Ich war heute in einer Werkstatt und habe meine Schäden nochmal checken lassen. Für den Meister dort sah alles nicht ganz so wild aus, wie in der Ford-WErkstatt in der ich zuvor war. ich benötige ein neues Radlager und einen Querlenker. Amliebsten wären mir gebrauchte Teile, da das Auto nur noch maximal ein Jahr durchhalten muss. Wo finde ich den Teile die definitiv passen? Er würde diese dann für ca. 80 € einbauen. Kann ich auch ein ganzen Radlagergehäuse kaufen, sind dort die Radlager drin?
guck doch mal bei ebay, da kostet ein radlager 10€ und ein querlenker 15, günstiger wirds nicht und gebrauchtteile verbaut man bei sowas nicht!
Kannst dir nen Ganzen Achsschenkel vom Schrott holen, mußt nur aufs Bj achten sollte vom selben Bj wie deiner sein, genauso wie der Querlenker. Da sind ein paar Durchmesser anders. Is der Querlenker wirklich hin ? Meistens sind nur die Büchsen im Popo die 2 Stück im Zubehör kosten netmal 13€ zusammen. einpressen lassen macht fast jede werke fürn 5er inne Kaffeekasse.
er meinte es sind Topfbuchsen, die man nicht tauschen kann?! Ich weiß jetzt nicht, ob er neue Lager haben wollte oder einen neuen Achsschenkel. weniger Aufwand wäre ja ein Achsschenkel. den könnte ich ja auch allein wechseln. Ist denn in einem Achsschenkel wie dieser: Autoverwertung Wieben zertifizierter Autoverwertungsbetrieb und OnlineShop für günstige gebrauchte und neue Autoteile! das richtige? Meiner (Bj95) hat bloß nen Servo passt das trotzdem?
Nein, der Achsschenkel passt nicht, da der Achsschenkel Bj. 89-93 ist, die Verzahnung der Antriebswellen ist von Bj. 94-96 anderes. Das gleiche gilt für die Querlenker, hier auf Unterschiede Bj. 89-93 und 94-96 achten sowie ob mit oder ohne Servo.
ist es wichtig beim Achsschenkel ob Servo oder nicht? der müsste aber passen: Ford FIESTA 3 III GFJ Achsschenkel Radnabe VR bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 19.07.09 12:18:33 MESZ)
erst einmal Dank an euch für eure Hilfe. Echt Klasse okay, stimmt natürlich. Was kostet denn ein komplett neuer Schenkel? Also lieber Schenkel ausbauen und nur das Lager einpressen lassen?
zu viel! kauf dir doch einfach ein radlager bei ebay oder konsorten und lass es dir bei dem typen einbauen!
unterscheiden sich die Lager denn wieder von VorFL oder FL? das müsste passen? http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?ArtnrDet=3&Anbieter=094
also ich werde jetzt nur neue Radlager kaufen, die einpressen lassen! Aber bei den Querlenker weiß ich nicht genau. ich habe welche bei ebay gefunden, links und rechts für 45€ neu. halte ich für sehr wenig geld = mindere Qualität? 2x QUERLENKER Ford Fiesta BJ 01/94-12/95 MIT SERVO TOP bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 01.07.09 18:51:46 MESZ)
Nu ja, ob du jetz gebrauchte verbaust oder neue billige, wo isn da der Unterschied? N bissl was halten auch die billig Teile auch aus. fürn jahr taugen die schon.
kauf 2 neue Buchsen für die Quelernker. die lassen sich astrein tauschen beim Fofi, und das sogar zuhause mim hammer wenn sein muss. kosten im Ebay doch nur n 5er das stück oder so
Ich habe schon 2 unterschiedliche Querlenker, daher wäre es nicht schlecht 2 neue GLEICHE zu verbauen. Sind das dort oben im Link die Richtigen? Ich mach mich gleich an die Achsmanschette zum Kleben, mal sehen wie das ohne Bühne klappt. Wird nen Abenteuer denke ich. Ich berichte später
heute war ich nun endlich in einer freien Werkstatt, da das Selbstkleben der Achsmanschette völlig daneben ging. Da die Universalmanschette keine Nut hatte, konnte ich die Schellen so fest anziehen wie ich wollte, sie rutschte einfach immer wieder runter. Da wir nun am Freitag in den urlaub starten wollten, musste nun ein Werkstattbesuch folgen. Die Manschette wird nun für 50€ gewechselt, Preis war recht nebensächlich, da ich einfach nur wieder fahren wollte. Morgen kann ich das Auto wieder abholen. Ein weiteres Problem waren noch die Radlager, bzw kein Problem wie sich heute rausstellte. Das Knacken und Rumpeln kommt nämlich, entgegen aller Vermutungen aus dem Getriebe. Jetzt ist die Frage, ob das Getriebe wirklich hin ist oder nur das Lager im Getriebe auf der Rechten Seite. Gibt es dort überhaupt ein getriebeseites"Lager"? Habt ihr so ein Problem gehabt und beheben können?