Motor richtig durchpusten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Pinky09, 26. Mai 2009.

  1. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich drück bei mir drauf nach 10 - 15km. Eher machs ich nicht und die Gänge ausdrehen tu ich schon lange nicht mehr so doll wie früher. Das Maximum bis wohin ich die Drehzahl-Nadel jage sind 3000 - 3500.
     
  2. Der 1.3er Endura regelt bei 5800 U/min ab :)
     
  3. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Interessant. Wusste gar nicht, dass der das schon kann.
    Bevor ich jedoch auf die Bahn geh muss ich mich leider erstmal um 3 winzig kleine Roststellen am Unterboden kümmer, wegen denen mich der TÜVer nicht hat durchkommen lassen.
     
  4. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Motor wirklich bei 5800U/min dicht macht dann frag ich mich warum ich
    ihn erst neulich wieder bis 6200 - 6300U/min hoch drehen konnte:think:
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Also im Handbuch steht der 1.25 mit max. 6175
    und der 1.3er mit max 5675 U/min
     
  6. Fiesta121

    Fiesta121 Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Meiner regelt auch bei c.a. 5800 U/min ab, aber diese Drehzahlen möchte ich der alten Nähmaschine eigentlich nicht wirklich zumuten...
    über 6000 U/min ist schon heftig. Vielleicht ist ja der Begrenzer hinüber?:)
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Nene der Begrenzer ist in Ordnung... er macht nur halt erst bei 6200U/min oder
    so dicht und ned schon bei 5800U/min. Keine Ahnung soll mich aber auch nicht
    wirklich stören.
     
  8. Fumy

    Fumy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    joa meiner begrenzt auch erst bei 6200U/min. Hört sich unwahrscheinlich furchtbar an ^^
     
  9. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    So, habe da nochmals eine Frage.

    Habe vorhin wieder einen interessanten Artikel über das richtige "Warmfahren" gefunden.
    Dort wurde beschrieben, dass der Motor am ehesten auf Betriebstemperatur kommt, wenn man nach dem Start direkt mit gemäßigten Drehzahlen losfährt.

    Ich hingegen warte jedoch die paar Sekunden in denen der Motor sich in der Kaltlaufphase befindet ab und fahre erst dann gemäßigt los.

    Wie seht ihr das?
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ein paar Sekunden sind egal.
    Du kannst warten. Oder auch nicht.
    Das ändern am Verschleiß des Motors absolut nix.

    Patrick
     
  11. TS
    Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank.

    Irgendwie fühl ich mich komisch, wenn ich in der Kaltlaufphase losfahren würde.
    Aber da ich bei beiden Optionen nichts falsch mache, bleibe ich beim kurzen Warten.
     
  12. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Einsteigen,auf Zündung gehen,Gurt nach vorn holen,starten,Gurt zu machen und los fahren,im stand laufen lassen ist bei den Modernen Motoren blödsin.
     
  13. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also mein Popometer sagt mir, dass es keinen Sinn macht den Endura höher als 4000U/min zu drehen, denn der Motor ist alles andere als drehfreudig.
    Achte mal drauf und Probiers aus, dreh mal aus spass einmal bis 4000U/min und schalte dann, und schalte einmal erst bei 5000U/min, der wagen kommt dann trotz niedrigerer Drehzahl schneller vorran.
    Also ich weiß gar nicht was ihr habt, meiner sieht regelmäßig die 4000U/min, höher dreh ich ihn äußerst selten, außer bei Vollgas auf der Autobahn, dann aber auch erst im 5ten Gang. Der Motor zieht eh keinen Hering vom Teller und wird von mir eig eh zu 75% nur mit Vollgas beschleunigt, und das dauert dann trotzdem noch ganz schön lange bis die 100km/h Marke überschritten wird :( naja 60PS sind eben 60PS.... muss man sich eben irgendwann mit abfinden ;)
     
  14. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Achte nur darauf, dass es nicht zu einer Verkehrsordnungswidrigkeit wird.
    Es soll ja überkorrekte Nachbarn geben, die den ganzen Tag nichts zu tun haben.

    siehe
    Motor im Stand warm laufen lassen schadet Auto und Umwelt


    Gruß, Robert
     
  15. Paulchen*NoTrEaL*

    Paulchen*NoTrEaL* Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    937
    Zustimmungen:
    0
    also wenn du ihn bis jetzt immer nur gemütlich gefahren hast was bei 2000U/min beim schalten der fall is... würd ich über nacht die batterie abklemmen, damit das steuerät deine llangweile fahrweise vergessen hat.
    morgens anklemmen kurz warm fahren 2-3km und dann auf die autobahn..
    und dann mal richtig drehen und 100km die linke spur fahren :peace:

    das müsste reichen.. habs damals auch so gemacht als ich den fiesta mk5 von opa geschenkt bekommen habe... der war auch keine drehzahl gewohnt.
    lief dann einiges besser ;-)