Kupplungsausrücklager defekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Airfield_steve, 29. Juli 2009.

  1. Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ford hat bei mir heute festgestellt dass das Kupplungsausrücklager ausgeschlagen ist. Kann ich das selber wechseln? wo sitzt es?

    Vllt hat ja jemand Erfahrung von euch

    Mit freundlichen Grüßen

    Steve
     
  2. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Damit du daran kommst muss das Getriebe ab und wenn du dich in der
    Richtung noch nicht belesen hast oder sogar schon erfahrung gemacht
    hast empfehle ich dir das du das von ner Werkstatt machen lässt.
     
  3. RST

    RST Gast

    das ausrücklager ist gleichzeitig der kupplungsnehmerzylinder und das ganze sitzt in der kupplungsglocke .
    um das teil zu wechsel must du leider das getriebe ausbauen
     
  4. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    ja, is ne richtige Sch***-Arbeit...

    Also wenn du dich da nich auskennst, lass es machen...

    Mit dem "Jetzt helfe ich mir selbst" , ner gut ausgerüsteten Werkstatt daheim und n bissl handwerklichem Geschick lässts sich allerdings schon machen...
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Heult es den nur oder hast du schon Probleme beim schalten?
    Wenn es nur heult ist das nicht weiter tragisch und eigentlich
    Standard beim iB5.

    Patrick
     
  6. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ein Defekt des Ausrücklagers ist doch durch laute "Klackgeräusche" festzustellen oder?

    Habe solche Geräusche nämlich desöfteren, wenn ich die Kupplung trete. Zudem hab ich manchmal das Gefühl, dass der 2. Gang etwas schwerer reingeht.

    Wie kann ich einen Defekt zu 100% ausmachen?

    P.S.: Kann mir jemand nen groben Kostenvoranschlag darüber geben, was ein kompletter Kupplungstausch kostet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2009
  7. RST

    RST Gast

    wenn du die rep bei deinem ffh mit orginalteilen machen läst wird dich der spaß
    so übern daumen ca 600-700 Euronen kosten
    ein def.ausrücklager macht sich eher durch ein suren bis lautes brumen und später durchen starkes klappergeraüsch bemerkbar meist verändert sich das geräusch beim durchtretten des pedals.
    wobei ein leises suren normal ist
    wenn die kupplung nicht mehr richtig trennt bekommt man garkeinen gang mehr richtig geschaltet und nicht nur den 2. wobei viele b4 b5 und ib5 getriebe
    dieses problem haben das der 2.gang manchmal etwas hackelig rein geht.
     
  8. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, dass ich ein "Surren" bei der Laufkultur des Endura Motors ganr nicht wirklich ausmachen kann.
    Lediglich aufgefallen ist mir, dass der Motor ein klein wenig anders klingt, wenn ich die Kupplung trenne. Aber ob das direkt ein Indiz für einen Schaden ist, weiß ich nicht.
     
  9. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Beim 1.3er wirste eh teurer kommen als bei nem Zetec.
    Der Zetec hat ein Ausrücklager dadurch kostet das ganze Kupllungskit
    inkl Lager max 250€.

    Der 1.3er hat aber einen Zentralausrücker. Mein FFH wollte damals von mir
    200€ für Scheibe und Automat haben und der Zentralausrücker sollte nochmal
    140€ zusätzlich kosten. Hab jetzt noch meinen ersten drin weil er
    augenscheinlich noch intakt war/ist. Arbeitsstunden dürften aber bei
    1.3er die selben sein wie bei nem Zetec das es bis auf 3 Schrauben
    mehr fast die gleiche Arbeit ist ;)
     
  10. RST

    RST Gast

    kommisch alle mk4/5 haben doch ne hydraulische kupplungsbetätigung
    somit hat der 1,3 als auch der 1,25 , 1,4 , 1,6 sowohl der 1,8D nen hydraulisches zentralkupplungslager !
    dem zu folge sollten die kosten in etwa gleich ausfallen .
     
  11. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Is schon richtig das die alle ne hydraulische Kupplung haben.
    Allerdings is die Geschichte mit dem Ausrücklager beim 1.3er
    ne ganz andere.

    Bei den Zetecs hat man wie gewohnt den hydraulik Zylinder
    der auf die Gabel drückt und dadurch wird das Lager betätigt.
    Beim 1.3er is das allerdings alles in einem Teil zusammen
    gefasst worden. Dieses Teil nennt sich dann Zentralausrücker
    und kostet um die 140€ beim FFH...

    Die Arbeitskosten werden auchdie gleichen bleibennur wie oben
    schon erwähnt werden sich die Material kosten um einiges unterscheiden.
     
  12. RST

    RST Gast

    @Pumpe!
    ich glaube da verwechselst du was
    es haben alle ein hydraulisches zentralkupplungslager egal welcher motor
    nur bis 08/99 wahr das lager vom hydraulikzylinder abnehmbar und ab 08/99
    war das nicht mehr möglich und ab diesem baudatum ist auch bei ford nur noch das
    zentralkupplungslager welches ab 08/99 verbaut wurde erhältlich und zusätzlich muste
    auch noch die leitung zwischen nehmer und geberzylinder getauscht werden .
    aber ich laß mich eines besseren belehren wenn du mir nen foto zeigst vom nehmerzylinder und der ausrückgabel mit lager bei einem fofi mit zetec-se motor.
     
  13. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Das weis ich wiederrum nicht ob die das geändert haben. Hatte die Info nur
    von meinem FFH bekommen das wohl im Fiesta bei den Zetecs eine handelsübliches
    hydraulik Kupplung drin sei und nur bei denen mit Endura son Zentralausrücker
    verbaut wurde.
     
  14. RST

    RST Gast

    falsche info !!!
     
  15. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Hey, hätte da nochmals ne' Frage an euch.

    Habe heute nochmals genau während der Fahrt gelauscht und mir ist aufgefallen, dass nachdem ich im 1. Gang beschleunigt habe und dann den 2. Gang einlege und die Kupplung behutsam kommen lasse, ein lautes "klack-Geräusch".
    Es hört sich fast schon so an, als würde ich die Kupplung einfach zuklatschen lassen.

    Nun die Frage, was könnte das sein? In anderen Gängen kommt es nicht vor.

    Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine ;)
     
  16. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ja. das gleiche klacken habe ich auch wenn ich nach dem Schalten die Kupplung kommen lasse.... manchmal bekomme ich es hin dass es nicht klackert... ist aber selten.

    Würde mich auch mal interessieren woran das liegt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steve
     
  17. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Oder kann das sein, dass das Klackern auch durch das Ausrücklager verursacht wird?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  18. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner ein Statement zu diesem Klackern?

    und des weiteren:

    wenn ich den Schalthebel im Leerlauf habe, und die Kupllung getreten habe und kommen lasse, höre ich dass bei losgelassener Kupplung ein merkwürdiges schleif/scharb-geräusch entsteht. liegt das auch am Ausrücklager?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  19. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also das sich das geräusch ändert wenn man im leerlauf die kupplung loslässt ist normal, es klingt zwar merkwürdig, ist mir aber nun seit 100.000km bekannt und hat sich auch nicht nach tauschen des ausrücklagers geändert. das ist einfach das getriebe was dann mitläuft.
    hab das zwar noch nicht bei mir beobachtet aber ich vermute mal beim einlegen des 2. ganges wird es ähnlich sein. konkreteres kann ich dir dazu aber nicht sagen. solange es immer gleich ist und nicht schlimmer wird würde ich es einfach mal darauf beruhen lassen.
     
  20. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Was mir auch noch aufgefallen ist:

    Ich hatte heute mein Fahrzeug Vorne hochbockt, den Gang draußen und habe dann den Motor gestartet. Ich habe bemerkt dass die Vorderräder leicht mitdrehten....
    Trennt die Kupplung nicht richtig oder ist das Normal? wie kann ich es, falls es nicht normal ist, beheben?

    Mit freundlichen Grüßen