Kann man da noch was retten, ohne neue Radläufe einzuschweissen? Hab schon ziemlich viel Knete in den Wagen rein gesteckt, aber im moment sind keine neue Radläufe in Verbindung neuer Lackierung Finanziell drin. Denke bei der Heckschürze ist wohl nichts mehr zu machen. http://www2.pic-upload.de/30.07.09/1wwbs1rvy7dq.jpg http://www2.pic-upload.de/30.07.09/rtnla93yvgj.jpg http://www2.pic-upload.de/30.07.09/dwkh7rzte3lb.jpg
Nö, da kann man nur neue Bleche reinschweißen wenn es länger wie 6Monate halten soll. Wahrscheinlich muss auch ein STück vom Innenradlauf neu. Patrick
wenn die radläufe rausgeflext sind, wirst du erstmal augen machen, wie vergammelt die von innen aussehen... da hilft nur großflächig raustrennen. ob sich das lohnt ist ne andere frage,das musst du selbst wissen. weiss ja nicht wielange du noch tüv hast und wielange du ihn noch fahren willst. ausserdem sieht man das ja auch nicht erst seit gestern oder heute. je länger man wartet, desto mehr arbeit wird es.
Also Tüv hab ich noch 1 Jahr. Und nach möglichkeit will ich Ihn noch ein paar Jahre fahren. Hab ja auch schon angefangen , die Karosserie instand zu setzten. Es wurde bereits ein Tanklochbleich eingeschweisst, und die Seite danach neu Lackiert. Hat mich alleine schon 450 Euro gekostet. Da war der Radkasten auf der Fahrerseite noch voll in Ordnung, sonst hätte ich diesen schon mitmachen lassen. Die Fahrerseite ist jetzt erst seit den letzten 2 Monaten an blühen. Ich will das schon noch anständig machen lassen. Neue Radkästen einschweißen und neu Lackieren. Nur im moment fehlt mir die Kohle dafür. Wird mich in meiner Werkstatt etwa 600 Euro kosten. Es soll nur nicht schlimmer werden und villeicht über den nächsten Winter halten.
Hättest nach dem einschweißen vom Tanklochblech mal Hohlraumwachs in die Innenradkästen sprühen sollen, dann wäre das nie so ausgeartet. Jetzt hilft nur noch rausschneiden und neu einschweißen und vernünftig versiegeln.