Wie Fiesta GFJ Tieferlegen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tobse, 8. Juli 2009.

  1. Hi

    Ich würde gern ma wissen wie man nen gfj selbst tiefer legt?
    hab jetzt 35mm federn
    ich will nur die federn austauschen nicht die dämpfer.
    Ne Kleine Anleitung wie sowas funzt bitte :)

    Danek schonma

    Grüße
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    forensuche mal benutzt?
     
  3. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    incl dämpfer ausbaun, federn wechseln, einbaun

    ggf spureinstellen und eintragen lassn

    sin ja so nur 8 schrauben + 16 radmuttern
     
  4. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Nicht vergessen.
    Federspanner besorgen. :ja:
     
  5. fiesta16vdriver

    fiesta16vdriver Forums Stammgast

    Registriert seit:
    25. März 2007
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    0
    Wo kommst denn her?
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  7. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    federspanner sind nicht unbedingt von nöten... anständige zurrgurte und 2 helfende hände tuns auch
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    NA NA NA das macht man aber nicht, was meinste wie toll die Federn abgehen wenn die dinger net halten :rolleyes:

    Hinten geht ohne probleme ohne, entweder losschrauben und dann hochbocken oder einer drückt der andere zieht die Schraube raus. Vorne würd ich auf jeden Spanner nehmen. Ab 60/40 Brauchste zum einbauen keine Spanner mehr ansetzen, das geht ganz gut ohne :ja:
     
  9. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Amateure !!!!:D:D:D
     
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dummköpfe würde ich dazu sagen :kratz:
     
  11. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Oh mein GOTT....

    ... erinnert mich gerade an die Storry, wo sich jemand den Unterkiefer zerschmettert hat, weil er mit ner Hand voll Kabelbindern gespannt hat :D
     
  12. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    das ist so geil wie Tieferlegen mit Stahlseil-Klemmschellen.

    einfach 2 Windungen zusammen schrauben.....:wand:

    MFG
     
  13. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    jaja

    habter euch alle wieder genug ausgelassen?

    es geht einfach mit anständigen zurrgurten die bsi 3 tonnen traglast zugelassn sin. und ich rede hier nich von ein oder zwei. wir ham 4 gurte rumgemacht und gut verzurrt - an einer feder. voraussetzung man schnürt die auch richtig. und von wegen dass die federn abgehn wie schmidts katze... n arsch

    es war auf meinen 60/60 fahrwerksfedern kaum druck. nur um grade des forderezeugs wieder zamzuschrauben wars mit gurten bequemer.

    kabelbinder sin mir dann auch zu gefährlich ;)
     
  14. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    blabla, wenn auf den federn kein druck war, haben die nicht genug vorspannung...
     
  15. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    die haben genug vorspannung aber es is nich son druck drauf wie man ab un an ma hört von wegen dass da welche durch die halle fliegen o.ä.
     
  16. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    federn die richtig eingebaut snd durchschlagen wenn sie nicht richtig gesichert werden beim ausbau sogar wände (eine backsteinwand keine pappwand).. so geschehen bei uns in einer werkstatt und haben dort einen anderen Angestellten nur um cm verfehlt..
    jeder der was anderes behauptet hat von fahrwerkstechnik und federtechnik keine ahnung..
    achja dem damaligen Mechaniker haben die Federn die hand zertrümmert.. heute ist er ein krüppel..
     
  17. TS
    RST

    RST Gast

    und manch einer hat hinterher nen schöneres gesicht :wand:
     
  18. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    was habt ihr für federn bzw was is an meinen anders :D

    des ganze war so kein problem die auszuwechseln
     
  19. TS
    RST

    RST Gast

    ja wenn du vorher schon ne 60 tl drin hattes mit orginaldämpfer brauchst auch keinen spanner mehr:D
     
  20. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ganz klar, denn man sollte nur bis max. 40mm Tieferlegung Originaldämpfer verwenden, darüber hinaus sind die Kolbenstangen zu kurz und die Vorspannung der Feder ist zu gering.

    Also ich arbeite auch meinstens mit Federspanner, hab mir damals die 15 €-Billig-ATU-Dinger umgeschweisst, dass man mit zwei Ratschen (oder nem Schlagschrauber) die Gewindestange dreht, statt die Muttern, das dauerte vorher echt hässlich lange.

    Aber es kommt auch wirklich auf die Feder an, bei einer progressiven Schraubenfeder z.B. nimmt die Federkraft mit dem Einfedern zu. Des weiteren kommt es auch darauf an, wie weit man die Federn zusammendrückt. Wenn man die wie irre zusammendrückt, dann kann die auch mal quer durch die Halle fliegen...