Sammelbestellung AP-Gewindefahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dano, 16. Juni 2009.

  1. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    hab meine federn auch erst seit 2,5 monaten drin....
    wollt die eigentlich auch ein bis zwei jahre fahren, aber bei dem preis, braucht man(n) eigentlich nicht überlegen!
    und so bekomm ich noch einigermaßen anständiges geld für die federn + orig. sportfahrwerk...
     
  2. Backy

    Backy Gast

    ja, hast schon recht
    aber da heb ich mir das geld erstmal für spurplatten und evtl. nen dachspoiler auf

    finde ich, ist dann auch gut investiert und nen bisschen tiefer ist er ja trotzdem schon :)

    kannst dann ja bilder hier reinstellen, wenn du es drin hast :ja:
     
  3. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    mach ich! ;)
    hoffe, die positiven erfahrungsberichte haben nicht zuviel versprochen!
    bin schon wahnsinnig darauf gespannt und geil drauf :D

    kann dich gut verstehen, würd ich evtl. auch so machen, wenn ich nicht schon solche andere scherze wie dachspoiler, spurplatten, led-leuchten etc. verbaut hätte...;)
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn man bedenkt was Tieferlegungsfedern im Vergleich zu dem Gewindefahrwerk kosten, dann würde ich micht nicht ärgern dass ich das erst jetzt lese. Wenn man den Karren wirklich nur etwas tiefer legen möchte, ist alles weitere als Federn oder Sportfahrwerk m.E. Geldverschwendung. Und von den Einbaukosten bzw. -aufwand schenkt sich ja auch nicht sooo viel.

    Wobei es schon geil kommt den Fiesta ordentlich runter zu schrauben und im Winter wieder höher zu legen, dass er nicht bei jedem Eisklotz hängen bleibt.

    Hm... ich überdenke meine Aussage :D Ich glaub ich hol mir doch auch bei Zeit mal ein Gewinde. Bitte postet mal ein paar Erfahrungsberichte, kann man damit schon sportlich fahren? Taugt das Fahrwerk was?
     
  5. JAF

    JAF Gast

    Wozu tiefer schrauben im Sommer? :gruebel:
    Fährst im Winter doch sicherlich kleinere Reifen. Das wird dann langen vom Platz im Radkasten. Hatte nämlich nur da immer die Probs, dass der Schnee sich dazwischen drückt. Von der Höhe her gabs nie Probleme. Eben wie gesagt nur mit dem Radkasten / Reifen abstand....
     
  6. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Er meint sicher nich das Zusetzen der Radhäuser mit Schnee, sondern eher das die Frontstossstange als Schneeschieber fungiert bzw. harter Schnee irgenwelche tiehängenden Teile beschädigt.

    Da muss man schon ein bisl Obacht geben im Winter das man nur gut geräumte Strassen fährt, aber im Sommer runter und im Winter hochschrauben braucht man nich.
     
  7. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Oder man nimmt Geld von den Nachbarn für das Freiräumen der Straße im Winter :D

    Ich bin jedenfalls froh nur 35er Federn drin zu haben. Alleine mit denen letztens kurz vorne aufgesetzt bei einer Bodensenke trotz vorsichtiges fahren :rolleyes: Aber tiefer würde ein Fiesta mit Gewindefahrwerk immer ausschauen :B
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    die Frage ist ja wohl eher, wie komfortabel man damit sportlich fahren kann...
    wenn du nicht gerade die serienmäßigen 175/65 R14 drauf hast, wird dich sicherlich kein Gewindefahrwerk am "sportlichen Fahren" hindern.

    hochschrauben brauchst eh nicht ...
    der fofi hat ja keinen unterbodenschutz, wie zB der golf IV.

    g.,stefan
     
  9. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    so freunde,
    das ap gewindefahrwerk ist gestern angekommen! :klatsch:

    hab es über den ebay-shop der firma "dts line" per preisvorschlag für 400,- euro gekauft.
    kann den shop nur empfehlen, unkomplizierte abwicklung, netter kontakt und vorallem schnelle lieferung.

    nächste oder übernächste woche wird das gewinde dann eingebaut und dann wirds erste bilder und erfahrungsberichte geben, da ja schon einige von euch interesse daran gemeldet haben.

    mein vorhaben ist das ding natürlich im sommer ganz runter zu drehen ;)
    dadurch werd ich wohl meine spurplatten sowohl vorne als auch hinten wechseln müssen. evtl. gibt es dazu auch neue, gebrauchte felgen ;)

    mfg,
    dano
     
  10. JAF

    JAF Gast

    Tipp:
    Lass es am besten am Anfang etwas höher. Und teste dich dann immer tiefer. Wenn es dann anfängt zu Schleifen, direkt wieder etwas höher damit.

    Wäre eher interessiert an der Langzeit des Fahrwerkes. Das es gut sein soll, wissen wir ja bereits...
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    Ihr bedenkt aber das man eigendlich nach jedem verstellen die Spur neu einstellen muss ?
     
  12. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    und genau deswegen kommt es gleich ganz runter! :peace:
    und falls dann was schleifen sollte oder so, dann wird das der TÜV bemängeln und es wird so eingestellt, wie es der TÜVer empfiehlt! :ja:

    ausserdem werden im vorhinein die kanten an den vorderen kotflügeln umgelegt....

    des wird scho passen :D
    und wenns nicht passt, wirds passend gemacht! :D
     
  13. JAF

    JAF Gast

    Du musst ja wohl nicht jedesmal die Spur neu einstellen. Das wäre doch Mist. Du drehst ihn doch jeweils nur paar cm runter. Vllt mal 2-3...Da tut sich nicht viel in der Spur...
     
  14. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    es tut sich vielleicht nicht viel....aber immerhin tut sich was! ;)
    möchte einfach alles perfekt eingestellt haben...
     
  15. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Welche Kanten? Bei mir waren vom Werk aus schon keene mehr da:think:
     
  16. hebbe

    hebbe Gast

    spur braucht man wegen 1cm nicht extra neu einstellen!!

    normalerweise hat der mk6 schon eine kante!! (oder wie auch immer die exakte Bezeichnung dafür ist) ;)

    meine wurden jedoch schon von den Winterfelgen bissl umgelegt ;)

    g.,stefan
     
  17. Backy

    Backy Gast

    muss ich, wenn ich spurplatten hinten draufsetze, eigentlich auch die spur neu einstellen lassen?
    das wären ja wieder horrende extrakosten -.-
     
  18. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    wegen der spurverbreiterung alleine denk ich nicht!
    ich denke die spur muss nur neu eingestellt werden, wenn du was an den dämpfern oder federn änderst.

    verbessert mich bitte, wenns anders sein sollte!
     
  19. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1

    genau wie bei mir..genau der selbe händler...:perfect:
     
  20. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    doch solltest du tun