Bin gestern durch die Stadt gefahren. Plötzlich geht während der Fahrt der Motor aus, TAcho auf null, Wagen nimmt kein GAs mehr an und rollt aus. Beim Startversuch bewegt sich der anlasser kein Stück, als wäre der nicht angeschlossen... BAtterie ist voll! Beim abschleppen fiel noch auf das trotz Zündung derr TAcho nichts anzeigt. Alles andere : Scheinwerfer;el. Fensterheber; Radio; Blinker etc. funktioniert! Was zur Hölle ist mit dem Hobel los?? Bitte um Hilfe Danke Gruß Edit: Die HAuptsicherungen (40-60A) sind überprüft! Die Relais ebenso!
Nur so eine Vermutung kontrollier mal ob das Kabel deines VSS(Geschwindigkeitssensors) nicht angeknabbert ist. Bei mir ging er ohne VSS immer beim Einkuppeln aus. Allerdings danach auch wieder an.... mfg
wenn sich der anlasser doch kein stück dreht würd ich doch mal sagen das der anlasser am arsch ist!!! oder eine masse verbindung vom anlasser, dass würde auch erklären weshalb trotz zündung nichts am tacho angezeigt wird...
klingt für mich nach steuergerät. also entweder hinüber, sicherung raus oder kontakt/massefehler. ich tippe auf letzteres edit: macht die WFS LED neben der uhr noch was? blinken ohne zündung, kurz leuchten mit zündung etc? oder anders?
wenn es dieses 2-3 sekunden rythmus-blinken ist wie als wenn kein schlüssel steckt, dann scheint irgendwie das strg kein zündungsplus zu bekommen. welche lampen leuchten denn wenn du den schlüssel drehst? und welche nicht?
Alles wie immer! Tacho geht kurz aus, Radio geht aus; Lampen auch alle wie immer! Wenn ich dasSteuergerät abklemme ändert sich nichts! Danke für die Hilfe schonmal!
Geht den abblendlicht und lüftung ? Wenn nein mal schauen ob am zündschloss strom ankomtm und ob er beim drehen auf stufe 2 und 3 auch weiter geschaltet wird
Dann solte aber der analasser funktionieren. Die wegfahrsperre speist ja nur datenmüll in die leitung vom OT geber so das er nicht anspirngt Den anlasser interresiert nur das er vom zundschloss strom durch geschaltet bekommt
Ich hatte das damals an meinem MK4. Da war das E-Teil der Zündung im Sack. Da ist das Auto wärend der Fahrt einfach ausgegangen. Überprüf das mal.
also wenn die WFS nicht meldet das alles ok ist kommt auch kein anlasser, zumindest bei mir nicht... falscher schlüssel, WFS lampe blinkt schnell bei zündung, auf stellung III kein mucks vom anlasser
auch wieder recht, der Anlasser sollte funktionieren. Edit: Mein Cougar macht aber auch nix am Anlasser wennich den Falschen schlüssel hab. Soviel dazu und da ist die Elektronik auch um 98 rum. von Daher kann es gut sein das das Steuergerät n hau hat.
So, hier kommt der Steuergeräte-Griller Also wenn die WFS den Kanal nicht auf macht (sprich falscher schlüssel oder WFS generell funktionsunfähig), dann läuft der Anlasser auch erst gar nicht.
Moin moin... Herzlichen Dank für eure Hilfe!! Folgende Lösung: Sicherung 32 blau 15A war durchgebrannt. Diese ist für die Motorsteuerung zuständig und über diese läuft der "Schaltstrom" für die Relais durch, welche dann alles was nicht funktioniert hat erledigen.. Vermutlich ist diese aufgrund eines Kurzschlusses der Kabel welche zu den Einspritzdüsen gehen kaputt gegangen... Der Hobel läuft wieder wie am ersten Tag!! DANKE FÜR DIE HILFE