Ölwechsel welches Öl :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von m.ackva, 2. April 2009.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    kein text.
     
  2. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    man sollte auch das weiternehmen was immeri m wagen gefahren worden ist...! ich fahre auch nur 5w30, was anderes kommt da nicht rein
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    hmm, ich fahre im 1.6er 16v Sport ein 5W40 Öl - auch wenn Ford etwas von 5W30 in der Anleitung schreibt wurde von Vorbesitzerin und meinem örtlichen Ford Autohaus 5W40 eingefüllt und vom Meister als Richtig für unserer norddeutsches Gebiet dargestellt.
    In den 1.3er Mk6 meiner Ma (8V) kam von Ford auch gleich bei der ersten Inspektion ein 5W40 rein - und nix anderes als das kippe ich da auch drauf.

    Bezugsquelle ist ja bekannt - dort bekommt Chuck Norris auch 20 % auf Tiernahrung :D
     
  4. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab derzeit (und die letzten 20.000km auch immer gehabt) 10W40 drin. Wurde mir damals bei Mr.Wash als mehr als ausreichend empfohlen. Also rein damit ;)

    Da ich aber bei Autobahnfahrten einen Ölverbrauch von ca 1l auf 1000km habe überlege ich beim nächsten mal 5W30 rein zu kippen und zu sehen was passiert. Was meint ihr kann die Ölsorte einfluss auf den Ölverbrauch des Motors haben?

    Ich nehme jetzt mal an irgendeine Dichtung ist nicht mehr ganz 100% und falls das Öl "dickflüssiger" ist sollte das helfen. Aber soviel Ahnung hab ich jetzt leider nicht von den Viskositätsklassen allerdings glaube ich 5W30 ist dünnflüssiger als 10W40.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn eine Fachwerkstatt wie Mr.Wash dir 10W40 empfiehlt,
    die werden es wohl wissen... :think:

    Du hast recht, 5W30 ist dünnflüssiger wie 10W40. Wenn der Motor schon 1L auf 1000km verbraucht lass lieber das 10W40 drin, da ist es eh schon zu spät. Das 5W30 würde noch schneller verbrennen.

    Welchen Motor hast du?
     
  6. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    den guten, alten Endura-E 1,3l 50PS...

    ja, Werkstatt meint auch kann man nichts dran machen, bevor man den halben Motor auseinander baut kaputt fahren und dann neuen einbauen. Wäre günstiger.
     
  7. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Kann man schon. Nehm ein dickflüssigeres 15W.
    5W wäre in dem Fall ganz falsch. Nicht nur weil's teuer ist.

    Das 15W ist für den Endura auch gut genug bzw. bestens geeignet.
    Es schmiert, da dickflüssiger, sogar besser. Nachteile sind lediglich leistungs- und spritverbrauchs-orieentiert. Aber bei dem Motor nur minimal und getrost zu vernachlässigen.

    Btw: Die Qualität eines Öl wird nicht anhand seine Viskositätsklasse bewertet. Der Fiesta/Ford braucht min. A1/B1 - Standard (relativ schlechte Qualität)

    Und das 15W ist im Moment so billig, dass du das Zeug literweise verschwenden kannst.
    Und wenn du Bock hast sogar in den Tank kippen. :)

    Schöne Grüsse,
    Robert
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  8. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0

    Geil, einer für den Tank, einer für den Motor xD Alles klar ich hau da mal 15W40 beim nächsten Ölwechsel rein ;) Dank dir. Bzw euch :)
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Daran scheiden sich die Geister. Viele sagen, dass die Klasse A1/B1 viel zu schlecht sei....und deswegen solle man A3/B3 nehmen.

    Ich hab jetzt schon in vielen Fordautohäusern nachgefragt, und immer nehmen sie die Fordangaben und noch nie Probleme gehabt. Von daher nehm ich das auch.
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahr schon immer 5W40 und das egal in welcher Kiste ob 1.3er 1.25er oder 1.7ner :)

    Hat bis jetzt keinem geschadet :)

    Grüße
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte im 1.3er damals IMMER 10W40 drin, auch der Vorbesitzer schon. Ölverbrauch: 0,00000l auf 10.000km.
     
  12. Spaßbremse

    Spaßbremse Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte vorher auch 10W40 - jetz 5W30 im 1.3er.

    Der Motor läuft deutlich ruhiger und ist spritziger. Außerdem hab ich den Benzin-Verbrauch um min. nen halben Liter gesenkt. :ja:

    Der Öl-Verbrauch war und ist gleich Null.

    Das Öl kostet zwar fast das drei-fache, mir wars das aber Wert.

    mfg
    Markus
     
  13. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0

    also ich verbrauche um die 6l und das mit 10W40 :)
     
  14. Fordinator

    Fordinator Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Superbenzin gell? Nicht ÖL.

    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :D
     
  15. Mithras

    Mithras Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    genau deswegen steig ich auch auf 15W40 um, da is einfach billiger :p