Endstufen Problem im MK3

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Hasdrubal, 11. Juli 2009.

  1. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    Guten Tag...
    habe seit letztens eine Endstufe und einen bandpasssubwoofer im kofferraum.. die Cinchverbindung vom Radio zur Endstufe, dann über die Klemmen mit 1,5cm² kabel vonner endstufe zum subwoofer, und ebenfalls mit 1,5cm² von dem Plus der endstufe zum Strom vorn (wo auch das radio, zv, innenraumbeleuchtung etc. dranhängt), masse hab ich direkt am kofferraum an der karosserie abgegriffen.. (masse-mutter/schraube)...

    Wenn ich nun die Musik im Stand höre ist alles in ordnung, wenn ich aber den motor starte scheint irgendein LIMA oder sonst eine Störung das ganze richtig zu versauen, sodass der subwoofer permanent nur brummt weil er wohl irgendein niederfrequenten Input bekommt... allerdings ist das auch nicht immer sondern nur wenn ich z..b langsam fahre oder stehe mit laufenden motor, bei normalen 50kmh oder so ist das dann nicht mehr so, sondern wie im stand mit motor aus, also normal.. werd ich langsamer mit durchgetretener kupplung wirds wieder 'Dröhniger'

    da also meine frage ob ich jetzt von der batterie direkt den plus abzapfen sollte und wo ich da am besten langgeh, oder ob es irgendwelche endstörer gibt, oder obs einfach n scheiß sub mit na scheiß endstufe ist dass die dit nicht rausgefiltert kriegt, wenn da die störsignale komm...

    schonmal danke für eure antworten..
     
  2. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    3 Fragen:

    Du hast ein 15mm² Kabel von der Endstufe zum Sub? :D

    Du hast ein 15mm² Kabel von + der Endstufe auf die Innenraumbeleuchtung, ZV, Radio-Versorgerung gelegt?

    Du hast die Masse vom Kofferraum geholt?



    1. Subkabel meinst du wohl 1,5mm²
    2. Strom holt man sich direkt von der Batterie mit entsprechender Sicherung
    3. Masse holt man sich entweder auch direkt von der Batterie oder von der Gurtschlossschraube Rücksitzbank
    4. Auf welchen Seiten hast die die ganzen Kabel verlegt, also wie läuft alles?
    5. Du hast hier total gepfuscht und du solltest es lieber von jemanden verkabeln lassen, der sich auskennt..
     
  3. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ja sicher sinds mm² und nich cm....

    ob nun gurtschlosschraube oder ne andere masseschraube die ca. 50cm luftweg weg von dieser ist sollte doch wohl relativ sein oder hängt da direkt nen massekabel dran?

    das mit den direkt anne batterie hab ich mir ja schon gedacht, sonst hätte ich nicht gefragt ob das besser wär und nach nem verlegungsweg gefragt..

    find das eigentlich bescheiden, dass man hier statt dass eim geholfen wird nur ausgelacht und verarscht wird..
    also von 1-3 seh ich ja problemlos einm, warn tippfehler und da es halt nur provisorisch war bisher kann ich mit der bezeichnung 'fusch' leben weils ja nicht für die ewigkeit gedacht warn sondern zum testen ob die überhaput geht (war halt gebrauchtkauf)

    kabel liegen auf fahrerseite, unten in der kabelschiene bis hinten durch an der rücksitzbank hinter der verkleidung vorbei und dann halt bis zur endstufe..
    zu 5. wie gesagt seh ich ein aber eh ich das jetzt von jemanden für 50€ verkabeln lasse, der dann wahrscheinlich noch genauso drauf ist dass seine häufigsten worte pfusch sind... ;) würd ichs lieber selbst machen, ist ja auch ne sache die ich - wenn auch nicht mit den komponenten - eh später im beruf nach der ausbildung machen muss ;)

    da du ja nun ein großteil meiner fragen nicht beantwortet hast..
    wenn die Geräusche vonner LIma erzeugt werden, macht das wohl kein unterschied ob ich dann direkt anner batterie wo auch die lima direkt anliegt nehme oder von ein kabel das anner batterie hängt.. kann doch eigentlich kein unterschied machen... dass da natürlich der ZV/beleuchtung und radio-scheiß rüberkommt ist mir dann schon klar... deshalb die frage zur bestätigung.

    PS: wenn jeder alles kann bräuchte man keine foren, und da es leute gibt die was lernen möchten und das ist nunmal durch learning by doing am effektivsten, bringt es ja nix wenn man alles von spezialisten machen lässt... selbst die haben mal so angefangen...
     
  4. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Also dein Stromkabl ist mit 1,5 mm² absolut unterdimensioniert!
    da sollte en gescheites Kabel hin (mind. 10mm²) und auch direkt von dr Batterie!Und natürlich ne Sicherung !

    Was für ein Massekabel hast du verbaut?
    wo du Masse abgreifst ist nicht soo wichtig, aber die Kabel müssen ausreichend sein.


    und zum Thema verarschen:
    hast du dich vorher mal informiert?
    also wenn jemand einfach auf gut glück verkabelt, kann ich ihn auch nicht ernst nehmen...
    das ist wirklich gefährlich , kann einiges bei passieren!

    also mach es bitte gescheit, gibt genug anleitung hier und im net
    oder lass es jemand mit Ahnung machen


    mfg
     
  5. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    informiert hab ich mich insofern vorher, dass ich mir im klaren bin dass ich da keine minikabel ranklemm, und dass die batterie am besten ist, ist dann natürlich auch klar, war wie gesagt nur zu testzwecken, einmal angeschlossen paar meter gefahren und dann alles wieder abgeklemmt. wollte mir die mühe sparen eh ich weiß ob die komponenten überhaupt funktionieren, wär ja nur ärgerlich wenn ich alles verdrahte und dann alles für die katz ist ;)
    10mm² hm.. also ich muss dazu sagen die anlage hat ne leistung von 150watt, also sicher nmicht RMS ist es trotzdem notwendig so dicke kabel zu verlegen weil die leistung ja nun nicht so atemberaubend ist?

    dass es sowas im net gibt ist mir schon klar.. mir gings ja auch eher um die fragen die ich stelte, zwecks störgeräusche, und da sitz ich bisher ja immernoch aufm schlauch ;)

    also geh ich jetzt mal davon aus dass die Störgeräusche nur an der miserablen verdrahtung rühren und das nicht unbedingt was mit der Anlage zu tun hat, ja?
     
  6. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ich würde die "Störgeräusche" darauf zurückführen dass die Endstufe einfach nicht richtig Saft bekommt.

    Auch wenn du nur en 1,5er kabel für masse nutzt kann dadurch was entstehen

    Hatte bei meinem Massekabel (25mm²) ne leichten Rostansatz am Massepunkt wodurch auch schon Störungen entstanden sind


    mfg
     
  7. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    hm.. aber wie gesagt.. bei 'aus' und 'Zündung an' gehts halt, nur bei laufenden motor nicht mehr.. najut, hin oder her, dickere kabel an Masse und Plus, möglichst direkt an die batterie und gurtschlosschraube... (Remoteanschluss reicht ein 1,5mm²?) mit was für geld werd ich da wohl rechnen müssen, werden ja schon so um die 5 meter kabel sein, oder?
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    ich würd jetzt sagen dass bei laufendem Motor die Batterie ne schwankende Spannung abgibt
    dadurch entstehen dann die Störungen

    DIETZ KABELSET 10qmm /DIETZ 23088, EUR 11.95 --> Car HiFi Online Shop mit günstigem Versand - UE 2000
    komplett mit Sicherungen etc

    oder für 5€ mehr dann en 20mm²

    wenn du mal noch ne anlage mit mehr Power einbauen willst dann lieber glei bissl dicker

    bei dem Paket ist auch ein cinchkabel dabei mit Remotekabel des gleich dran ist
    und ja, Remote kann ein winzig kleines Käbelchen sein ;)


    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2009
  9. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    danke schonmal, hoffe rührt daher :)
     
  10. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    versprechen kann ichs dir natürlich nicht aber es sollte helfen

    und allein deine eigene Sicherheit sollte dir 20€ wert sein ;)

    mfg
     
  11. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    nicht das der kofferraum explodiert oder die kabel brennen?
     
  12. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    so.. hab mir dann mal das 20er geholt auf dein anraten ;)
     
  13. SlekZ

    SlekZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Würde das chinch auf die beifahrerseite un das stromkabel auf die fahereseite legen. hat bei mir ohne probleme geklappt, nur das ich probleme hatte die schutzleiste auf der fahrerseite wieder vernünftig draufzubekommen, da das kabel so dick is. aber lieber ne lockere leiste als ne ausgebrannte karre. ;-)
     
  14. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    jo so dacht ich mir das schon das Strom und musik anders verlegt werden sollten sind ja im endeffekt alles langezogene spulen und somit elektromagneten und so ^^
     
  15. TS
    RST

    RST Gast

    ob man da was hört wenn man sich die chinchkabel in die ohren steckt ;-)

    ok ok aber ein bischen spaß muß doch auch mal sein .:D
     
  16. SlekZ

    SlekZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Genau! Man soll ja an sowas auch immer gut gelaunt ran gehen, sonst kannstes gleich vergessen.;)
     
  17. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    hier habt gut reden, ist ja mein auto dass dann brennt :p
     
  18. SlekZ

    SlekZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Wenn de die richtigen Kabel hast (Strom mit sicherung) und keine großen experimente machst kann eig. nix passieren. Wenn se aber dann imma nochnich klappt würd ich zum fachmann gehn. bei nem kumpel hat das anschließen (mit kondensator) ca. 40 € gekostet. Also auch nich die Welt.;)
     
  19. TS
    Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    dafür dass ich erst gar nix drin haben wollt (vorn halben jahr entschieden) ist das jetzt eh schon übern finanzrahmen ;D
     
  20. SlekZ

    SlekZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hehe das kenn ich. Dachte mir auch fährste die karre bis se auseinanderfällt, un steck bloß kein geld in soen altes auto. Naja bis ich dann hier ins forum kam un mir gedacht hab aus dem "eckigen teil" kann man ja doch was schickes machen. Un da ich grad eh en monat urlaub hab, kann ma ja en bizzel basteln:D.

    Gut sone Anlage kannste auch in en anderes auto übernehmen, falls der fofi net mehr fahrn will. ;-)