ansaugbrücke un drossel vom puma

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Haubi, 15. Juni 2009.

  1. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ansaugbrücke und Drosselklappe bekomme ich fürn Hunni von nem bekannten.
    Der hat ätliche teile von Puma und Fiesta zu Hause rumfliegen. Hab mit dem vorhin getelt.
    Was ich ein bisschen Krass fände wären 500€ für die Chipoptimierung.
     
  2. cubex

    cubex Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    jo das isses eben immer. das ist viel zu teuer für die wenige Mehrleistung.
    Spar lieber das Geld und mach nen Puma 1,7L umbau.
    Da haste mehr von und sogar 50 PS mehr dann im Endeffekt.
     
  3. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    nur das blöde ist beim motor umbau das ich z.b nich so einfach einen motorumbau machen kann da ich keine garage oder sowas habe
    und unten vor der tür kann man sowas ja nicht einfach machen
     
  4. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Vorallem, ein stärkeren motor einbauen kann jeder. Aber aus seinem Motor Leistung raus zu holen is das schöne. Bei nem Fremden Motor weist du nie was du hast. Ich schon, da meine oma den Fiesta vorher gefahren ist.

    Darum würd mich jetz mal interessieren was ich außer Ansaug und Drosselklappe noch alles benötige.


    Und wie sieht das mit meinem K&N filter aus, kann ich den behalten oder muss ich den vom Puma nehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2009
  5. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    dichtung, ansaugkrümmer, drosselklappe und kennfeldanpassung
    das müsste alles
     
  6. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Wie siehts mit ner Benzinpumpe aus?
     
  7. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
  8. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Hast du irgendwas am kennfeld verändert?

    Also alle sachen die in deinem Link aufgeführt sind hast du drin. Sind das alle?
     
  9. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    hatte...
    Jetzt habe ich einen 1.7 Motor drin. :hintern:
    Die Messung von 90ps ist mit den Sachen die ich in der Liste nenne. (interne link)
    Später kamm noch ein Dastek (Programm) dazu, das die Leistung auf 94 brachte aber sichtlich die Zusammenarbeit der Änderungen verbesserte.
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Leistung kostet halt :)

    Es gibt eine alte Faustregel !
    Pro PS mehr = 100€ kannst du in etwa rechnen
     
  11. noack

    noack Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    aber ob das jetzt genau was bringt kann keiner so genau sagen oder
    also dk und ansaugkrümmer vom puma 1,6 oder 1,7

    und wie ist das dann mit dem spritverbrauch is der sehr viel mehr
     
  12. FoFi23

    FoFi23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe an meinen 1.4er 16v einen 3 bar benzindruckregler, eine 50mm Drosselklappe vom 1.7er Puma
    und einen Sportfilter-einsatz verbaut und war bei Puma-schmiede/PS-Motorsport die Leistung testen lassen.
    Original brachte mein Fiesta 76,26 PS mit einem Drehmoment von 107,50 NM und nach dem Verbau der Teile eine Leistung
    von 79,66 PS mit einem Drehmoment von 110,81 NM.
    Mich würde jetzt interessieren was der zusätzliche Verbau von der 1.7er Ansaugbrücke vom Puma noch bringt...
    Einen Mehrverbrauch an Sprit ist mir bisher nicht aufgefallen.
    Aber er nimmt das Gas besser an, schafft jetzt 6990 U/min mit 178 Km/h im 4.ten Gang :-D
    Würde euch gerne das Dokument der Leistungsmessung hier hochladen, jedoch ist die JPG zu groß :-(
    Wenn ihr es sehen wollt, einfach per e-mail nachgfragen - chris.ripp.cw@googlemail.com :)