Hubraumerweiterung beim 1,3er Benziner

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von helfer vom kumpel, 9. Juli 2009.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    Herrlich hier! Ladeluftkühler bei Hubraumerweiterung:wedel:

    Jetzt kommen endlich die Profis vom Werk! :hintern:
     
  2. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany


    ähhmmm Kuschelkeks hat einen 2,0 l Focus RS Motor drinne ;)
    deswegen konnte der noch 3XX PS rausholen ... Außerdem glaube ich hat er Kupplung, Getriebe und Bremsanlage auch komplett umgebaut :ja:

    des um mal den post von vor 4 seiten richtig zu stellen :)
     
  3. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    glaube ist nicht wissen... Ist ja klar anderer Motor andre kuppel haben muss
     
  4. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Naja beim Getriebe konnte er meines Wissens aber nicht das vom RS nehmen, deswegen zerpflugt er auch ab und an ein Getriebe :D
     
  5. RST

    RST Gast

    @ Redman88
    dann schau dich mal auf dem link hier um ! da kannst auch gleich mal sehen wie nen motor aussieht !!! ;-)

    hier klicken !!!www.keksis-umbau.de.vu
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2009
  6. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank an R-ZX42 für die Datenblätter, die haben mir sehr weitergeholfen!

    Für Redman88 hab ich da einen super Buchtip: Gert Hack, Autos schneller machen
    Wenn du das gelesen hast, dann machst du dich nicht mehr so schnell lächerlich ;-)

    Ich werde jetzt mal mit dem Kumpel besprechen, was er nun genau möchte. Es steht eine Hubraumerweiterung mit Duratec oder Zeteckurbelwelle (wenn diese Wellen überhaupt passen, muss die Datenblätter mal genauer betrachten) oder ein Motorumbau zur Debatte.

    Schade dass es so wenig praktische Erfahrungen gibt, aber vllt schaffen wir dann welche.

    Schonmal danke an alle.

    Wenn jemand noch weitere Infos hat, immer her damit :D
     
  7. RST

    RST Gast

    :Bbitte bitte bin ja hier eh der depp vom dienst :peace:
    hätte auch noch daten vom2,0l/2,3l dohc 16v und 1,8l cvh aber ich bekomme die nicht kopiert und ins word eingefügt :wand:falls du die auch noch haben möchtest werd ichs mal mit ausdrucken und einscannen versuchen:übel:
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Junge junge, das nimmt ja schon GFJ Schnorchel Tuning Ausmaße an.
     
  9. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    [OT] virtuellen drucker und in pdf exportieren? [/OT]
     
  10. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Geiles Thema, dann könnte ich mir ja in meinen 1,8 16v einfach die 2,3 kurbelwelle machen und hab dann richtig satt leistung :wand:
    ´Warum tue ich mich dann so schwer für meinen Capri den Hubraum von 2,8 auf 3,2 Liter zu erweitern ? :rolleyes:
    Jetzt mal im ernst wieviele von euch haben schon mal einen richtigen Motor aufgebaut und den dann auch noch Leistungs gesteigert ?
    Wenn du eine Kurbelwelle mit mehr Hub nimmst und läßt die Kolben und Pleuel so wie sie waren, was machst du dann mit dem Kopf wenn die Kolben auf OT sind ? Den Kopf höher legen ???
    Oder im unteren Totpunkt wenn die Winkel der Pleuel sich verändern und an den Kolben anliegen :kratz:
    Der einfachste und auch günstigste Weg ist ein anderes Auto , da du für einen vernünftigen Umbau auch eine andere Bremsanlage und ein passendes Getriebe brauchst , sonst reden wir hier von vielleicht 10 Ps und für sowas lohnt es einfach nicht das Geld auszugeben.
    Ich hoffe ich konnte die Diskussion anregen ! :think:
     
  11. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0


    cool danke werde ich mal schauen wo ich eins bekommen kann... "vielleicht hat ja einer meiner kumpel son ding"...

    mich stört´s nicht das ich mcih lächerlich mache da ich von einigen Teilbereichen mehr udn anderen weniger weiß. Damit ich alles verstsanden habe muss ich zusammenhänge erkennen und das meißt leichter in der Praktik ist werde ich glaub nie erfahren wenn ich selbst bei meinem Fofi ausprobiert hab.

    danke
     
  12. RST

    RST Gast

    schlaumeier ;-)
     
  13. RST

    RST Gast

    @jan27
    sorry ich habe nur die datenblätter besort alles andere ist mir wurscht
    lass die jungs mal machen ;-)
    ps es geht sogar noch mehr 2,8 auf 3,7 im capri
    hier klicken http://www.myvideo.de/watch/5953684/...istungsrolle_3
     
  14. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    hier stehen teilweise schon extrem komische sachen ....
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Mewin gott, nur weil das Bei Capri klappt heißt doch noch garnix. n !.7er Puma bekommste fast garnicht mehr erweitert weil der Block schon an seiner Grenze ist und er Laufbüchsen hat.

    Das ist von Motor zu Motor unterschiedlich.
     
  16. RST

    RST Gast


    ich glaub du solltest mal lernen was die einzelnen worte bedeuten :ja:
    das mit dem caprimotor hat mit dem thema hier nix zu tun das war nur ein
    tip für @jan27
    falls der mal sowas vorhat .
    und ich glaube nicht das der motorblock vom 1,3 und 1,6 Rocam - Motor
    bis auf die bohrung unterschiedlich ist weil ich kann mir nicht vorstellen das es günstiger ist 2 verschiedene blöcke herzustellen alls die um ein paar mm grösser
    zu bohren ?
    vieleicht sind da ja auch laufbüchsen drin ?:gruebel:
    werd mir aber bei gelegenheit den motor mal näher betrachten!:ja:
     
  17. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, beim Capri aus dem Video ist das aber auch kein 2,8i als basis , bei dem ist nämlich schon bei 3,3 absolut feierabend, wenn ich mir den Motor aus dem 3,7 liter Capri leisten könnte wär ich total begeistert, alledings ist schon die Einspritz anlage mehr wert wie der Fiesta um den es hier eigentlich geht.
    Und da wir dann wieder beim Thema wären, wenn Ihr in den Fiesta den Hubraum erweitert müßt ihr die Einspritzung auch anpassen und zwar am Prüfstand um überhaupt eine Leistungssteigerung zu haben sonst läuft der ganze Käse im Volllastbereich viel zu mager und der Motor ist hin...
    Viel Erfolg !
     
  18. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    jan27@ so hab ichs mir mit der Einspritzung auch gedacht :D
     
  19. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    "hätte auch noch daten vom2,0l/2,3l dohc 16v und 1,8l cvh aber ich bekomme die nicht kopiert und ins word eingefügt falls du die auch noch haben möchtest werd ichs mal mit ausdrucken und einscannen versuchen"

    Wenns nicht zu viel Mühe macht, wären diese Datenblätter auch hilfreich.

    "Geiles Thema, dann könnte ich mir ja in meinen 1,8 16v einfach die 2,3 kurbelwelle machen und hab dann richtig satt leistung
    ´Warum tue ich mich dann so schwer für meinen Capri den Hubraum von 2,8 auf 3,2 Liter zu erweitern ?
    Jetzt mal im ernst wieviele von euch haben schon mal einen richtigen Motor aufgebaut und den dann auch noch Leistungs gesteigert ?
    Wenn du eine Kurbelwelle mit mehr Hub nimmst und läßt die Kolben und Pleuel so wie sie waren, was machst du dann mit dem Kopf wenn die Kolben auf OT sind ? Den Kopf höher legen ???
    Oder im unteren Totpunkt wenn die Winkel der Pleuel sich verändern und an den Kolben anliegen
    Der einfachste und auch günstigste Weg ist ein anderes Auto , da du für einen vernünftigen Umbau auch eine andere Bremsanlage und ein passendes Getriebe brauchst , sonst reden wir hier von vielleicht 10 Ps und für sowas lohnt es einfach nicht das Geld auszugeben.
    Ich hoffe ich konnte die Diskussion anregen ! "

    Am besten ich erkläre mal wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin. Wie bereits geschrieben komme ich aus der BMW E30 Ecke. Dort ist es nichts besonderes durch andere Kurbelwellen, Pleuel und Kolben den Hubraum zu erweitern. Ich gebe dazu mal ein paar Beispiele: den 2,0l 6 Zylinder aus dem E30 kann man mit der Kurbelwelle, Pleuel und Kolben aus dem 323i ohne weitere Änderungen an der Hardware auf 2,3l bringen. Den 2,5l aus dem E30 kann man mittels KW und Pleuel aus dem 2,7l 325e, den Kolben weiterhin aus dem 2,5l und Abfräsen des Blocks um 2mm auf 2,7l bringen. Den 2,5l aus dem E36 kann man mit KW, Pleuel und Kolben aus dem 2,8l auf 2,8l bringen. usw.

    Mir ist schon klar dass nicht nur die Kurbelwelle passen muss, sondern alle Komponenten zueinander passen müssen. Man sollte schon vorher mal durchrechnen, wo die Kolben mit den jeweiligen Komponenten stehen, stehen sie erheblich weiter oben im OT, dann funzt die Sache nicht, stehen Sie weiter unten kann man das durch Abfräsen des Blocks ausgleichen (eventuell braucht man dann ein einstellbares Nockenwellenrad).

    "Und da wir dann wieder beim Thema wären, wenn Ihr in den Fiesta den Hubraum erweitert müßt ihr die Einspritzung auch anpassen und zwar am Prüfstand um überhaupt eine Leistungssteigerung zu haben sonst läuft der ganze Käse im Volllastbereich viel zu mager und der Motor ist hin...
    Viel Erfolg !"

    Das ist mir bewusst, ich habe ja von Anfang an geschrieben, dass das Kennfeld angepasst werden muss. Bei so einer geringen Hubraumerweiterung sollten das die original ESVs noch schaffen denke ich, ansonsten müssten halt größere dran.
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Ich finde die Arroganz mancher hier mal wieder total zum Kotzen, sodass ich nach jedem durchlesen einen Brechreiz bekomme! Langsam vergeht mir die Lust!

    Wenn sich jemand hier für so etwas interessiert und einfach nur nach ein paar Tips fragen will, dann gebt ihm Qualifizierte Antworten oder lasst euren Müll direkt in euren Köpfen!