Hubraumerweiterung beim 1,3er Benziner

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von helfer vom kumpel, 9. Juli 2009.

  1. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0

    Haste recht ;)
     
  2. RST

    RST Gast

    endlich sagt hier einer mal was sache ist !!!:faust:
    wenn sich einer dafür interessiert und um hilfe fragt warum sollte man
    ihn nicht helfen wenn man in besitz von daten ist die er gerne haben möchte
    und genau das hab ich gemacht !!!
    und wenn er sich die sachen anschaut dann wird er schon merken ob es funz
    oder nicht nur ist es bei ford halt nen bischen anders als bei bmw
    wo die bassis der motoren im wesentliche gleich ist abgesehn von der anzahl der zylinder bei ford hingegen baut man motoren ein die irgendwo im konzern
    rum fahren oder irgendwo her eingekauft werdn zp. mazda volvo nissan peugeot fiat vw cosworth jaguar wenn ich noch einen vergessen habe könnt ihrs ja noch ergänzen .:think:
     
  3. RST

    RST Gast

    ja mein lieber mit dem preis der einspritzanlage hast du allerdings recht
    und ich könnte dir auch sagen was das teil gekostet hat und wers gebaut hat aber ich tus nicht
    und noch was. das auto kenn ich nur zu gut , möchte garnet nachrechnen wieviele stunden zeit ich schon in dieses teil investiert habe und ich bin auch schon im genuß gewesen dieses teil zufahren war nämlich 2008 auf der S-Tour durch südtirol da war allerdings noch die orginale offene kugelfischer anlage drauf
    und ich könnte auch noch das eine oder andere über das auto erzählen
    aber das werd ich nicht nicht für alles geld der welt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:B

    und nun zum thema worums hier eigentlich geht :
    mein vorschlag war der er soll sich nen 1,6l vom streetka besorgen mit 95 pferdchen
    da braucht man nicht allzuviel an der bassis des vorhandenen fofis ändern lediglich muß das steuergerät angepast werden
    aber ob das funktioniert kann ich nicht sagen dazu bin ich zu blöd !!!:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2009
  4. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    So, hab mich mal ein wenig in den Datenblättern umgeschaut (danke nochmal!). Auf den ersten Blick fällt die Kurbelwelle der Zetec Motoren schonmal weg. Die Tatsache, dass die Zetecmotoren einen Zahnriemen haben könnte man ja unter Umständen noch mit Abdrehen und Aufschrumpfen eines Kettenrades ändern, allerdings stimmt die Dicke der Kurbelwelle an den Hauptlagern nicht überein.

    Wenn überhaupt bleibt nurnoch eine Welle aus Duratec Motoren. Kennt jemand den Zylinderabstand der Rocam und Duratec Motoren? Die Hauptlagergröße der Kurbelwelle vom Duratec würde mir auch helfen.

    Ich werde deinen Vorschlag mal mit dem Kumpel besprechen, so wie sich das ganze für mich darstellt ist eine Hubraumerweiterung bei Ford wohl (wie du schon gesagt hast) nicht so einfach wie bei BMW.


    Es stehen jetzt noch folgende Möglichkeiten zur Debatte:

    - anderen Motor reinhängen
    - Hubraumerweiterung mit Duratecteilen
    - aufbohren des 1,3ers auf 82,07mm mit Rocam 1,6er Kolben
    - klassisches Saugertuning ohne Hubraumerweiterung (Schricknockenwelle, Kanäle erweitern usw.)
     
  5. RST

    RST Gast

    das mit dem duratec he motor kannst vergessen weil der 2,0l hat 87,... kolben drin und das wäre schon mal ca 10mm mal 4 mehr als beim 1,3l rocam ...
    wie schon gesagt das ist halt so bei ford weil die einzelnen motortypen viel zu unterschiedlich sind
    und einfach so mal nen anderen motortyp rein bauen ist auch nicht ohne
    wenn dann sollte der motor aus der gleichen fahrzeugmodel sein bzw in etwa vom gleichen bj da die steuergeräte bei ford auch stäntig von anderen herstellern kommen
    mal bosch mal siemens mal motorcraft mal visteon !!!
    und bei der heutigen datenbusvernetzung der einzelnen fahrzeugmodule ist dann halt die frage ob sie dann auch noch das tun was sie sollten !!!
     
  6. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Die zu großen Kolben müssten kein Hindernis darstellen, wenn man die 1,3er Kolben weiterverwenden könnte. Aber ich denke mal ich höre auf dich und vergesse die andere Kurbelwelle, das wird wohl nix.

    Ist halt wirklich blöd, dass die Fordmotoren nicht viel mit einander zu tun haben. Bei BMW sind die alle "verwandt", zB basiert der 325i Motor aus dem neuesten 3er auf dem M20 Motor, der schon im ersten 3er, dem E21 in den 70ern zum Einsatz kam.

    Haben die MK6 Fiestas schon Datenbus? Das hatte ich nicht erwartet. Das schränkt die Möglichkeiten einen anderen Motor reinzuhängen doch erheblich ein.

    bleiben folgende Möglichkeiten:

    - anderen Motor reinhängen (95ps Motor aus Puma, 1,6er aus MK6 Fiesta, welche anderen Motoren machen noch wenig Probleme beim Einbau?)
    - aufbohren des 1,3ers auf 82,07mm mit Rocam 1,6er Kolben
    - klassisches Saugertuning ohne Hubraumerweiterung (Schricknockenwelle, Kanäle erweitern usw.)
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    der Puma Motor dürfte nicht grad wenig Probleme mit sich bringen
    aber mit wirklichen Infos von Leuten die schon nen Motorumbau beim Mk6 gemacht haben dürfte es schwer werden, soweit ich weiß hat hier noch keiner gemacht
     
  8. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany

    Einer ausm Forum hat nen Fiesta ST Motor eingebaut.... den Namen von dem User weiss ich aber grad ned
     
  9. RST

    RST Gast

    vom motor her gesehen wäre es am einfachsten den 1,6 rocam (streetka)
    da gleiche basis steuergerät beides siemens (fiesta sim21 / ka sim24) problem
    anderes kompiinstrument könnte aber sein das die 2 sich mögen !
    oder
    1,25 1,4 1,6 duratec 16v (sigma) sprich zetec se (fiesta sim22/ focus04 sim 28)
    fiestakompi ist das gleiche meines wissens (ohne nachzuschaun) restrisiko bleibt
    da wäre es alledings besser man hätte dafür nen organspender da lima usw nicht die gleichen wie bem rocam !
     
  10. RST

    RST Gast

    wenn dann würde nur der 1,4 / 1,6 aus dem puma in frage kommen
    der 1,7 hat ne vct und die funst nur mit mit eec-v (motorcraftsteuergerät)

    aber gemeint war nicht der pumamotor sondern der 1,6 aus dem sreetka/sportska
     
  11. RST

    RST Gast

    wir wollen ja mal nicht gleich übertreiben !:D
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Was ist da Übertrieben ?
    Den Motor gibt es im MK6 und passt rein mit allen Haltern usw .
    Warum den Aufwand und sich einen Puma zb reinhängen wo der Innenkabelbaum kompl nicht zum Motorkabelbaum passt .

    Und bis 170km/h merkst du auch nicht groß einen Unterschied ob 1.7er mit VCT oder halt 2l mit 150PS

    Puma hast du ja "Angeboten" ... und wenn er nicht "Übertrieben" ist warum der ST ?
    Weil weniger arbeit ? :)
     
  13. RST

    RST Gast

    wer lesen kann ist klar im vorteil !!!
    von 1,7 puma war nie die rede !
    und ich habe nie gesagt das der st nicht rein past !!!
    ich habe nur von übertreibung gesprochen da: siehe thema
    es geht nicht um ps verdreifachung :D
    und auserdem bräuchte man hierfür wieder einen organspender
    da der st nen visteon steuergerät hat und auch nen anderes kompi:B
    von lima usw ganz zu schweigen
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    der ST hat 180PS :-O

    sehns ich kann sogar Rechnen :)
     
  15. RST

    RST Gast

    stimmt aller dings 3 mal 60 ist 180
    ich weis das der st 150 ps(hab ja selber einen :p) haben sollte laut hersteller
    aber da du ja nicht lesen kannst dachte ich du kannst wenigstens zeichen deuten
    was meinst warum ich da so nen runden gelben punkt hingemacht habe der dir die zähne zeigt vorlachen !!!
    aber nix für ungut ein bischen spaß muß sein:B
     
  16. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    "vom motor her gesehen wäre es am einfachsten den 1,6 rocam (streetka)
    da gleiche basis steuergerät beides siemens (fiesta sim21 / ka sim24) problem
    anderes kompiinstrument könnte aber sein das die 2 sich mögen !
    oder
    1,25 1,4 1,6 duratec 16v (sigma) sprich zetec se (fiesta sim22/ focus04 sim 28)
    fiestakompi ist das gleiche meines wissens (ohne nachzuschaun) restrisiko bleibt
    da wäre es alledings besser man hätte dafür nen organspender da lima usw nicht die gleichen wie bem rocam !"

    Bevor ich mir das von "ford" nach "deutsch" übersetzt habe :D würde ich mal sagen, ich spreche noch mal mit dem Kumpel und versuche ihn zu überzeugen den 1,6er Rocam reinzuhängen, das klingt für mich am einfachsten und vllt bleibt ja auch noch etwas geld für eine Schricknocke übrig.

    Ich habe jetzt genug Infos zusammen, um dem Kumpel zu etwas konkretem zu raten. Wenn der Plan dann in die Tat umgesetzt wird muss ich euch bestimmt nochmal auf die Nerven gehen ;-)

    Also, bis jetzt schonmal danke an alle, die uns bei der Entscheidung geholfen haben, besonders an R-ZX42!
     
  17. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    möcht ja nicht nerven :)
    aber wo möchtest du eigentlich hin mit der Leistung ?

    Weil wenn du jetzt den 1.6er nehmen möchtest und dazu Nocken .
    Warum bitte nicht einen ST Unfaller gekauft ?
     
  18. TS
    helfer vom kumpel

    helfer vom kumpel Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Keine Angst, bin nicht genervt ;-)

    Achja, der 1,6 ist ja ein Vier-Ventiler, 2 Schricknockenwellen werden dann wohl zu teuer. Der 1,6er Motor ist doch erheblich billiger, als ein ST-Unfaller, den man auch erstmal finden muss (Frontunfall Totalschaden wär dann eher schlecht ;-) ) und, wie ich das mitbekommen habe, der Umbau auch erheblich umständlicher.

    So um die 100ps sollten ihm erstmal reichen.
     
  19. RST

    RST Gast

    so um eines klarzustellen ich bin nicht der der sich das ganze vorhaben ausgedacht hat mir ist das doch egal wieviel leistung oder hubraum oder was das kosten soll
    ich bin nur das helferlein vom helfer vom kumpel
     
  20. RST

    RST Gast


    der 1,6 aus dem srteetka ist nen 8 ventiler