Wackelkontakt Heckscheibenwischer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von resi82, 13. Mai 2009.

  1. resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fiestaner!

    Ich hab mir vor drei Monaten einen alten Fiesta Mk3 classic gekauft. Und seit Sonntag will der Heckscheibenwischer abundan einfach nicht anspringen. :übel:
    Die Kontakte in der HEckklappe sind gereinigt daran kann es nicht wirklich liegen.

    Wißt ihr eventuell woran es liegen kann?:gruebel:

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
     
  2. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    haste mal geguckt ob die kontakte am motor direkt takko sind... der hat ne extra masseschraube anner heckklappe.. vllt die mal prüfen.. habe das auch ab und an dasser nicht wischt.. liegt bei mir aber an den kontakten die ab und an mal bissl dreckig sinmd
     
  3. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich gleich mal morgen früh checken...
    wo genau darf ich denn da schauen?
     
  4. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    also, wirst dann die verkleidung vonner heckklappe abmachn müssen... habe alkerdings kein classic... denke aber das wird ähnlich sein... die heckklappenverkleidung ist mit sioen plaste/gummi schrauben/dübel fest.. wenn sie nicht rausgedreht bekommst.. einfach mit einer spitzen zange am kopf greifen und dabei drehend rausziehen..
    dann is die an den stellen wo die schrauben aren einngehak.. also erst eine seite aushaken dann die andre... dann müsstest rechts vom schloss den großen motor sehen un da müssten 3 kabel von abgehen.. und eins direkt auf ne schraube die in die klappe geschraubt ist...
     
  5. defcon1

    defcon1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    hatte gleiches problem...
    bei mir war es der lenkstockhebel...
    habs aufm schrott getauscht, deitdem ist ruhe...

    gruß
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Oft reicht es auch, wenn man mal mit nem kleinen Hammer auf die Stifte (Schaniere) von der Heckklappe haut. Da drüber geht die Masse.
     
  7. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam! Jetzt funktioniert er einfach ganz normal ohne mein Zutun!
    Kann es sein dass der Kontakt feuchte Babytücher nicht mag? Dass durch diese "Ölschicht" der Kontakt nicht richtig funktioniert hat?
     
  8. hätteste einfacher testen können

    also wenns mal net geht.... machste folgendes

    -verkleidung der heckklappe entfernen
    -zündung einschalten und auf wischer hinten stellen (wenn er grad nicht geht)
    -kletterst nach hinten zum kofferaum (heckklappe zu) und greifst duch das offene loch zu den kontaktstiften runter... dort drückste und wackelste dran bis es kontakt hat
    --> geht er dann weißte ja wo der fehler liegt

    kontakte saubermachen und entfetten oben wie unten und dann dünn mit kupferpaste einschmieren
     
  9. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Meisstens sinds Masseprobleme an den Scharnieren.

    Wenns nich geht, haube 3mal auf und zu, dann machen die Scharniere auch wieder Kontakt und dann tuts.

    Um das zu testen kann man mit einer Leitung (z.b. starthilfekabel) eine "bessere" Masseverbindung zwischen z.b. der Wischermotorhalterung und der Karosseriemasse herstellen.

    Beim Durchpiepen mit Multimeter übrigens darauf achten, dass die Verbindung nicht nur da ist, sondern der Widerstandswert klein ist.
    Wenns piept, heisst das noch lange nich, dass das auch eine "gute" Verbindung ist, die auch mal ein paar Ampere vom Wischermotor überträgt. (I = U / R)

    Bei mir äussert sich die schlechte/hochohmige Masseverbindung z.b. immer in einem seeeehrr laaaangsaaamen Wischerarm.

    3mal Haube auf und zu und er is wieder schnell ;)

    Gruss, Gerrit
     
  10. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute mal nachgeschaut! Kontakte sehen alle okay aus. Sicherungen auch. Aber es passiert trozudem nichts... :wand:


    ALso Heckscheibenmotor wechseln? ODer was schlagt ihr vor?
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hast meinen Vorschlag denn überhaupt schon befolgt?
     
  12. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Die mit dem HAmmer? OIch denke das ist keine Lösung... ABer bin so verzweifelt und werde es gleich mal probieren
     
  13. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Du sollst das Teil nicht mit dem Hammer verprügeln ;)
    Nur die Stifte der Schaniere leicht mit dem Hammer bwegen.
     
  14. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Leicht bewegen? Mit dem Hammer! Sek geh kurz runter und probier es...
     
  15. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Hat nichts gebracht...
     
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hm schade auch.. bei uns war das das Problem bei zwei Fiestas.
    Hast du denn die Möglichkeit, mal durchzumessen? Also den Motor würd ich erst dann tauschen, wenn wirklich 12V hinten ankommen.
     
  17. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    kann ich das denn so einfach? Ich hab so einen Schraubenzieher der leuchtet wenn Strom drauf ist. Reicht es wenn ich diesen an die Kontakte halte (natürlich wenn der Schlüssel steckt) oder brauch ich da dieses Messgerät was ich mit einer Seite an die Karosserie befestige? *aufdemSchlauchsteh*
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    also mit dem Schraubenzieher kommst du da nicht ganz weit^^
    Ein Multimeter wäre da sehr hilfreich.
     
  19. TS
    resi82

    resi82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Tja, sowas hab ich leider nicht...
     
  20. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    Ich hatte so etwas ähnliches. Der Fehler bei mir war, dass ich keine Masse hatte.