Wie der Titel schon sagt hab ich folgendes problem: Hatte die ganze zeit mein Radio auf Dauerplus damit ich es auch ohne Zündung an machen kann. Jetzt nach dem ich das Radio ausbauen musste um ne Chinchleitung zu legen hab aich keinen Strom mehr auf Dauerplus? Hab es gemessen ob Strom fliesst nix aber auf Zündplus is Strom bei Zündung an. Kann es sein dass das Kabel irgendwo ab is oder gibt es eine eigene Sicherung fürs Radio? Auto fahr ich nen Fiesta C .90 Hoff das es jemanden gibt der sowas kennt oder wie man es am besten lösen kann Jackal
also die sicherung ist zheoretisch die selbe wie die innenraumbeleuchtung... wenn die auch nicht geht sollteste mal die sicherungen prüfen... ist auch im deckel abgebildet die innenraumbeleuchtung
danke danke! es war dir sicherung von der innenbeleuchtung aber warum hängst die am dauerstrom vom radio? und warum geht die kaputt?
Warum die zusammenhängen? Frag Ford ^^ Warum die kaputt geht ? Beim Ausbau vom Radio ist Dauerplus irgendwie an Masse gekommen ---> Kurzschluss.
hi, also weil im normalfall jede leitung die spannung bzw strom im fahrzeug transportiert (ausser die vom generator bzw batterie zum sicherungskasten) mit einer sicherung gesichert werden muß um überspannung die zum kabelbrant führen kann zu verhindern ist genauso beim haus bzw wohnung da wirst du keine leitung finden die nicht mit mindesten einer sicherung gesichert ist um genau die o.g. gefahren zu verhindern gruß vojo
Warum die Leitungen abgesichert sind, wissen wir wohl. Es geht darum, warum das Radio grade mit der Innenraumbeleuchtung zusammenhängt und zB nicht mit dem Standlicht. Oder warum es keine eigene Sicherung nur fürs Radio gibt.
stell dir mal vor für jedes x-beliebiges bauteil im fahrzeug also jeder kleinste birne usw wird ne eigene sicherung verbaut also die größe des sicherungskasten würde weitaus das doppelte an größe haben wie jetzt warum jetzt genau die innenraum beleuchtung mit dem radio verbunden ist kann ich mir nur so erklären da der verbrauch der leuchtmittel ziemlich gering ist und die meiste zeit sowieso ausgeschalten ist werden da die geringste spannungen erreicht da wird man sicherlich die gedanken gemacht haben alles zusammen zu verbinden und mit einer sicherung abzusichern und wenn ich mich nicht irre ist es ja eh ne15A sicherung und die meisten radios sind eh schon von hausaus mit ner 10A sicherung ausgestattet gerade weil manche autoherstelle das radio an dauerplus anschliesen nur so kann ich mir es erklären gruß vojo
Warum man wo und wie ne Sicherung verbaut brauchst mir nich zu erklären ^^ Ich hab das 3 1/2 gelernt, ging halt darum warum grad die Sachen miteinander.... Naja deine Erklärung, ich weiss nich, eher komisch. Aber soll ja auch egal sein, zur Not bei Ford nachfragen (aber selbst die wissens bestimmt nich ^^ ) Belassen wir es einfach dabei ^^ Fehler hatter ja gefunden, also alles bestens ^^
ich schliess mich da CraXXor an, fehler ist behoben da brauch ma net über die funktion, sinn oder unsinn von sicherungen zu diskutieren is halt so gell
das war doch einer deiner fragen die du hier gestellt hast oder nicht ??? und schreibst dann sowas nach meinem beitrag :kratz: und ich diskutiere hier doch nicht rum sondern ich wollte dir lediglich nur weiter helfen und deine frage beantworten und nichts anderes und tipp von mir wenn du zu deinen fragen keine antwort haben willst stell sie einfach net dann kommt auch sowas nicht raus :klatsch: so nun aber einen gruß und schönen abend eace: von mir vojo
is ja jetzt alles klar, du hast es erklärt ob es jetzt sinn macht (ford) nur weil das licht kaum genutzt wird is was anderes und ja ich wollt alles wissen aber wenn mir einer verzählt was ne sicherung für ne aufgabe hat ist das nicht das was ich gefragt habe
ja, hatte ich aber schon geschrieben war die sicherung von der innenbeleuchtung die war durch danke nochmal an hasdrubal