolle bringt er wohl.... vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr und auf der Viertelmeile eine niedrige 11er Zeit ;)
     
  8. MEYYU

    MEYYU Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    man seit ihr lustig
     
  9. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    meine meinung wer mehr sound ham will neues endrohr ran und s dröhnt ;) MFG
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Sound ist bei der 1.3er Nähmaschine auch relativ. Auch mit der Unterstützung von Remus oder Supersprint...
     
  11. Hell Fiesta

    Hell Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    ja naja das is sowieso erstma fakt ne ;) also dazu noch n puma motor rein hängen und dan dröhnts ^^
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann laß ich mir die Optimierung vom Ansaugtrakt und der Auspuffanlage noch halbwegs eingehen. Dann paßt der Lärm wenigstens zur Leistung. Auch wenn der 1.7er SE auch kein Klangwunder ist...
     
  13. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Mein erstes Auto, ein 1,1 er Nähmaschine - und ab Kat ein Jetex Gruppe A (ich war halt mal ein junger Wilder!!!) - hier möchte ich Dir aber widersprechen, denn das Ding hatte Sound ohne Ende und das legal.
     
  14. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    So, hab' den Becher jetzt wieder dran gemacht . (da spasseshalber und aus Neugier 'nen offenen Lufi eingesetzt :) , wg. Kaltluftzufuhr)

    Bin übrigens immernoch der Meinung, dass es sich hierbei eher um einen Grobschmutzfänger handelt und/oder um bei Regen eine Art Wasserabfänger im Luftkanal zu haben. Entlastung des Luftfilters quasi....

    Strömungstechnisch ist das Entfernen des Teils bei nährer Betrachtung sogar ein klarer Nachteil, da die Fahrtwind - Kaltluftzufuhr (über den Grill) durch diese Öffnung wieder herausgelassen wird, statt nach oben zum Lufi zu gelangen.

    Gruß, Robert
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009