Hey, Was kann das sein??? Sobald ich etwas schneller anfahre in den 1.,2.,3. Gang schalte, die Kuplung loslasse quitscht es leicht!!! Es tritt nicht immer aber regelmäßig auf! Danke für Tipps
Kommt das quietschen von außen oder eher von innen mehr motorseitig ? Wenns von innen kommt isses einfach das Pedal, WD40 hilft
Hab auch genau dieses Geräusch nach dem Schalten. Bei mir ist die vor allem bis zum 3. Gang wenn ich untertourig fahre!
Ich hab das Problem auch und zu mir meint ein Kollege es könnte am Keilriemen liegen, Kann das stimmen ? :Edit: Sorry hab jetzt erst gesehen das ich ausversehn auf der letzten Seite war und das der Thread so alt ist
Unabhhängig davon ds der Thread schon alt ist.... hab das gleiche Problem und nervt mich auch Tierisch ab, aber an Zahnriemen glaub ich nicht weil bei mir fast alles neu ist. Wäre schon komisch dann.
hi, wenn es ein zetec motor ist und das quitschen aus richtung motor kommt, kann das auch am flammenring liegen, der zwischen krümmer und katrohr steckt. der ist dann verglast. das ist die bewegliche stelle in der abgasanlage und beim gangwechsel mit ein bischen drehmoment hört man ein quietschen als ob man eine maus überfährt...:B also ein ganz kurzes quietschen nur . tausch ihn und es ist weg... das hat zumindest bei mir geholfen.
Danke, werd ich dann wohl mal machen wenn ich wieder Geld habe , muss da am stück Rohr vom Kat eh noch was schweissen.
du hast es extra betont, wenn du "gas gibst und die kupplung loslässt". das nennt man reifen quietschen... <-- die einfachste antwort... die unregelmäßigkeit kommt daher, dass die reifen warm sein sollten, damit es quietscht... drum kann auch gleich nach dem starten das nicht umbedingt funktionieren... mach ich auch immer wenn ich auf der kreuzung stehe^^ kann natürlich die bereits gesagten ursachen auch haben aber ich würde auf das tippen...
... Wenn die reifen quietschen hört sich das lange nicht so an wie das quietschen was ich meine. Also daran wirds wohl nicht liegen. Der verhält sich auch so wenn ich minimal Gas gebe. Edit: Ob ich einen Zetec Motor habe oder so weiss ich nicht aber denke nicht - 37 kw
also de keilriemen kanns sein. wenn er alt is würd ich ihn mal neu machen - nur zur info ist das quietschen permanent oder wann kommt es. mehr details bitte da ferndiagnose schwer is
ja das hatte ich auch bis vor kurzem dachte auch das wäre der keilriemen und der war auch zugegeben sehr stark porös,hab den aber nicht gespannt weil der sonst reissen kann. hab gestern nen neuen drauf gemacht und siehe da...war immer noch am quitschen hab dann mal n bisschen im leerlauf laufen lassen und geguckt und da is mir das hitzeschutzblech an der lichtmaschine ins auge gefallen...hing nur noch an einer schraube und war sonst überall bei vibration an der lichtmaschine am schleifen/quitschen(konnt man gut sehen da wo das blech in bewegung war, war die licht maschine silber am glänzen).habs dann mit n paar unterleg-und federscheiben wieder befestigt und gut war. kein quitschen kein klappern oder sonstiges.