tuning für ford fiesta JD3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von moni2089, 7. Juli 2009.

  1. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0

    hahaha... danke für den Tipp... "hab ich schon gesehen"... würde ich aber erst kaufen wenn ich auf meiner Karosse die 150.000Marke überschreiten würde...

    meiner hat gerad mal seine 19.000km auf em Tacho... und ich hab ihn noch nicht mal voll ausgefahren "durchgedrückt"... kommt erst bei 100.000 Laufleistung >>> aber kaufen könnt ich ihn auch jetzt wenn ich wollte

    gruß r.p
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wie meinst du das jetzt? Schonmal was von richtigem einfahren gehört? Dein Motor hat noch nie die vollen Drehzahlen bekommen? Glaub mir, der läuft mit 100.000km wie ein Sack Nüsse. :D
     
  3. Backy

    Backy Gast

    die vollen drehzahlen, meiner war noch nie über 3.500 :D:sad:
    hatte bisher noch keine gelegenheit für autobahn, deshalb war das höchste seine 135 auffer kraftfahrstraße :p
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Du hast auch die Gänge 1-3, die kann man auch mal ausfahren. Warum wolltest du mehr Leistung wenn du deine volle Leistung noch nie abgerufen hast? Da oben auf Drehzahl geht noch was!
     
  5. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Tragt ihr euer Auto über die Straße/Autobahn? :think::D
    Gerade dafür hat man doch Gänge und nen Gaspedal. Also jetzt nicht zum rasen... aber halt um mal zügig anzufahren, zum überholen, ne Lücke beim Abbiegen zu finden :ja:
    Glaub die ersten 1000km sollte man einen neuen Wagen nicht gerade treten oder wie auch immer... aber bis 100.000km warten oder net über 3.500 Umdrehung zu fahren, braucht man nicht wirklich. Ist doch ein Auto ^^
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dann hoffe ich mal das ich dich in Osna nie vor mir habe, muß ja ne fürchterliche trödellei sein. (Warscheinlich ein Fall von B68 Osna bis Lechtingen fahren und noch immer keine 120km/h erreicht) So ein 0815 Motor kann man ruhig ausfahren wenn er warm ist. Es gibt ja noch einen unterschied zwischen ausfahren und verheizen. Auch der ST Motor kann ausgefahren werden, das ist auch ein 0815 Ding vom Mondeo.
     
  7. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Weil gerade das Thema aufkommt. Mich würde interessieren bis zu welcher Drehzahl man einem Motor (speziell mein 1.4er) im kalten Zustand drehen sollte.
    Hintergrund: Meine Arbeitstelle liegt direkt an der Autobahn. Und bei normaler Geschwindigkeit 120-130 dreht er ja schon im Bereich von 3000-3500 Umdrehungen.
    Sollte ich lieber den Umweg durch die Stadt in kauf nehmen oder ist der Motor so solide konzipier das es ihm nix ausmacht?
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Er ist so solide, das es ihm nix ausmacht. Ich fahre auch direkt auf die Bundesstraße.

    Ich fahre im 5t auf, bleibe die ersten 2 Abfahrten (ca. 5km)0 bei Tempo 100 und steigere dann langsam das Tempo.
     
  9. Muetze

    Muetze Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Du fährst den Motor bis max. 3500upm warm, am besten hältst Du die Drehzahl auf 2500upm und nach 15min. kannst du eigentlich "Pedal to Metal" fahren...
    Wenn du ihm zu wenig Drehzahl gibst muss dass nicht unbedingt gut sein, kalte Motoren laufen eben nicht sehr cremig.
    Du musst also keine Angst haben dass der Ölfilm bei 3000-3500upm reißt, die Motoren sind keinesfalls überzüchtet also mit Deinen Worten Solide.

    Muhhaha bei mir ist´s einfach wenn der Auspuff kernig laut wird hat er genügend Hitze und dann gehts Feder!
     
  10. Backy

    Backy Gast

    ich habe nur 14km weg zur arbeit, da wirds schwer den warm genug zu kriegen

    aber danke für eure tipps, mit 3-4,5k umdrehungen macht sogar der 1,3er im 2. und 3. gang spass
    bevor dann die lahmarschgänge drankommen :) :(
     
  11. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Wo wir gerade bei den Drehzahlen bei kalten Motoren sind. Das differiert javom Benziner zum Diesel. Ich dreh den Motor ( Diesel ) im kalten Zustand bis max. 2500U/Min.
    Gibts da andere Erahrungswerte ?

    Zum eigentlichen Thread:

    Mit 60 PS kannst Du natürlich nichts reißen, mußte ihn mal probefahren und muß sagen, überholen ist ne echt Herausforderung mit dem Auto.
     
  12. Frost

    Frost Gast

    naja.....erfahrungswerte.....ich kann dir da n Buch drüber schreiben......hab die Tage gerad nen Audi A3 2,0 TDI den Turbo neu gemacht vom Kumpel.....die Karre hat gerad mal 40000 runter und der Turbo ist schon fertig. Und wenn du dann siehst wie der Besitzer damit fährt brauch man sich nicht zu wundern dass er die Grätsche gemacht hat.Motor an- 1Gang schön schleichend bis dreißig( das beim Drehzalwunder Diesel) und dann wird irgenwann mal geschaltet- 2min fahren und dann rauf auf die Bahn und den Motor gleich bis 140 hochorgeln.........als der wagen neu war lief der Wagen 230......jetzt is bei 200 ende im Gelände.
    Wenn man wirklich alles fein machen will, den Turbo-Motor anschmeissen und knapp 30 Sek im stand laufen lassen , dass sich der Öldruck komplett aufbauen kann......immer schön warmfahren und dann kann man ihm auf die Nuss geben!

    Gruß