Frage zu Rädern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von (V)ike, 28. Mai 2009.

  1. (V)ike

    (V)ike Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe eine Frage zu den Rädern:

    Kann ich Räder von einem Golf3 auf meinen MK3 geben???

    die Lochanzahl würde passen (4 Loch) aber ich weiß nicht genau wegen Lochabstand...

    oder was bedeutet das 4x108 bei meinen Rädern???

    Danke im Voraus
     
  2. benutze mal google zu lochkreis bei alufelgen

    4x108 heißt glaub lochmitte zu lochmitte auf nen kreis gesehn im durchmesser

    nen golf hat 4x100 und somit nen kleineren lochkreis und passen also nicht
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    doch mit adapterplatten von rh oder scc, kostet aber wieder nicht unbedingt wenig
     
  4. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Wow! Das wäre auch eine Möglichkeit meine Toyotafelgen auf meinen Fofi zu bekommen? Welche bräuchte ich denn da für wenn die Felgen von Toyota als letztes auf dem Toyota Starlet waren? Und wo bekomme ich diese?
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    langsam ists aber gut, mit den reifen/felgen fragen...

    wenn die adapterplatten von rh oder scc sind, wo bekommt man die dann wohl? bei rh oder scc??? man kann auch da anrufen und fragen, wer händler für solche sachen ist, oder vllt auf der homepage gucken!
     
  6. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Wow! :-/

    Ist es nicht Sinn eines Forums seine Fragen zu stellen bzw. sich auszutauschen? Sind neuerdings die Anzahl der Fragen zu einem bestimmten Thema beschränkt?

    Ich stelle meine Frage in der Hoffnung dass ich auch mal Antworten bekomme mit denen man was anfangen kann... Habe sowohl online geschaut und zwei Reifenhändler sowei zig Freunde gefragt und leider kam dabei nicht besonders viel raus, als dass ich mal im Forum fragen soll bzw. nur heiße Luft und "wir verkaufen ihnen einfach mal ein paar neue Reifen und Felgen" . :(

    Daher find ich es klasse dass ich jetzt weiß über Adapterplatten das Problem lösen zu können. Nur ist mein Problem jetzt dass ich schnellstmöglich an diese Platten kommen muss um mein Auto wieder aktiv nutzen zu können ;)

    Und daher hab ich keine Zeit sowas online zu bestellen bis es dann in 2 Wochen bei mir ist...
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    darauf läufts hinaus, weil das für gewöhnlich teure einzelanfertigungen sind, die lange in der herstellung brauchen. da wird es wohl billiger, sich von vornherein passende felgen zu kaufen!

    ich frage mich, welche reifenhändler du angerufen hast, die dir nicht sagen konnten, welche größen du fahren darfst, sowohl bei reifen, wie auch bei felgen und das erste, wo man nachfragen sollte, ist ja ein fordhändler selbst.
     
  8. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Man mag es kaum glauben aber ich stand schon bei ihm auf dem Hof und er konnte mir keine genaue Auskunft geben... Und es handelt sich hierbei um eine große Kett die auch in Dreieich vertreten ist... :-(
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hast ja jetzt die fahrbaren reifengrößen aus dem anderen thread. ist schon erschreckend, wie inkompetent manche ford händler sind. habe ich hier auch manchmal! vllt schaffst du dir mal ein originales handbuch an (ebay) und das buch "jetzt helfe ich mir selbst". da hab ich gerade eben noch reingeschaut, weil ich meinen kupplungsnachsteller und das seil erneuert hab.
     
  10. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Gute Idee! :) Werd jetzt also nochmal nach den Adapterplatten fragen.... Ansonsten Plan B mit den neuen Reifen auf Stahlfelgen! So jetzt habt ihr erstmal vor mir Ruhe! Meld mich wenn eines von beidem geklappt hat ;-) Gute NAcht!
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    mhmm, hast ja nun wirklich nicht die große auswahl reifenhändler dreieich - Google Maps
    aber fahr doch mal zum premio händler. die sind recht gut was Beratung angeht...
    155/70R13 auf einer 5,5er 13Zoll Stahl oder Alufelge sollte immer passen, ABER frage den Reifenhändler vor Ort.
    Der verkauft dir das richtige.

    Kannst auch zu ATu fahren. In punkto reifen können die nicht viel falsch machen. Preise sind auch OK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2009
  12. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die 4/100 auf 4/108 platten sind bei rh recht gängig, bei scc kannst du für die platten im mom zu saison beginn denke ich locker 3 wochen einplanen.
     
  13. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Werd jetzt neue Reifen und neue "gebrauchte" Stahlfelgen drauf bekommen! Der Autohändler hat mir nicht nur alte Reifen drauf die mir fast um die Ohren geflogen sind sondern auch noch die Felgen falsch verschraubt gehabt so dass mir das Rad so oder so auf der Autobahn davon gerollt wären :-( Der reifenhändler meinte dass die SChrauben mit der Flaschen Seite verschraubt wurden... Lass mir von ihm jetzt ein Gutachten schreiben! Und werd dem Autohändler die rechnung schicken!!!
     
  14. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Na das ist ja mal ein dickes ding. Nicht was ihr jetzt denkt... man-o-man.

    Das grenzt ja nicht nur an Betrug, sondern ist ja schon fast fahrlässige Körperverletzung (das heist glaub ich so, wenn was passiert wäre - wie nennt das ein Jurist, wenn noch nichts passiert ist?).

    Ich würde darüber nachdenken, mit dem Gutachten (ich meine ein richtiges Gutachten von einem Gutachter --> ruf mal deine Versicherung an) was du da bekommst, den anzuzeigen.

    Was hätte da alles einer Fahranfängerin passieren können, die noch keine Ahnung von Autos hat, und sich genau diesen Wagen gekauft hätte? Ich meine, du bist ja auch drauf reingefallen und du hast Ahnung von Autos!

    Mal ehrlich, ich möchte mich nicht bei 140 km/h auf der Autobahn, in einem GFJ, überschlagen...

    Aber ob solch eine Anzeige was bringt? Ich würd mich mal auf ner Pol-Dienststelle beraten lassen, ob sowas Sinn macht.
     
  15. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Werd mal bei ADAC den Rechtsnawalt anrufen und fargen was man da machen kann... ABer bin noch immer zutiefst schockiert. Nicht nur das die SChleißanlage kaputt ging und ich ewig kämpfen musste bis sie diese reparieren sondern jetzt noch den Hammer *SCHOCK*
     
  16. TS
    (V)ike

    (V)ike Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    hi

    also im internet steht das auf einen GOLF3 die felgen mit 4*100 und 4*108 raufpassen!

    also müssten die MK3 felgen auf nen Golf 3 gehen und umgekehrt auch? oder?

    Das einfachste wäre einfach ausprobieren und umschrauben oder???
     
  17. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    guten morgen bub,

    wie soll das denn gehen
    ein paar antworten früher hier hat man es in etwa beschrieben

    das 4 bezieht sich auf die loch anzahl in der felge soweit so gut
    nun die 100 bzw 108 bezieht sich auf den lochkreis (lk)
    das heißt dass die löcher in der felge mit ihrem bohrungsmittelpunkt
    im umfang des lochkreises alle 90° angebracht sind
    und 100 bedeutet 100mm durchmesser
    und 108 natürlich 108mm durchmesser
    also kann kein lk mit 100 auf einen lk mit 108 passen da fehlen oder sind 8 mm zuviel
    und anderst rum genauso
    ausser dass der golf3 2lk's besitzt einen mit 100 und 108 aber das ist so wahrscheinlich wie wenn ostern und weihnachten auf einen tag fallen

    gruß vojo
     
  18. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    DIe ienzige Möglichkeit wäre ein Lochkreisadapter. Aber diese sind meist (außer bei ebay) schweineteuer . . .
     
  19. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    golf 3 hat 2 lochkreise, aber einmal 4/100 und das andere ist mein ich 5/100 und das ist beim vr6.

    um es noch mal kurz und knapp zu sagen: Golf Felgen (genau wie mercedes, porsche oder ähnliche alus mit abweichendem lochkreis oder lochzahl) nur mit Adaptern oder gar nicht!
     
  20. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Außer der Händler hat nen sehr guten kontakt zu dem Fahrzeughersteller und kann über diesen mit dem Fertigungsbetrieb der Felgen in Kontakt treten und bei diesem die gewünschten Felgen mit der gewünschten Lochanzahl und dem entsprechenden Lochkreis als Sonderbestellung ordern. Natürlich sollte ein Festigkeitsgutachten dabei sein und ein Tüv-Prüfer der das dann auch einträgt...

    So die teorie, die aber mit sehr großer wahrscheinlichkeit nicht umsetzbar ist.

    Mhmm, gab es bei Powertech nicht mal so Felgenrohlinge, die man sich nach belieben selbst designen konnte?

    Weil wir grad bei dem Thema sind, weiß zufällig jemand was Audi für nen LK hat? Da gibt es diese Alus, die wie ne Stahlfelge aussehen. Also ein kleines angedeutetes Tiefbett haben und dann die kleinen runden Löcher rings um - wie ne Stahlfelge eben sehen die aus.